VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Hallo zusammen,
nach ausführlichem Erkunden der Cherry MX Schalter beim MSTG, konnte ich nun endlich auch mal die Topre Schalter ausprobieren. Die Tastatur ist allerdings nur ausgeliehen, daher hoffe ich möglichst objektiv an die Sache ran gehen zu können.
Damit ihr meine Meinung hier etwas einschätzen könnt - ich besitze folgende Mechas:
Ducky Shine 3 MX Blue mit ABS Caps
Ducky G2Pro MX Brown mit PBT Caps
Generell bin ich Fan von taktilem Feedback, favorisiere bei den Cherrys die MX Blue.
Mein subjektiver Bericht bezieht sich konkret auf eine:
Topre Realforce 87U 45g
mit der Besonderheit, dass einige Tasten den "Silence-Mod" haben. Dazu gleich mehr.
Optisch:
An den Ecken ist die Tastatur sehr rundlich - da finde ich das Gehäuse meiner Ducky schöner. Die Ducky macht einen modernen Eindruck, die Topre wirkt etwas altertümlich.
![RIMG0266.jpg RIMG0266.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328565-0fb4da3ee61962ce5413cbf16ffd1977.jpg?hash=D7TaPuYZYs)
Tippgefühl:
Wenn ihr schon mal die Cherry MX Schalter getippt habt, werdet ihr euch wahrscheinlich fragen, mit welchen Schaltern man die Topre am besten vergleichen kann. Ich würde sagen: Wahrscheinlich gar keine. Am ehesten noch MX Browns ohne jegliches kratzen. Wobei die Topre Schalter noch etwas taktiler sind als die MX Browns.
Man sollte sich eher eine Rubberdome Tastatur vorstellen, die verdammt geschmeidig ist und einen härteren Bottom-Out hat. (also wenn man die Taste voll "durchhämmert") Und mit geschmeidig meine ich wirklich sehr, sehr geschmeidig. Was das angeht kann einfach kein MX Schalter mithalten.
Wenn ich Rubberdome höre, denke ich eigentlich auch an leichte, klapprige Dinger. Allerdings ist die Topre Realforce Tastatur sehr robust und hat eine gute Verarbeitung.
Ja, jetzt denkt ihr euch vielleicht "Wenn das wie eine Rubberdome ist, wieso soll ich dann über 200 Euro dafür ausgeben?". Also dazu muss ich erstmal sagen: Wahrscheinlich wärs mir das auch nicht Wert.
Der Unterschied Topre <> Rubberdome ist meiner Meinung nach beim Bottom Out am größten: Während eine Rubberdome ein sehr schwammiges Gefühl beim tippen abgibt, hat die Topre ein sehr präzises Feedback. Der Aktivierungspunkt des Schalters ist zwar nicht so klar definiert wie bei einem MX Blue, aber dennoch sehr schön und vor allem weich.
Das Topre Bottom-Out Gefühl macht auch schon regelrecht Spaß muss ich sagen. Es lässt sich auch kaum vermeiden.
Die 45g Variante ist leichter zu betätigen als alle Rubberdomes, die ich hier habe. Das auch mal als Vergleich.
Tippgeräusch:
Das Geräusch beim Tippen ist sehr leise und dumpf. Daher sind Topre Schalter auch super fürs Büro zu gebrauchen. Definitiv leiser als meine beiden Duckies. Einzig die Leertaste der Realforce ist etwas "laut". Ich denke das ist hauptsächlich dem ABS Plastik geschuldet, denn die anderen Tasten verwenden alle PBT.
Und damit sind wir eigentlich schon am Haupt-Kritikpunkt: Die Leertaste hat einfach eine komplett andere Klangcharakteristik und jedes mal beim Leertaste-Hämmern merkt man das. Meine Meinung: Für den Preis sollte auch PBT drin sein. Dass es geht, zeigt meine Ducky G2Pro.
Silent-Mod:
Ein paar Tasten der Tastatur haben einen "Silent-Mod". Diese machen die Tasten aber meiner Meinung nach nur minimal leiser und verschlechtern das Tippgefühl um einiges! Die Tasten verlieren unheimlich an taktilität - würde schon fast sagen sie sind beinahe linear wie die MX Red. Wenn man Reds mag, OK. Aber für mich definitiv nichts.
Fazit:
Die Tastatur ist ganz klar eine nette Sache. Jeder muss selbst wissen, ob einem der Spaß das Geld wert ist.
Wer die Browns bis auf das Kratzige mag, für den könnte Topre was sein.
Ich für meinen Teil bleibe vorerst bei MX Blue![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
+ Unglaublich geschmeidige Schalter
+ Angenehmes Bottom-Out
+ Hochwertig verarbeitet
+- Wirkt etwas altertümlich, geschmackssache
- Preis
- Leertaste aus ABS Plastik
Hab die Tastatur noch ein paar Tage hier. Fragt ruhig, wenn ihr was wissen wollt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße
Sebastian
nach ausführlichem Erkunden der Cherry MX Schalter beim MSTG, konnte ich nun endlich auch mal die Topre Schalter ausprobieren. Die Tastatur ist allerdings nur ausgeliehen, daher hoffe ich möglichst objektiv an die Sache ran gehen zu können.
Damit ihr meine Meinung hier etwas einschätzen könnt - ich besitze folgende Mechas:
Ducky Shine 3 MX Blue mit ABS Caps
Ducky G2Pro MX Brown mit PBT Caps
Generell bin ich Fan von taktilem Feedback, favorisiere bei den Cherrys die MX Blue.
Mein subjektiver Bericht bezieht sich konkret auf eine:
Topre Realforce 87U 45g
mit der Besonderheit, dass einige Tasten den "Silence-Mod" haben. Dazu gleich mehr.
Optisch:
An den Ecken ist die Tastatur sehr rundlich - da finde ich das Gehäuse meiner Ducky schöner. Die Ducky macht einen modernen Eindruck, die Topre wirkt etwas altertümlich.
![RIMG0262.JPG RIMG0262.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328563-79fb9391732e8b94e13375393befe82b.jpg?hash=efuTkXMui5)
![RIMG0264.JPG RIMG0264.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328564-3eed3697e627f015a8a556f3e99ec8b0.jpg?hash=Pu02l-Yn8B)
![RIMG0266.jpg RIMG0266.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328565-0fb4da3ee61962ce5413cbf16ffd1977.jpg?hash=D7TaPuYZYs)
Tippgefühl:
Wenn ihr schon mal die Cherry MX Schalter getippt habt, werdet ihr euch wahrscheinlich fragen, mit welchen Schaltern man die Topre am besten vergleichen kann. Ich würde sagen: Wahrscheinlich gar keine. Am ehesten noch MX Browns ohne jegliches kratzen. Wobei die Topre Schalter noch etwas taktiler sind als die MX Browns.
Man sollte sich eher eine Rubberdome Tastatur vorstellen, die verdammt geschmeidig ist und einen härteren Bottom-Out hat. (also wenn man die Taste voll "durchhämmert") Und mit geschmeidig meine ich wirklich sehr, sehr geschmeidig. Was das angeht kann einfach kein MX Schalter mithalten.
Wenn ich Rubberdome höre, denke ich eigentlich auch an leichte, klapprige Dinger. Allerdings ist die Topre Realforce Tastatur sehr robust und hat eine gute Verarbeitung.
Ja, jetzt denkt ihr euch vielleicht "Wenn das wie eine Rubberdome ist, wieso soll ich dann über 200 Euro dafür ausgeben?". Also dazu muss ich erstmal sagen: Wahrscheinlich wärs mir das auch nicht Wert.
Der Unterschied Topre <> Rubberdome ist meiner Meinung nach beim Bottom Out am größten: Während eine Rubberdome ein sehr schwammiges Gefühl beim tippen abgibt, hat die Topre ein sehr präzises Feedback. Der Aktivierungspunkt des Schalters ist zwar nicht so klar definiert wie bei einem MX Blue, aber dennoch sehr schön und vor allem weich.
Das Topre Bottom-Out Gefühl macht auch schon regelrecht Spaß muss ich sagen. Es lässt sich auch kaum vermeiden.
Die 45g Variante ist leichter zu betätigen als alle Rubberdomes, die ich hier habe. Das auch mal als Vergleich.
Tippgeräusch:
Das Geräusch beim Tippen ist sehr leise und dumpf. Daher sind Topre Schalter auch super fürs Büro zu gebrauchen. Definitiv leiser als meine beiden Duckies. Einzig die Leertaste der Realforce ist etwas "laut". Ich denke das ist hauptsächlich dem ABS Plastik geschuldet, denn die anderen Tasten verwenden alle PBT.
Und damit sind wir eigentlich schon am Haupt-Kritikpunkt: Die Leertaste hat einfach eine komplett andere Klangcharakteristik und jedes mal beim Leertaste-Hämmern merkt man das. Meine Meinung: Für den Preis sollte auch PBT drin sein. Dass es geht, zeigt meine Ducky G2Pro.
Silent-Mod:
Ein paar Tasten der Tastatur haben einen "Silent-Mod". Diese machen die Tasten aber meiner Meinung nach nur minimal leiser und verschlechtern das Tippgefühl um einiges! Die Tasten verlieren unheimlich an taktilität - würde schon fast sagen sie sind beinahe linear wie die MX Red. Wenn man Reds mag, OK. Aber für mich definitiv nichts.
Fazit:
Die Tastatur ist ganz klar eine nette Sache. Jeder muss selbst wissen, ob einem der Spaß das Geld wert ist.
Wer die Browns bis auf das Kratzige mag, für den könnte Topre was sein.
Ich für meinen Teil bleibe vorerst bei MX Blue
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
+ Unglaublich geschmeidige Schalter
+ Angenehmes Bottom-Out
+ Hochwertig verarbeitet
+- Wirkt etwas altertümlich, geschmackssache
- Preis
- Leertaste aus ABS Plastik
Hab die Tastatur noch ein paar Tage hier. Fragt ruhig, wenn ihr was wissen wollt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: