Mein Notebook hat keinen Zugriff auf die Netzwerkressourcen.

WebSurfer1

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
2
Guten Tag meine Lieben

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Ich arbeite Auf einem Notebook mit Windows 11 Pro und kann seit kurzen einfach nicht mehr auf meinen Server zugreifen, davor hat alles funktioniert und auf einmal gibt er mir beim Verbindungsversuch die Meldung,

*Netzwerkverbindung ist nicht verfügbar, stellen sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt ist./ ob die Netzwerkressourcen verfügbar sind.

Ich habe ihn komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und das einzige was für 4 Tage geholfen hat, war die IP-Adresse von meinem Notebook zu ändern, so konnte ich wenn auch nicht lange wieder auf den Server zugreifen. Wenn ich mit anderen Pcs auf ihn zugreifen möchte funktioniert alles einwandfrei, nur mein Notebook spinnt rum. Ich kann ihn von meinem Notebook anpingen ich sehe den Server auch im Netzwerk so zu sagen im Explorer und wenn ich mich draufschalten möchte fragt er erst mal nach einem Passwort das er von keinen anderen PC abfrägt und wenn ich es auch richtig eintrage, wird mir der Fehler wie oben im * beschrieben wieder angezeigt.

Wenn er das Passwort abfrägt erscheint unten auch immer. ( Sie können nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen, weil der Zugriff nicht authentifizierter Gäste durch die Sicherheitsrechtlinien irer Organisation blockiert werden. Diese Richtlinien helfen, ihren PC vor unsicheren oder bösartigen Geräten im Netzwerk zu schützen.)

Bin jetzt auch nicht komplett hängen geblieben und habe so gut wie alles im internet probiert auch die Unsichere Gastanmeldungen zulassen und Netzwerk und Freigabecenter alles so hinterlegt wie bei den PC mit denen ich auch auf den Server zugreifen kann. Ich habe das gefühl das mein Notebook vom Server ausgeschlossen wird. Ich wäre so Dankbar wenn mir hiermit jemand helfen kann sonst sehe ich mich gezwungen, ein neues Notebook zu kaufen. Vielen dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Notebook, was für ein Server, was für eine Verbindung?

Und bitte den Text strukturieren, das kann man so nicht lesen.

Wird wohl sicher nichts mit dem Notebook zu tun haben, sprich ein neues Notebook ist nicht die Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WebSurfer1 und bendonsky
WebSurfer1 schrieb:
Ich arbeite Auf einem Notebook mit Windows 11 Pro und kann seit kurzen einfach nicht mehr auf meinen Server zugreifen,
was sagt die IT deines Arbeitgebers dazu?

WebSurfer1 schrieb:
war die IP-Adresse von meinem Notebook zu ändern, so konnte ich wenn auch nicht lange wieder auf den Server zugreifen.
wo und wie tust dudas?

Was ist dein "Server"

Auf welchen Dienst greifst du zu und wie ist dieser konfiguriert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WebSurfer1 und bendonsky
Vielen Dank für die Rückmeldungen und den offenen Fragen.

Also es ist ein Terra-Laptop und ein Windows Server, die Verbindung ist ein öffentlicher Ordner, der für jeden im Netzwerk erreichbar ist, nur nicht für meinen Laptop seit ein paar Tagen.
(Alle Geräte laufen über Windows)

Es gibt keine IT da ich selbstständig bin und somit keinen wirklichen Ansprechpartner habe. Wie gesagt die Verbindung konnte ich nach Änderung der IP wieder nutzen, jedoch hat es mir nach 3 Tagen mit der geänderten IP wieder keinen Zugriff gewährt.

Es muss was mit meinem Notebook zu tun haben, da ich sonst ohne Probleme mit all meinen anderen Geräten darauf zugreifen kann und wenn ich es in Werkseinstellungen zurücksetze und genau so hinterlege wie bei meinen anderen Geräten, lässt er mich trotzdem nicht auf den Server/Ordner auf dem Server zugreifen.

Was eventuell relevant noch wäre, habe im gleichen Netzwerk einen Homeserver installiert mit Casa OS auf OMV inkl. Tails für Fernzugriffe, mit dem ich jedoch keine Probleme mit den Zugriffen habe.

Weiß nicht ob das relevant wäre aber diese 2 Ereignisse waren ziemlich zeitnah aneinander, jedoch kann das ja nichts mit meinem Laptop ein Problem entstehen, da er nicht bei der Konfiguration von meinem 2ten Server eine Rolle gespielt hat.

Falls es noch unklar ist und ich was umständlich erkläre gerne mir antworten. Vielen Dank
 
WebSurfer1 schrieb:
und wenn ich es in Werkseinstellungen zurücksetze und genau so hinterlege wie bei meinen anderen Geräten, lässt er mich trotzdem nicht auf den Server/Ordner auf dem Server zugreifen.
Was hinterlegst du denn? Wie ist denn die Authentifizierung am Server?

Das ganze klingt als wenn doch mal IT notwendig wäre, was hier die eine oder andere Schadsoftware bei so einer Konstellation anrichten kannst, willst du nicht hören.

WebSurfer1 schrieb:
Was eventuell relevant noch wäre, habe im gleichen Netzwerk einen Homeserver installiert mit Casa OS auf OMV inkl. Tails für Fernzugriffe, mit dem ich jedoch keine Probleme mit den Zugriffen habe.
Solange hier keine Überschneidungen in Sachen Name oder IP sind, sollte das egal sein.
 
Zurück
Oben