Mein laptop lässt sich nicht hochfahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kerem651

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
15
Mein laptop lässt sich seit etwa 1 woche nicht mehr ganz hochfahren. Erst fing das ganze mit bluescreens an: (0x000019, 0x00000116 oder 0x0000F4). Dann kamen blacksreens und Leuchten meiner Caps Lock Taste. Sie blinkt weiterhin 5 mal und macht dann eine pause. Das ganze wiederholt sich auch. Mein laptop geht nach 30 minuten aus ohne sich zu starten. Ich habe mein laptop schon zerlegt und den staub entsorgt, doch was dann kam, war ohne Erfolg. Ich habe keinen Plan wie es weiter gehen soll. Ein hardware reset habe ich schon durchgeführt aber ohne Erfolg.

Ich bräuchte dringend hilfe und kreative ideen.

Bedanke mich im voraus.

Prozessor: Intel i5-2450m 2.50ghz

Grafikkarten: Intel hd graphics 3000 / radeon hd 7450m

RAM: 4GB DDR3

Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64Bit

Marke: HP Pavilion G6 Series
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss das ganze erstmal lesen und dann erst antworten. Mein laptop fährt nicht einmal hoch, ich habe 30 minuten blackscreen und dann geht er aus. Ich habe keine kontrolle mehr.
 
... ich hatte alles gelesen - meine Glaskugel ist noch im Urlaub .....

W-LAN / Bluetooth im BIOS = disabled

WIN-7 starten - startet alles "normal" > LP neu starten - im BIOS zunächst
W-LAN = enabled > WIN7 starten > WIN7 W-LAN-Treiber erneuern -

gleiches mit Bluetooth
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine zeit für scherze. Ich hab seit 1 woche kein zugang mehr zu meinem laptop. Das problem muss endlich gelöst werden.
 
Nimm mal den Akku raus und betreib das Gerät ohne Akku und schau obs was hilft.
Aber ich fürchte da ist nicht viel zu "lösen", das Teil wird den Geist aufgegeben haben.
 
Bedeutet auch, du kommst nicht mehr ins BIOS?
Und damit auch kein Starten von z.B. einer LINUX Live DVD/USB Stick?

Vielleicht die Festplatte entfernen und dann starten. Vielleicht geht er dann immerhin an.
Hilft das alles nix, und das Blinken der CAPS Taste deutet drauf hin, ist vielleicht das Mainbord hinüber.
 
Ich hab die festplatte schon entnommen - nichts gebracht. Das mit dem akku - nichts gebracht. Ins bios komme ich nicht. Und eine cd hab ich nicht und hatte auch keine bekommen.
 
Einen RAM noch raus nehmen, wenn du zwei hast. Sollte er dann auch nicht starten, den anderen rausnehmen. Viel mehr kannst du nicht machen bei nem Lappi.

Wenn du nicht ins BIOS kommst, also der Laptop von gar nix starten will, hilft dir auch keine CD mehr.
Vermutlich hat er dann einfach das Zeitliche gesegnet.
 
Es muss doch einen weg geben noch paar monate das ding zu benutzen. Momentan kann ich mir kein neues holen.
 
Auf der FP vom LP ist eine "RECOVERY" - Partition - für den Notfall WIN neu zu installieren -
hiervon hätte man sich eine DVD erstellen sollen - da keine DVD von WIN7 bei lag -

ich meine es sind die Treiber / Hotfix
 
Hanne, wenn der Laptop nichtmal ins BIOS kommt, kann man auch Windows nicht neu installieren ;). Das Ding ist wohl hin und reif für die Tonne, leider.
 
Ich hab gelesen dass man den mainboard backen soll. Oder dass das ganze wegen einer kalten lötstelle sein kann.
 
...wird es eben nicht sein -

BIOS = F10

und das sollte zumindest zu starten sein -

"Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie die esc-Taste, wenn die
Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (Zum Aufrufen des Startup-Menüs ESC-Taste
drücken) unten im Bildschirm angezeigt wird."

"Drücken Sie f10, um Setup Utility zu öffnen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest wieder in die küche.
Ergänzung ()

Wenn es der mainboard ist könnte ich mir ein neues besorgen. Ich müsste aber wissen welches für mein laptop geeignet ist.
 
ehm ganz ehrlich, wenn du es so dringend brauchst dann geh morgen zu einer EDV Firma und lass dein Problem lösen. Man man man
 
Kerem651 schrieb:
Du solltest wieder in die küche.
Wer andere hier beleidigt, bekommt keine Hilfe.

Viel Spaß mit deinem Problem Kerem651, das kannst du alleine lösen.
Von mir aus kannst du den Laptop jetzt backen, grillen oder jonglieren.

Cya
 
Zuletzt bearbeitet:
CMOS-Batterie wechseln -

Höflichkeit als einer der Hilfe sucht, scheint vom TE nicht erfunden zu sein -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben