Colonel Decker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.793
Hallo zusammen.
Wie der Titel schon sagt soll mein treues ITX-System von Anfang 2010 nun endlich in Rente gehen.
In den letzten 6-12 Monaten wurde bereits die ursprüngliche HD5750 durch eine 270X ersetzt, sowie eine SSD (Crucial M500 240GB) als System- und Spiele-Laufwerk hinzugefügt.
Nun soll sehr bald der Rest ersetzt werden, nach aktuellem Stand hiermit:
Insgesamt komme ich dabei auf rund 550€. Ich denke das ist eine gute Auswahl für mein kompaktes Cooltek U3 Gehäuse.
Was meint ihr?
Übrigens, falls jemand einen Tipp haben sollte, welcher CPU-Kühler zu dem System am besten passen würde, dann lasst es mich bitte wissen. Momentan habe ich einen CoolerMaster "Tower" Kühler für gut 20€, der auf meinem Intel 5 Series ITX Board den i3 @3,6GHz wunderbar kühlt und eben beim aktuellen System die größtmögliche Wahl war. Beim derzeit angedachten Nachfolge-System ist aber sicherlich mehr drin. (Es sollte aber Luft sein, denn einen Wärmetauscher bekomme ich nicht in mein kompaktes Gehäuse).
Okay, nun warte ich mal, was ihr so zu meiner Auswahl meint.
Wie der Titel schon sagt soll mein treues ITX-System von Anfang 2010 nun endlich in Rente gehen.
In den letzten 6-12 Monaten wurde bereits die ursprüngliche HD5750 durch eine 270X ersetzt, sowie eine SSD (Crucial M500 240GB) als System- und Spiele-Laufwerk hinzugefügt.
Nun soll sehr bald der Rest ersetzt werden, nach aktuellem Stand hiermit:
- CPU: Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
- Mainboard: MSI Z97M Gaming (7919-001R)
- RAM: Kingston HyperX FURY rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FRK2/16)
- HDD: Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
Insgesamt komme ich dabei auf rund 550€. Ich denke das ist eine gute Auswahl für mein kompaktes Cooltek U3 Gehäuse.
Was meint ihr?
Übrigens, falls jemand einen Tipp haben sollte, welcher CPU-Kühler zu dem System am besten passen würde, dann lasst es mich bitte wissen. Momentan habe ich einen CoolerMaster "Tower" Kühler für gut 20€, der auf meinem Intel 5 Series ITX Board den i3 @3,6GHz wunderbar kühlt und eben beim aktuellen System die größtmögliche Wahl war. Beim derzeit angedachten Nachfolge-System ist aber sicherlich mehr drin. (Es sollte aber Luft sein, denn einen Wärmetauscher bekomme ich nicht in mein kompaktes Gehäuse).
Okay, nun warte ich mal, was ihr so zu meiner Auswahl meint.