Mein neuer PC

CuB4

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
82
HI

Hab jetzt schon lange den Wunsch einen neuen Computer zu kaufen! (Wer Nicht :D)

Bin nach längerem suchen und lesen auf diese Komponenten gestoßen:

Ram: 1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Twister
CD-Brenner: CD Writer IDE AOpen 52*32*52* Chamäleon
CPU: AMD Athlon XP 3000+ Barton 333 FSB
Kühler: Cooler CPU Arctic Copper Silent 2 Light
Laufwerk: DVD IDE LiteOn XJ-HD-166S 16*/48* black
Festplatte: 160GB Samsung SpinPoint P80 SP1614N
Floppy: Samsung Floppy FDD 3.5" 1.44MB Schwarz
Graka: Sapphire 128MB ATI Radeon 9800 Pro bulk
Mainboard: Abit NF7-S (V2.0) nForce2 SocketA
Tastatur: Revoltec Tastatur Light Board XL schwarz
Netzteil: Be Quiet! BQT Black 400W S1.3
Gehäuse: Aerocool X202
Lüfter: Revoltec Blau 4Led Kugelgelagert 2x

Er würde mit diesen Teilen ca. 1025 Euro kosten
Was meint ihr? Soll ich ihn so nehmen?
Bitte, wenn nötig, um Verbesserungs-Vorschläge!

mfg CuB4
 
so weit, so gut ;)
doch anstatt den teuren Twister Speicher kannst Du auch 2 normale TwinMos kaufen, sind günstiger in der anschaffung
die Twister packs bedeuten ja nur, das diese Speicher aus einer Serie stammen
 
Ich würd entweder den XP mit 200 FSB nehmen oder ein getesteten xp 2500 MP von den Overclockers oder sonst wo wenn du sicher gehen willst.
 
Lieber nen 400 FSB Barton anstatt des 333 FSB Modells. Festplatte lieber ne S-ATA kostet nur minimal mehr und hat bessere Perfomance und die Verkabelung ist besser zu handhaben -> wäre dann die SP 1614C
 
Ja werd den 3000+ Barton 400FSB nehmen, der ist den 25 Aufpreis schon wert, denk ich mal.

Was ist der eigentliche Unterschied der IDE und S-ATA Platte?
 
S-ATA ist einfach schneller :) , die können 150MB/s transportieren während die schnellste IDE Festplatte 133MB/s liefern kann ( glaub ich ). S-ATA benützt ein richtig dünnen Kabel, das kommt dem PC zu Gute, du hast weniger Kabelsalat und der Luftstrom in deinem Tower verbessert sich dadurch.
 
also ich würde dir empfehlen, noch 50€ draufzulegen und anstatt des cd-brenners einen dvd-brenner, z.b. den nec2510, zu nehmen. es sei denn du brauchst wirklich keinen dvd-brenner in absehbarer. aber meines erachtens lohnt es sich nicht mehr, bei einer komplettenneuanschaffung noch nen cd-brenner zu nehmen.
 
Conker schrieb:
S-ATA ist einfach schneller :) , die können 150MB/s transportieren während die schnellste IDE Festplatte 133MB/s liefern kann ( glaub ich ).

genau!

Dazu muß man aber sagen, das die Festplatte nur max 45 MB/s schreiben oder lesen kann, egal ob S-ATA oder IDE!
Was nutzt der schnelle Anschluss, wenn die Platte nicht schneller kann?
 
Herja hat Recht, der S-Ata Controller hängt bei dem Mainboard sowieso an der Southbrige, und kann daher im besten Fall höchstens 133MB/s übetragen. Deshalb kann man sich zur Zeit die Mehrausgabe sowieso sparen.
Ich persöhnlich würde eher den nehmen http://www.mk-computech.de/artikel.php?artikel=513 und mir statt dem 400Watt SuperSilent, ein LC-Power 420/550 Watt oder Be Quiet! BQT Black 400W S1.3.
MfG Gregor
 
Nein ich brauche wirklich keinen DVD-Brenner.

Aber ich denke ich nehme die S-ATA Platte denn die Anschlüsse werden in einem Jahr bestimmt schon schneller sein.

Noch ne andre Frage: Wisst ihr ob die Twister mit dem NF7 Board kompitabel sind oder kanns da eh keine Problems geben?
 
So hab mir gestern alles bestellt.

Bin also schon gespannt was er so kann...

3000+ 400FSB
Twinmos Twister 1GB
Nf7-s rev.2
sapphire 9800 pro
Samsung 160GB S-ATA


THX 4 YOUR HELP ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben