Mein Gaming PC mit begrenztem Budget

Daves51

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich will einen PC für Gaming und Office zusammenbauen mit einem Budget von 1000€. Ich habe alle Komponenten schon zusammengestellt aber ich weiß nicht, ob das Preis-Leistungsverhältnis optimal ist.
Bei der Auswahl eines Gehäuses bin ich mir noch nicht sicher.

Meine Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/4233306

Im Voraus vielen Dank!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Ghost of Tsushima, Jedi Survivor, Last of us 1 und weitere
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Preis Leistung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Eins
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1100
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich habe Unterstützung beim Zusammenbau
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Ist machbar, wahrscheinlich sogar günstiger. Mit dem Budget kannst du hochwertige Komponenten an den Stellen verwenden, die das nächste Upgrade überleben, z.B. Netzteil, Gehäuse, Kühler, Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Habe gerade meine Wunschliste hinzugefügt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Hast du eine Windows Home Lizenz?
Denn sonst kämen nochmal 145€ dazu.
 
Ja ich habe eine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und Skudrinka
Moin,

ein solide Zusammenstellung meiner Meinung nach.

Bei der Grafikkarte würde ich vll. noch den Release der neuen AMD Karten 9070 / 9070 XT abwarten, um zuschauen was dieses beim aktuellen GPU Markt ausmacht.

Ggfs beim Netzteil bissl mehr Leistung nehmen. ~750W
 
Moin,

Daves51 schrieb:
ich will einen PC für Gaming und Office zusammenbauen mit einem Budget von 1000€. Ich habe alle Komponenten schon zusammengestellt aber ich weiß nicht, ob das Preis-Leistungsverhältnis optimal ist.
Bei der Auswahl eines Gehäuses bin ich mir noch nicht sicher.

Meine Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/4233306
Das ist soweit solide in diesem Preisbereich, wenn man die 7800 XT +2TB SSD haben will wird man aber realistisch wie bei dir eher bei 1200€ landen.
Mit dem ASRock B650M-HDV/M.2 das ja auch in deiner Liste ist kann man noch am ehesten ein wenig einsparen.
Gehäuse wäre die Frage, was dir so gefällt?
Das Kolink Unity Lateral Performance gäbe es aktuell ziemlich günstig beim Caseking Amazon Shop.
3 PWM Lüfter von Haus aus dabei, Front USB-C und auch vernünftig Platz, wenn man noch ein paar Einsparungen sucht vielleicht eine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daves51
GPU: Für nur FullHD brauchst du keine Grafikkarte mit 12 oder gar 16 GB VRAM. Die RTX 4060 oder RX 7600 reicht locker.
RAM: 16 GB reicht locker.
Netzteil: da du dir nicht eine extrem große Grafikkarte leisten wirst und auch nicht brauchst reicht max 650 Watt.
CPU: 6 Kerne / 12 Threads sollten es heutzutage min. sein. Daher vollkommen okay deine Auswahl.
 
Gerade bei Last of Us wurden auch in FHD 8GB schon knapp, 16GB Ram lohnen sich gerade bei DDR5 auch vom P/L nur bedingt, bei Neukauf über 1000€ würde ich die 32GB klar mitnehmn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giggity, Skudrinka und Daves51
Schaut gut aus, ich würde bei einer 7800XT Hellhound bleiben.

Allerdings würde ich als NT ein 750W NT nehmen.
 
Beim Netzteil kann man über 650 W nachdenken. 550 W würden aber reichen.

Bei RAM ganz klar 32 GB. Lieber etwas zu viel als vielleicht grad noch ausreichend. 16 GB können schon knapp werden. Und RAM aufrüsten ist blöd, da vier Riegel nicht immer zuverlässig laufen.
 
Mosed schrieb:
Bei RAM ganz klar 32 GB. Lieber etwas zu viel als vielleicht grad noch ausreichend. 16 GB können schon knapp werden. Und RAM aufrüsten ist blöd, da vier Riegel nicht immer zuverlässig laufen.
Man könnte den zwischenweg mit 24GB gehen wenn das Budget knapp ist. Ahh ok Käse, das waren 48GB was ging... dann 32GB Beim Netzteil würde ich auch sagen 650/700/750W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sahit
Zurück
Oben