Mein feedback zur Asus 6800GT Karte

Iridium

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
483
Habe nun auch die Karte und da es ja einige Leute hier gibt, die auch mi der karte am liebäugeln waren, habe ich sie bis gerade mal angetestet und ich muss einfach sagen, dass ich absolut begeistert von der Karte bin.

Ein erster Blick auf die Karte und ich dachte mir, naja, sieht aus wie meine vorherige Asus 6800 Karte, aber bei einem weiteren Blick auf den Speicher, musste ich feststellen, dass dieser wohl ausnahmsweise 2.2 ns Hynix RAM war.

Also rein die Karte und gleich mal geschaut.
Ich habe dann einfach mal den Smart Doc installiert und geschaut, wie denn die Spannungen auf dem RAM und dem Chip sind.
Die Spannung auf dem RAM wird mir mit 3.22 ausgegeben im Idle.
Komischerweise sind dies die maximalen Spannungen für DDR1 RAM, die Hynix verbaut, wenn ich einen Blick auf die Nummern-Tabelle schaue, in der jede Nummer und ihre Bedeutung erklärt wird. Denn laut der RAM-Nummer dürfte ich nur 2.5V auf den RAMs haben, habe aber die maximalen Hynix Spannungen von 3.3 drauf.

Das machte mir dann Mut für mehr und ich schaute mal, wie weit ich mit dem RAM kam.

Kurz und knapp: bei 900 Mhz habe ich aufgehört.
Ich habe weder die AGP spannung, noch sonst was verändert und kam auf 900 Mhz!
Der Chip ließ sich auf 405 Mhz übertakten und nach einem 3er Lopp ed Mark, in dem ich keine Artefakte fand, war ich dann doch gleich beim 1. Durchlauf gespannt auf den Wert.

Satte 12242 Punkte!

Wow, zwar nur der typische Popelbench, aber ein richtig guter Wert für eine Karte, die DDR1 RAM verbaut hat und bei 310 € lag.

Ich habe die Karte nun auf 375/800 Mhz zurückgesetzt und kann mich weder über eine zu laute Karte, gut sie ist schon hörbar, keine Frage, aber es geht noch, beklagen. :D

Was mich einfach so beeindruckt hat, das ist der RAM.
Mit 900 Mhz liege ich fast an den ersten DDR3 Taktungen. Wir reden von 11%, die mir fehlen.

Einfach eine Karte, die ich jedem nahelegen kann, auch wegen des Hardware Monitorings.
Ich weiss nicht, ob mein RAM nun eher seltenheitswert hat, da normal nur 2,8 ns RAM verbaut werden soll und bei meiner normalen 6800er von Asus dieser auch verbaut war.

Meine Asus 6800GT jedenfalls hat meine Erwartungen voll übertroffen und ich kann sie euch nur wärmstens ans Herz legen.

Pipeline Mod braucht man nicht und wie ich nun mal nach stöbern durchs Forum gelesen habe, lassen sich alle wohl freischalten bei den meisten, laufen aber nicht stabil und fehlerfrei unter Last. Also lieber gleich zur GT greifen und hier zur Asus.

Ich versuche Morgen mal das absolute Limit des RAMs zu erreichen.
Als Test nehme ich immer einen 5er Loop von 3d mark.

Was mich nur etwas nervt, das ist die Tatsache, dass der Lüfter doch recht anfällig angebracht wurde mit Plastikpins, die recht aussen an der Plastikhülle der Lüfterabdeckung zupacken. Nicht, dass da auf Dauer Probleme resultieren.

Die Leistung und die Ausstattung ist für den Preis jedenfalls spitze.

So, hoffe, mein Feedback kann helfen.
 
900Mhz DDR? Das ist ja Wahnsinn... Echt geil :daumen:

Verrätst du uns dein restliches System?
Ich bin mir noch immer nicht ganz sicher, welche Graka ich mir kaufen soll :rolleyes:
 
Mich würde es brennend interessieren, wie weit du noch kommst...
>12k Punkte ist schon ein sehr gutes Ergebnis!
 
Danke für die Infos zur Asus 6800GT, tönt gut.

Meine Freunde wollen demnächst auch aufrüsten und ich denke
das diese Karte in die engere Auswahl kommt.

Gruss Seft
 
Was mich mal interessiert, wie laut ist denn der Lüfter?
 
Und der Lüfter ist Dir nicht zu laut... :o ..?
Hatte irgendwo gelesen, das der Silencer nicht auf dieses Karte paßt. Hmhhm, klingt alles ganz gut. Ich setze dennoch auf die richtige 256MB GT :D
 
ist das die asus gt mit 128 mb ram ?
dann wär das ja ein sehr gutes ergebnis .
ich überlege nämlich bo ihc mir diese karte uach zulegen soll.
mfg alex
 
Wo hast du sie denn eigentlich gekauft?

Da ich in einem Jahr sowieso wieder aufrüste, brauch ich noch keine 256MB Karte...
 
schnoppel schrieb:
Und der Lüfter ist Dir nicht zu laut... :o ..?
Hatte irgendwo gelesen, das der Silencer nicht auf dieses Karte paßt. Hmhhm, klingt alles ganz gut. Ich setze dennoch auf die richtige 256MB GT :D
Mhm, der Silencer für die geforce 6800 sollte auch auf die Asus Karte passen, da sie imo da PCB einer Geforce 6800 hat.
 
Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus? Die ist ja eigentlich hinüber sobald man übertaktet. Aber wie stellen die Hersteller das fest, wenn man das nur Software mässig gemacht hat? Können die den Chip auslesen oder sowas?
 
Also zum Lüfter kann ich sagen, man hört ihn leicht.
Sone hell dröhnende Turbine, aber echt nur ganz eben, dafür sorgt auch meine etwas zu laute Kulisse an der Front des Gehäuses. :D

Aber an sich ist er echt nicht sooooo laut, dass man sagen kann, es nervt nun.
Man hört ihn sicherlich und empfindliche Ohren, die Ruhe gewöhnt sind, werden es nicht soo mögen, aber welcher Lüfter ist leise bei den GT karten? Ausnahmen gibt es, aber die Regel, sprich Referenz-Design ist auch hörbar.

Also ich teste die Karte gerade bei 920 Mhz, hmmm, mir wird mulmig dabei, aber egal, ich sehe es ja, wenns nicht mehr geht. Scheint aber nun irgendwo ans Limiut zu kommen.
Hatte vorher 930 Mhz, bis zu diesem Takt sei die Karte übertaktbar gewesen durch dei tolle PC Games. Hatte dann doch leichte Fehler im 3d mark. Flimmern bei den Texturen.
Habe sie nun bei 920 Mhz.
Aber da ist dann auch wohl das Limit.

Wie gesagt, ich hab das nur zum benchen so hoch gerade, sonst lass ich sie auf 800 Mhz laufen und habe immer noch 11800 Punkte beim 3d mark 03.

Aber schon ein echt geiles Exemplar.

Achja, beim Chip ist bei 405 Mhz Ende. Habe ich aber wieder zurück auf 375 Mhz.

Wegen Garantie. Ich bin kein freund von beschiss, aber nachweisen könnte man es wohl nur an verrauchten Teilen. :)
 
Das mit der Garantie stimmt. Nur Durchgeschmortes ist nachzuweisen. Aber mit der Lautstärke muß ich sagen die ist ziemlich sehr stark hörbar. Ahnlich der FX5800UE damals.
 
Deshlab sag ich ja. Hörbar ist er und auch nichts für silent-user. :)

Mir ist die Leistung wichtig, habe beim zocken eh Kopfhörer aufund fürs normale surfen noch nen Xp2000+. :)
 
Soooo, habe mir auch nochmnal den 3d mark 05 angetan.

Einmal mit 800 Mhz RAM Takt = 4229 Punkte
und 900 Mhz RAM Takt = 4711 Punkte.


Weiss nun nicht, wie das einzuordnen ist, aber der CPU Test ist ja ein Debakel bei diesem Benchmark. :D
 
coole review der karte war für jetzt der letzte anlass mir mal für beide rechner , also 2 karten zu bestellen :D

hab die als bulk hier gefunden für 297€ http://shop.vv-computer.de
eigentlich guter preis , naja ma schaun wies aussieht mit der lieferzeit, immo is ja echt übel an karten ran zukommen !

greetz und nochmal danke für die review #TOP#

werd mich mal zu wort melden wenn meine karten nächste woche eintrudeln !


Stormy
 
Iridium schrieb:
Soooo, habe mir auch nochmnal den 3d mark 05 angetan.
Einmal mit 800 Mhz RAM Takt = 4229 Punkte
und 900 Mhz RAM Takt = 4711 Punkte.
Weiss nun nicht, wie das einzuordnen ist, aber der CPU Test ist ja ein Debakel bei diesem Benchmark. :D
Mhm, an dem Ergebnis sieht man, dass die Karte sehr an der geringen Speicherbandbreite zu knabber hat.
Könntest du vielleicht auch mal eine Test mit unterschiedlichen Taktraten des Cores(z.B. 300Mhz und 350Mhz) machen, das Ergebnis würde mich schon sehr interessieren.
 
Das ist echt ein tolles Ergebniss :) Ich werde mir trotzdem einen 6800 GT mit 256 GDDR 3 Speicher kaufen :)
mfG
Maxi
PS: *freu* morgen neuen PC :p
 
jo, danke danke. :)

Also ich kann ja mal mit 350 Mhz GPU takt benchen, nur, wie gesagt, der GPU war nie auf 400 Mhz, nur einmal zum benchen.
Beim 3d mark 05 war er bei 375 Mhz.

Ich denke, wenn man wirklich ans Limiut ideser Karte geht, dann kratzt man an der 5000er Marke beim 3d mark 05 und das ist schon sehr ordentlich, wie ich finde.

Ich finde, Asus geht einfach nen guten Weg und lässt wohl auch im Interesse des Kunden die Finger von DDR3 RAM bei der GT.
Immerhin spart man so ca. 110-130 € und kommt dennoch an die Werte der "Normalen" GT Karten.

Ich bin hoch zufrieden mit der Karte.
Im 2d betrieb kann ich sie dank Smart Doc auf 30% drehen lassen.
Unter Last reichen 80% locker aus.

Im 3d Betrieb ist sie sicher kein Leisetreter, aber wer hat beim gamen auch den sound so leise, dass man den rechner hören kann? :D
 
MechWOLLIer schrieb:
Mhm, an dem Ergebnis sieht man, dass die Karte sehr an der geringen Speicherbandbreite zu knabber hat.
Könntest du vielleicht auch mal eine Test mit unterschiedlichen Taktraten des Cores(z.B. 300Mhz und 350Mhz) machen, das Ergebnis würde mich schon sehr interessieren.


Welche geringe Speicherbandbreite meinst du? 256bit sind auch der Standart bei allen anderen "besseren" Karten.

Ich werde mir eventuell auch diese Karte holen. Wenn jemand etwas dagegen einzuwenden hat möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen :D

MfG
 
Zurück
Oben