Mein erster, selbsterstellter Gaming PC - reicht ebenfalls zur Bildbearbeitung?

Dschenschi

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
10
Hallo liebe Freunde!

Und zwar habe ich mir meinen Rechner auf mindfactory zusammengestellt.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen, die sich mit Gaming auskennen und die meinen, damit wäre ich ganz gut bedient ;-).

Jetzt ist die Frage - ich mache ebenfalls auch sehr viel mit Bildbearbeitung. Jetzt nicht ständig 15GB Photoshop Dateien, aber Filter o.ä. verwendet man des Öfteren mal, die Daten werden auch mal größer als 1GB und mein jetziger Laptop braucht teilweise echt lange, um Befehle auszuführen und die zu verarbeiten.
Das dürfte mir mit diesen Komponenten aber nicht passieren, oder?

Wie lang komme ich ca. mit dieser Ausstattung hin, ohne sie wieder aufrüsten zu müssen? 2-3 Jahre?
Kommt ja auch auf meinen Anspruch an. Muss nicht alle Spiele auf 100 fps spielen. Auch in drei Jahren nicht.
Aber ansonsten dürfte ich mir keine Sorgen damit machen, oder?

Jetzt wollte ich mir das Gehäuse von be quiet, das vor ein paar Tagen erschienen ist, direkt dazukaufen. Allerdings habe ich gestern festgestellt, dass es keinen CD/DVD-Laufwerkplatz besitzt. Ein externes DVD Lauwerk für um die 25 Euro reicht aber, um die ein oder andere CD oder DVD einzulegen, richtig? Denn dann könnte ich auf ein dauerhaftes Laufwerk verzichten. Bin von dem Gehäuse ganz angetan. (Deshalb liegt auch noch das interne Laufwerk im Warenkorb, muss ich noch ersetzen)

Ich hoffe, ich habe alles richtig zusammengestellt und kriege einen vernünftigen Rechner. Vielleicht habt ihr noch sonstige Tipps oder Ratschläge? Arbeite seit Jahren eigentlich nur mit Laptops. Hatte eine zeitlang einen Tower von Aldi, der auch gut 4-5 Jahre gute Dienste verrichtet hat, danach aber einfach alles einfach zu schlecht wurde an Hardware. Da dieser zu klein ist, lohnt es auch nicht, aufzurüsten. Deshalb wollte ich mir jetzt einen komplett neuen anschaffen.

Hab einen Screenshot angehangen von den Komponenten.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank!:)
 

Anhänge

  • Screenshot-2017-11-18 Hardware, Notebooks Software bei Mindfactory de kaufen.png
    Screenshot-2017-11-18 Hardware, Notebooks Software bei Mindfactory de kaufen.png
    293,3 KB · Aufrufe: 504
An sich würde das wohl so gehen. Ich würde jetzt allerdings nicht mehr auf Kaby Lake setzen - meine persönliche Meinung. Würde sonst ein einfaches Z370 nehmen und dafür einen I5 8600K oder direkt einen I7 8700K nehmen, sofern übertaktet werden soll. Sonst einfach die Modelle ohne K und ein einfaches Board mit deinen benötigten Anschlüssen. Das Netzteil könntest du auch gegen ein etwas moderneres tauschen, z.B. das Be Quiet PP10 mit 500 Watt. Habe ich selber und ist bisher super. RAM ist etwas langsam. Da die Preise im Moment sehr hoch sind, spielt es kaum eine Rolle, welche Geschwindigkeit die haben. Kosten alle bis auf ein paar Euro dasselbe. Als Kühler würde ich schon eher ein Tower-Kühler nehmen, um einen leisen Betrieb zu gewährleisten. SSD wäre vielleicht eine mit 500GB ratsam. Dann findet da auch mal ein öfter gestartetes Spiel drauf Platz.

Verfügbarkeit der Komponenten ala CPUs ist im Moment etwas schlecht, aber wenn du warten kannst, sollten die Preise auch fallen.

Edit: War zu langsam. Gaming mit W-LAN solltest du aber nochmal überdenken, vor allem bei schnellen Shootern, wo es auf Millisekunden ankommt. Natürlich, wenn du sowas spielst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal Herzlich Willkommen bei CB,

Sorry wenn ich jetzt ehrlich zu dir bin, aber der PC ist Schrott und taugt nicht und die Herren haben KEINE Ahnung, deswegen fangen wir also ganz bei Null an. Wir haben 2017 und CFL und Ryzen ist da. Da kauft man keinen überteuerten Mist mehr.

Grundsätzlich dürfte jeder I5, R5 und höher bei Bildbearbeitung keine Probleme machen, bei den GPUs kommt es an welche Auflösung und Was du spielst. Wenn der PC 4-5 Jahre halten soll, brauchst du definitiv keinen I9 oder TR aber ein bisschen Mühe sollte man sich schon geben wenn man andere Berät:

Ich Persönlich empfehle dir erstmal hier im CB den Idealen Gaming PC FAQ durchzuarbeiten und ggf noch hier reinzusehen:
https://www.anandtech.com/show/9793/best-cpus

Danach treffen wir uns dann wieder hier und wir arbeiten zusammen mit deinem Festgesetzten Budget einen gescheiten PC aus..


Und als Tipp, ich würde eher nen R5 oder I5 nehmen und das gesparte Geld in ne 1080 oder so stecken, die 1070ti ist weder Fisch noch Fleisch. Ebenso würde ich keinen 2133er Ram nehmen, eher höher, weil die Preise eh derzeit jenseits von gut und Böse sind.

Meine Empfehlung wäre:
I5 8400 / 8600K mit passenden Brett
R5 1600X mit Asus X370 Prime
GTX 1080 (KFA2 zb.)
16GB DDR4 mit CL14 (wobei ich derzeit erstmal nur einen 8GB Riegel kaufen würde)
und wenn SSD auf dem System, dann ne M.2 SSD von Samsung oder Intel gerne auch



Grüße Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir: veraltete Komponenten, ungünstige Zusammenstellung. Solche Rechner werden bereits günstig gebraucht angeboten. Bitte mal die Kaufberatungs-Threads hier auf CB lesen.

Der Konsensus scheint zu sein:


Alles andere ist eigentlich auch total egal. Bis auf's Netzteil, eine SSD und den Kühler kannst Du den Rest auch komplett weglassen ;)
 
Zum Gamen braucht es keinen I7..
Es gibt bisher Einzelfälle ja, aber die Unterschiede sind auch da nicht Signifikant.. Die GPU ist viel wichtiger, solange man keine Echtzeitstrategie oder aber Civ zockt :D
 
Ich möchte auch noch anmerken, dass ich bei einem 27 Zoll Monitor nicht mehr auf Full HD setzen würde.
Genau ab dieser Größe macht eine WQHD Auflösung absolut Sinn.
 
Vielen lieben Dank erstmal für alle eure Antworten!

Bin gerade schon etwas baff, hab mich schon so gefreut und eigentlich auch nur Gutes von den Teilen gelesen. :'D
Ich muss selbst sagen - ich kenne mich selbst in der Materie überhaupt nicht aus. Mein Freund hat sich vor einem Jahr einen zusammengestellt und sich selbst alles Wissen erarbeitet, kann mir in dem Bezug aber auch nicht helfen, weil das alles auf seinen Rechner damals bezogen war.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen - ja, ich zocke gern. Auch sehr unterschiedliche Spiele. Von WoW, bis Sims, bis Witcher oder Skyrim, bis GTA V. Übertakten wäre z.B. eine Option, die für mich wahrscheinlich nicht in Frage käme. Oder erst, wenn ich mich wirklich damit auseinandersetzen würde. Ich brauche jetzt auch keine absoluten HIGH End Grafiken. Flüssiges Spielen bei guter FPS Zahl (in meiner Welt reichen wahrscheinlich 40-60fps, bin bisher viel weniger gewohnt) ist mir wichtig. Und dass er insgesamt schnell ist.

Finde meine rund 1600 Euro schon echt einen stolzen Preis - ich weiß, da geht noch viel mehr. Aber mehr ist momentan auch nicht drin.

Vielleicht anders gefragt. Meint ihr, ich kann meinen Vorstellungen mit dem Rechner einigermaßen gerecht werden? Brauche ihn in den nächsten zwei Wochen, da ich auch wahrscheinlich für meine Prüfung öfter mal dran arbeiten muss und das wäre schon enorm praktisch.

Habe all eure Vorstellungen mal gegoogelt und versucht zu verstehen, was ich verstehen kann ;).
Mich wundert z.B. (haltet mich für doof), dass eine 1080ti teilweise billiger oder gleichteuer ist, wie eine 1070 ti? Das verstehe ich nicht. Woran liegt das denn?

Ich bin bisher wirklich nicht verwöhnt, was Spiele angeht. Bisher bin ich so mit meinen 20-25 fps ausgekommen und kannte auch nichts Besseres. Sehe jetzt nur bei meinem Freund, wie toll alles aussieht und wie schnell alles laufen kann.

Er hat folgende Komponenten (s. Screenshot). Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt und den Eindruck gemacht, ich bräuchte das Beste vom Besten? :o
 

Anhänge

  • Screenshot-2017-11-18 Mein Mindfactory - Bestellungen - Bestellhistorie Mindfactory de - Hardwar.png
    Screenshot-2017-11-18 Mein Mindfactory - Bestellungen - Bestellhistorie Mindfactory de - Hardwar.png
    180,2 KB · Aufrufe: 177
hey:
Nee er hat nunmal einfach keine Ahnung.. Das ist nicht böse gemeint, aber sowas passiert wenn man eben nicht sachlich an die Sache geht:

Also Als Grundstamm nannte ich dir ja wie man am besten vorgeht, im Forum gibts auch genug Infos dazu:
Damit dein PC eben nicht in 2 Jahren Alteisen ist, musst du zum I5 8400 oder R5 1600X greifen, hier muss man eben die persönliche Vorliebe und die Spiele abwägen. Die 1070ti ist ein Lückenfüller seitens NV und soll auch nicht gut verkauft werden, weil man sich ja nunmal damit die Margen der 1080 kaputt macht, ergo wird sie durch den Preis unintressant.

Mein Vorschlag:

Intel I5 8400
Intel B360 Brett (kaufbar ab 2018)
16GB DDR4 2800 Ram (weil Preislich noch im Rahmen)
Geforce 1080
Dazu nen schönes gescheites Case, nen WQHD Monitor (denn FHDD auf 27" ist einfach nur grausig), Ne Samsung 950 Evo zb. oder ne M.2 , nen Datengrab (Normale HDD), dann nochn 500W Netzteil (Bequiet oder Corsair oder Cougar ist eigentlich lachs) Und bei der Tastatur bin ich eigentlich immer bei ner Cherry wenn du Folientaster willst und bei ner Cherry MX für Mechanische (oder ne Corsair K Serie)

Sowas zb.:
PC.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
*hier stand Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rechner könnte man evtl. wie folgt machen:

Warenkorb Mindfactory

Kostet bei Erstellung ca. 1420€ (inkl. Win10)

Fehlt lediglich der Bildschirm und los gehts.

Sparen könnte man noch indem man aus der 1080 eine 1070 macht (sind ca 100 € weniger) dann hat man um die 280 € für nen Bildschirm und damit wäre das dann eine Punktlandung auf deinem Budget.

Und das könnte wie folgt aussehen:

Warenkorb Mindfactory (mit Bildschirm)

Das wären dann 1.584,77 €, aber da ist dann auch wirklich alles drin was in deinem Orginal Post auch aufgeführt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir dringend raten, für PS weder einen 8400 noch einen Ryzen zu nehmen. Nimm einen 8600K. Der hat durch seinen höheren Takt da klare Vorteile.
 
Zurück
Oben