lostie79
Ensign
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 173
Hallo zusammen,
ich habe mir über einen Online-Konfigurator meinen Wunsch-PC zusammengebaut.
Da mein Stellplatz begrenzt ist, war ich an eine gewisse Gehäusegröße gebunden.
Und je mehr ich recherchierte, kam ich immer wieder auf CORSAIR zurück.
Gefühlt wichtig war mir, das ich möglichst nicht komplett Wild zusammen mixe.
Da ich noch meine MSI RTX 3060ti habe (und irgendwann eine MSI 50xy kaufe),
bin ich beim Mainboard ebenso bei MSI geblieben, mit der Prämisse auf Anschlüsse.
Habe meine Favoriten von MSI prüfen lassen und es wurde das Z890 Gaming Plus Wifi.
Bin aber vom CORSAIR Vengenace RAM weg, da die KINGSTON Fury wohl besser sind.
Ich wollte eigentlich weiterhin ein 1.000W Netzteil von CORSAIR haben (HX1000i),
aber leider gibt es das aktuell nicht wirklich. Bin deshalb auf Plan B "Seasonic" (vorerst).
Zuerst wollte ich ja kein Shishi BlingBling PC mit RGB, sondern nur schwarze LEISE Lüfter.
Aber je mehr mir das iCUE vor die Linse lief, umso interessanter wurde das - sorry sorry -_-
Und hey, am Ende kann man das Licht ja auch ausmachen, wenn es mal nerven sollte ^^
Leider ist die Lüfterpolitik bei CORSAIR für Anfänger wie mich sehr kompliziert, trotz YT Videos.
Die Crux ist nämlich die Lautstärke vs Airflow... Guter Airflow = offenes Gehäuse = Lauter. hmm.
Der 4000D Airflow ist also Vorne offen und ich denke eine 3er Reihe an Lüftern macht da Sinn.
Aber 3 Lüfter 120mm + offen = mehr Lautstärke >.< 2x 140mm wäre sicherlich leiser,
allerdings würde ich gerne meinem Netzteil im Netzteilfach auch etwas Frischluft spendieren.
Sodele, und wenn ich schon Vorne 3x 120mm mache, warum net was direkt Schickimicki ist?!
Meine Favorit waren zuerst die RX120 RGB, weil es die auch als 30mm THICK gibt.
Ergo mehr Luftmasse bei niedriger Umdrehung = leiser als meine anderen Favoriten die LX120.
Diese haben dafür aber diesen coolen LED Innenrand, das halt zu kosten der "Performance".
INFO: von der AIO iCUE CPU-Wasserkühlung bin ich unsicher, wegen der Pumpenlautstärke.
Und somit ergibt sich dieses Setup mit der Bitte um Prüfung ob das so durchaus Sinn macht.
Lieben Dank.
› Gehäuse: Corsair 4000D Airflow TG, Tower-Gehäuse
› Mainboard: MSI Z890 GAMING PLUS WIFI
› Prozessor: Intel® Core™ Ultra 7 265K, 20-Kerne
› Prozessorkühler: Corsair A115 High-Performance Tower-CPU-Luftkühler
› Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB)
› SSD: SAMSUNG 990 PRO 1 TB, SSD M.2
› Gehäuselüfter:
Hinten: 1x Corsair iCUE LINK RX120 MAX RGB THICK (30mm) 120 mm
Oben: 2x Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGB THICK (30mm) 140 mm
Vorne: 3x Corsair iCUE LINK RX120 MAX RGB THICK (30mm) 120 mm
// ALT. Vorne: 3x Corsair iCUE LINK LX120 RGB (25mm) 120 mm
› Netzteil: Seasonic FOCUS GX-1000-V4 1000W ATX3.1
// ALT. wenn zeitnah verfügbar: Corsair HX1000i 1000W Ultraleise
Vom alten PC:
› Grafikkarte: MSI Nvidia GeForce RTX 3060ti Ventus 2X OC
› Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
› SATA SSD: Samsung 860 EVO 1TB (Backup)
› SATA SSD: Samsung 870 EVO 1TB (Rendering)
ich habe mir über einen Online-Konfigurator meinen Wunsch-PC zusammengebaut.
Da mein Stellplatz begrenzt ist, war ich an eine gewisse Gehäusegröße gebunden.
Und je mehr ich recherchierte, kam ich immer wieder auf CORSAIR zurück.
Gefühlt wichtig war mir, das ich möglichst nicht komplett Wild zusammen mixe.
Da ich noch meine MSI RTX 3060ti habe (und irgendwann eine MSI 50xy kaufe),
bin ich beim Mainboard ebenso bei MSI geblieben, mit der Prämisse auf Anschlüsse.
Habe meine Favoriten von MSI prüfen lassen und es wurde das Z890 Gaming Plus Wifi.
Bin aber vom CORSAIR Vengenace RAM weg, da die KINGSTON Fury wohl besser sind.
Ich wollte eigentlich weiterhin ein 1.000W Netzteil von CORSAIR haben (HX1000i),
aber leider gibt es das aktuell nicht wirklich. Bin deshalb auf Plan B "Seasonic" (vorerst).
Zuerst wollte ich ja kein Shishi BlingBling PC mit RGB, sondern nur schwarze LEISE Lüfter.
Aber je mehr mir das iCUE vor die Linse lief, umso interessanter wurde das - sorry sorry -_-
Und hey, am Ende kann man das Licht ja auch ausmachen, wenn es mal nerven sollte ^^
Leider ist die Lüfterpolitik bei CORSAIR für Anfänger wie mich sehr kompliziert, trotz YT Videos.
Die Crux ist nämlich die Lautstärke vs Airflow... Guter Airflow = offenes Gehäuse = Lauter. hmm.
Der 4000D Airflow ist also Vorne offen und ich denke eine 3er Reihe an Lüftern macht da Sinn.
Aber 3 Lüfter 120mm + offen = mehr Lautstärke >.< 2x 140mm wäre sicherlich leiser,
allerdings würde ich gerne meinem Netzteil im Netzteilfach auch etwas Frischluft spendieren.
Sodele, und wenn ich schon Vorne 3x 120mm mache, warum net was direkt Schickimicki ist?!
Meine Favorit waren zuerst die RX120 RGB, weil es die auch als 30mm THICK gibt.
Ergo mehr Luftmasse bei niedriger Umdrehung = leiser als meine anderen Favoriten die LX120.
Diese haben dafür aber diesen coolen LED Innenrand, das halt zu kosten der "Performance".
INFO: von der AIO iCUE CPU-Wasserkühlung bin ich unsicher, wegen der Pumpenlautstärke.
Und somit ergibt sich dieses Setup mit der Bitte um Prüfung ob das so durchaus Sinn macht.
Lieben Dank.
› Gehäuse: Corsair 4000D Airflow TG, Tower-Gehäuse
› Mainboard: MSI Z890 GAMING PLUS WIFI
› Prozessor: Intel® Core™ Ultra 7 265K, 20-Kerne
› Prozessorkühler: Corsair A115 High-Performance Tower-CPU-Luftkühler
› Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB)
› SSD: SAMSUNG 990 PRO 1 TB, SSD M.2
› Gehäuselüfter:
Hinten: 1x Corsair iCUE LINK RX120 MAX RGB THICK (30mm) 120 mm
Oben: 2x Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGB THICK (30mm) 140 mm
Vorne: 3x Corsair iCUE LINK RX120 MAX RGB THICK (30mm) 120 mm
// ALT. Vorne: 3x Corsair iCUE LINK LX120 RGB (25mm) 120 mm
› Netzteil: Seasonic FOCUS GX-1000-V4 1000W ATX3.1
// ALT. wenn zeitnah verfügbar: Corsair HX1000i 1000W Ultraleise
Vom alten PC:
› Grafikkarte: MSI Nvidia GeForce RTX 3060ti Ventus 2X OC
› Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
› SATA SSD: Samsung 860 EVO 1TB (Backup)
› SATA SSD: Samsung 870 EVO 1TB (Rendering)
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- GTA 6, GTA 5, RDR2, Cyberpunk 2077, Witcher 3, Witcher 4
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560 x 1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 40 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Hobby/Beruflich, hin und wieder. Adobe Cloud, KI-Rendering
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Kein OC. Angefixt mit iCUE RGB. LEISE LÜFTER. Guten Airflow
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1x Dell S2719DGF, 27", 2560 x 1440, FreeSync/G-Sync Kompatibel, 1 ms, 155Hz
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- MSI Nvidia RTX 3060 ti, Creative Labs Soundblaster Z , Samsung 860 EVO 1TB (Backup), Samsung 870 EVO 1TB (Rendering)
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1.990 EUR
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten 2 Wochen
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.