@kusa
Budget sind noch so 600~750€ muss aber nicht für marginale Verbesserung ganz ausgenutzt werden.
Werde mit LAN erstmal auskommen, da es stabiler ist und aktuell auch das Kabel kein Problem darstellt.
Windows 10 muss noch besorgt werden, hab das Thema eben nicht angesprochen, da ich mir unser bin wie das mit dem OEM Version, etc aussieht, da die "10~20€" meist nicht sehr legal sind.
Ja das war mir bewusst, hab auch etwas Ryzen verfolgt und das hat mich jetzt kurze Zeit etwas abgeschreckt, aber da AMD den Sockel weiter benutzen will und 8 Kerne "zukunftssicher" sind hab ich mich eigentlich auch entschieden das es einer werden soll.
Bin mir halt nur unsicher ob der 1700 oder 1700x werden soll. Hab zumindest in kommentaren gelesen, dass der 1700x besseres Silizium benutzt und somit besser zu übertakten ist, ob es stimmt hab ich sonst leider nirgends mehr die Info gefunden.
Und das die Performanz unter Windows 10 verbessert wird freut mich, nur frag ich mich halt wie sich das bei BIOs Updates und derartigem noch ausübt. Das halt auch das Problem das ich dann bei der passenden Mainboard suche hatte.
Zu Geizhals hab ich eigentlich schon und auch schon gepostet mit den Komponenten die ich bereits besitze.
Das war der hier :
https://geizhals.de/?cat=WL-778608 ( Geht bei mir zumindest auch im Anonym Modus zu betrachen)
Trotzdem schon Dankeschön für die Hilfe.
MfG,
Lumres