Trotzdem samesame.
Macht nur Sinn, wenn man den Rechner nicht selber zusammenbauen will.
Kranke 29,90€ und viel Spaß den 700g-1,2 kg Kühler auf dem Board vor dem Versand befestigt zu bekommen... oh halt, die bauen den vor Versand ja wieder ab... (und vorallem gut, wenn man ohne gehäuse bestellt

)
(weiß nicht wieviel Versandkosten das bei AMD wären, in dem Fall, der sehr wahrscheinlich nicht Auftritt bei z.B.
https://www.mindfactory.de/product_...So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Ret_1266875.html)
Insgesamt ging es mir nur darum, dass es nicht (mehr) unbedingt Sinn macht zu sagen "nimm msi max board, da ist ryzen 3000 bios garantiert" oder "bezahl lieber die 29,90€ bei Mindfactory, dann bist safe".
Da es zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit, auch bei anderen Boards, bei den krassen Versandhändlern wie z.B. Mindfactory, die Mega viel jeden Tag verkaufen, eh schon Ryzen 3000 fähig ist.
Bin froh, wenn dann die b550/b550a Boards kommen .. Diese Einschränkung aktuell nicht 100% zu wissen ob eine CPU läuft oder nicht läuft, ob man mit Stick Bios flashen kann/muss etc.
Ich finde das anstrengend, das muss besser gelöst werden von AMD in der Zukunft.