vermutlich komplett neues Setup (Bildschirm, KVM-Switch, Rechner)

splasher74

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,

jetzt wo die neuen NVIDIA Grafikkarten zumindest angekündigt sind und das für mich immer der Zeitpunkt war wo ich mir endlich einen neuen Computer bestelle ist es jetzt endlich soweit.

Ich habe noch 2 Alte 24" Bildschirme, aber die will ich ebenfalls ersetzen. Kurz gesagt: ich brauche alles neu (außer meine Logitech G302 werde ich behalten).

Ich nutze den Rechner auch fürs HomeOffice, bisher habe ich meine 2 Bildschirme+Eingabegeräte per KVM switch umgeschalten, das hat auch bisher ganz gut funktioniert - zumindest meistens.

Mein Plan war um die 5070 einen neuen PC zu bauen - macht das überhaupt für mein Spielverhalten Sinn?
Wie ihr an meinem alten Setup seht (Grafikkarte GeForce GTX 970) spiele ich nicht wirklich viel - auf GTA freue ich mich aber).

Danke für eure Hilfe.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Bisher spiele ich meistens nur pubg - mangels Möglichkeit
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD ist geplant
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Keine Wünsche oder besondere Anforderungen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
3 Bildschirme
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
CPU: AMD Ryzen 5 2600X
RAM: 16 GB Single-Channel DDR4 @1189MHz (16-16-16-39)
Motherboard: ASRock B450 Pro4 (AM4)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 (Gigabyte)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Rechner 1500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kann noch warten wenn nötig
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sollte ich hinbekommen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich kann euch leider gar nicht genau sagen welchen Lüfter ich habe - alles schon ewig her.

Das Gehäuse hab ich seit Dezember 2018 - also wird zurückschicken schwierig ;-)
 

Anhänge

  • PXL_20250202_100717176.MP.jpg
    PXL_20250202_100717176.MP.jpg
    573,7 KB · Aufrufe: 9
  • PXL_20250202_100648064.jpg
    PXL_20250202_100648064.jpg
    444,7 KB · Aufrufe: 9
Ist ein Be Quiet Pure Rock Slim 2, du kannst erstmal den verwenden, wenn dir dann Temperaturen nicht gefallen dann neuen kaufen. So heiß sind die X3D auch nicht, das Problem ist bei denen das die Temperatur wegen X3D Cache nicht gut abgeben können.
 
Vielleicht bei der Gelegenheit mal mit Druckluft ausblasen, sieht mir schon dezent "bewachsen" aus ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74, Lord Gammlig und Maxysch
Maxysch schrieb:
Nop auf dem zweiten Bild ist deine SSD abgebildet. 😏
Zu deinem Netzteil: 420W auf 12V reicht definitiv nicht und da dein Netzteil seit 2009 existiert darf man es mit ruhigen Gewissen in die Rente schicken. Also neues Netzteil muss dazu gekauft werden.
Könntest du mir ein Netzteil empfehlen?

5700X3D und (hoffentlich wird sie verfügbar sein) eine 5070 TI?

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben