Lahm? Das Air hat 2x1,6 oder 2x1,8Ghz. Okay, da ist die langsame 4200er Platte, aber die reine CPU-Leistung ist nicht schlechter als bei vielen Einsteigerbooks im Windowsbereich.
Dazu kommt, dass OS X weitaus ressourcenschonender ist als Vista. Da kein Virenscanner nötig ist und die Architektur total entschlackt ist, fühlen sich 1,6Ghz unter OS X wie 2Ghz unter Vista an.
Ein Freund von mir hat ein Macbook mit 2Ghz der ersten Generation und ich staune immer wieder, dass sein Gerät deutlich weniger Energie schluckt und in vielen Bereichen einfach schneller ist als mein HP mit gleichem Takt.
Nicht zuletzt aufgrund der Optimierung sind die Macbooks (Pro, Air) die Langläufer unter den mobilen Geräten. Im c't Test der Businessklasse hatte das Pro den kleinsten Akku, aber das hellste Display, die niedrigste Leistungsaufnahme und die längste Laufzeit. Wie das geht, möchte ich mal wissen.