Mein System und ein Update

Zinured

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
103
Hi zusammen,

die CPU ist aktuell noch die alte drin, aber es kommt eine Ryzen 7 5700X3D rein.
Mainboard will ich nicht upgraden.

Seit dem ich PC selber baue, um die 12 Jahre habe ich immer eine NVIDIA Graka verbaut.
Aber ich überlege eine RX 9700 XT zu holen.
Euer Meinung dazu? Weil ich nutze oft, wenn das die Spiele hergeben DLSS... und bin eigentlich ein Fan davon.

Aber die Graka Preise sind ja besonders bei NVIDIA in den letzten Jahren gestiegen...

Grüße

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 800€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Keine bestimmten Spiele, alles mögliche
  • Auflösung aktuell WQHD (2560x1440)
  • FPS min. 60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
WQHD Monitor mit Gsync und 165hz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Siehe Foto
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Bei der Graka sollte es wie auf dem Foto möglich sein, die Lüfter abzubauen -- sie werden von den Noctua gekühlt

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

ich würde gerne in den nächsten paar Monaten kaufen, wenn möglich aber in einem Monat.
 

Anhänge

  • Innen.jpg
    Innen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der ist-Zustand? Und was willst du erreichen?
Generell macht es in der Regel erst Sinn kurz vor Kauf eine Beratung durchzuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Da wird es wohl z.B. auf die
PowerColor Reaper RX 9070 XT https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html für 790€ hinauslaufen.

DualSlot, weil mehr passt in dein Gehäuse nicht rein, wenn die unteren Lüfter drin bleiben sollen.
Länge 28,9cm, sollte auch passen, die aktuelle MSI hat eine Länge von 32,3cm.

Für die neue CPU solltest du vorher das aktuellste Mainboard-BIOS einspielen, siehe
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-10/support#support-dl-bios
bzw. wäre das aktuell die Version F20g https://download.gigabyte.com/FileList/BIOS/mb_bios_b550i-aorus-pro-ax_8arnr011_f20g.zip
vom 25.03.2025 mit AGESA 1.2.0.E.

Danach kannst du den AMD Ryzen 7 5700X3D einbauen.

Wenn du aber erst in vier Monaten kaufen willst, frage bitte in vier Monaten nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mtono8
Fujiyama schrieb:
Was ist der ist-Zustand? Und was willst du erreichen?
Generell macht es in der Regel erst Sinn kurz vor Kauf eine Beratung durchzuführen.
War ein Fehler von mir im Text oben, habe es angepasst.
Kurz und knapp: ich will upgraden.
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
Da wird es wohl z.B. auf die
PowerColor Reaper RX 9070 XT https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html für 790€ hinauslaufen.

DualSlot, weil mehr passt in dein Gehäuse ja nicht rein, wenn die unteren Lüfter drin bleiben sollen.
Länge 28,9cm, sollte auch passen, die aktuelle MSI hat eine Länge von 32,3cm.

Wenn du aber erst in vier Monaten kaufen willst, frage bitte in vier Monaten nochmal.
Da ich mich mit AMD Karten nicht auskenne: "Warum gerade die von PowerColor"?
 
Weil das die einzige RX 9070 XT als relativ "dünne" DualSlot Variante ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zinured
Ach ja
Wie ist der Treiber Support von AMD für Grakas?
Weil bei NVIDIA funktioniert das ja, eigentlich ohne Probleme.
 
Was ist langsam? Für WQHD reicht doch dein System noch. Kommt aufs Bottleneck an: vielleicht erstmal nur GPU oder CPU tauschen. CPU hast du ja schon genannt welche es sein soll. GPU um mal was reinzuwerfen: RTX 5070 oder 5070ti. RX 9070XT ist auch was.

Wenn dir das mit den fehlerhaften ROPs bei den RTX 50 zu gefährlich ist dann RTX 4070ti oder größer.

Beides für 800 Euro tauschen wird knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zinured
zivilist schrieb:
Was ist langsam? Für WQHD reicht doch dein System noch. Kommt aufs Bottleneck an: vielleicht erstmal nur GPU oder CPU tauschen. CPU hast du ja schon genannt welche es sein soll. GPU um mal was reinzuwerfen: RTX 5070 oder 5070ti. RX 9070XT ist auch was.

Beides für 800 Euro tauschen wird knapp.

Die 800 beziehen sich nur auf die Graka
 
Sehe ich es richtig, dass die GPU nur 2 Slots breit sein darf?
Das würde die Auswahl erheblich einschränken.
 
@Skudrinka Ne die MSI 3080 Gaming X Trio hat doch auch 3 Slots...
Ich habe aber die Lüfter abgebaut und kühle sie mit den Noctua Lüftern... was besser funktioniert und kühler ist.
 
  • Eine 3080 würde ich wohl kaum unterhalb einer rund 1000€ teuren RTX 5070 Ti austauschen.
  • AMD-Treiber sind in Ordnung. Die sog. Adrenalin-Software ist sehr umfangreich.
  • Die CPU kannst du austauschen und dann schauen, wie gut das System sich anfühlt. (Natürlich außerdem XMP aktivieren, SAM, aktuelle Treiber, BIOS; alles, was dazu gehört)
  • Ich schätze die Recherche für das jeweilige Modell fällt AUCH auf dich selbst zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zinured und mtono8
Zinured schrieb:
Sehe nur 2 slotblenden.
9070er gibt es nur mit 3 slotblenden.
Auch wenn die breite geringer ausfallen kann.
Ergänzung ()

Kann mich aber weiterhin irren;)
 
Zwirbelkatz schrieb:
  • Eine 3080 würde ich wohl kaum unterhalb einer rund 1000€ teuren RTX 5070 Ti austauschen.
  • AMD-Treiber sind in Ordnung. Die sog. Adrenalin-Software ist sehr umfangreich.
  • Die CPU kannst du austauschen und dann schauen, wie gut das System sich anfühlt. (Natürlich außerdem XMP aktivieren, SAM, aktuelle Treiber, BIOS; alles, was dazu gehört)
  • Ich schätze die Recherche für das jeweilige Modell fällt AUCH auf dich selbst zurück.
Ja aber die 5070 Ti kostet halt 1100€
Und die 9070xt ist fast doppelt so schnell wie die 3080
 
@Zinured Einige Modelle der 5070Ti sind inzwischen unter € 1000,- zu bekommen (siehe Verfügbarkeitscheck)
In welchem Spiel ist die 9070XT denn fast "doppelt so schnell"?
 
Zinured schrieb:
Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Siehe Foto
Das nächste Mal bitte das System einfach im Post auflisten. Habe das Casemodel erst jetzt im Bild finden können..
Wer kam denn auf die Idee im Bild die Komponenten zu beschreiben..
Unübersichtlich und ist doch für einem selbst viel umständlicher.
 
So wie ich das interpretiere, ist es dieses Gehäuse:
https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-nr200p-mcb-nr200p-wgnn-s00-a2330852.html

Also drei Slots waagerecht für eine Grafikkarte und max. 330mm Länge.
Das heißt, theoretisch würde auch eine Karte wie z.B. die
Sapphire Pure RX 9070 XT https://geizhals.de/sapphire-pure-radeon-rx-9070-xt-11348-02-20g-a3429921.html
in das Gehäuse passen.

Allerdings sollen ja - warum auch immer - die Lüfter der Grafikkarte ab und statt dessen die Noctua Gehäuselüfter zur Kühlung der Karte genutzt werden.
Wie groß bzw. "dick" der Kühler unter den Lüftern ist, kann man nur abschätzen.
Und je nach dem verliert man dadurch auch die Garantie.

Die
PowerColor Reaper RX 9070 XT https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html
wäre die einzige RX 9070 XT, bei dem der Kühler in jedem Fall "dünn" genug ist, damit man die Noctua Lüfter drin lassen könnte.

Ansonsten, wie weiter oben schon genannt, für die neue CPU das aktuellste BIOS einspielen.
 
@Zwirbelkatz Ja OK 40% aber der Preis ist halt höher... Ich glaube daher das sie rx 9070 xt besser ist.
Ergänzung ()

Ok hab jetzt nochmal nachgemessen usw. max. 2,5Slot Graka kann es sein.

Hat die folgende Graka irgendwelche gravierenden Mängel oder Nachteile:
https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html

Wie gesagt ich kenne mich mit AMD Grakas nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben