Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Erfahrung: Ältere CPUs lassen sich immer besser übertakten
- Ersteller 9900k
- Erstellt am
-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.765
man muss aber auch bedenken windows hat sich auch verändert darum ist es oftmals stabiler als vorher
zb kann ich mit win 10 mein oc nicht gleich fahren wie bei win 7 win 10 stürzt direkt ab wo win 7 seit jahren stabil jeden tag läuft
also software macht auch viel aus
zb kann ich mit win 10 mein oc nicht gleich fahren wie bei win 7 win 10 stürzt direkt ab wo win 7 seit jahren stabil jeden tag läuft
also software macht auch viel aus
Was mir damals auch aufgefallen ist, dass je öfters der 6700k mir bei 4,5 ghz abgeschmiert ist, desto schlechter lies er sich übertakten. wenn er einige Tage bei einem moderaten Takt lief, ließ er sich wieder so übertakten wie zuvor. Da habe ich schon bemerkt, dass häufiges Abschmieren die CPU nicht besser macht.
Tausche das Wort "immer" gegen "ständig" bzw. "dauerhaft".
Ergänzung ()
Transistor 22 schrieb:Wieso immer obwohl es bei einer CPU war?
Tausche das Wort "immer" gegen "ständig" bzw. "dauerhaft".
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.593
Reiner Zufall. #20 hat schon alles gesagt.
E: Meh.
Ich kaufe Festplatten von Hersteller X.
Die gehen die Jahre über alle nach 2-3 Jahren kaputt.
Trugschluss: Alle Festplatten von Hersteller X gehen nach 2-3 Jahren kaputt.
Richtige Feststellung: Alle Platten die ich von Hersteller X gekauft habe sind bis jetzt nach 2-3 Jahren verstorben.
E2:
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
E: Meh.
Ich kaufe Festplatten von Hersteller X.
Die gehen die Jahre über alle nach 2-3 Jahren kaputt.
Trugschluss: Alle Festplatten von Hersteller X gehen nach 2-3 Jahren kaputt.
Richtige Feststellung: Alle Platten die ich von Hersteller X gekauft habe sind bis jetzt nach 2-3 Jahren verstorben.
E2:
Sehr gut. ^^ Ich hatte mein Vermutungen (Unteralter, Troll o.Ä.)l00pm45ch1n3 schrieb:Banned
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Transistor 22 schrieb:Wieso immer obwohl es bei einer CPU war?
Ha Ha, ist mir gar nicht aufgefallen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was er wohl mit der Headline sagen wollte, „[die] alte CPU [sein 6700K] lässt sich [mit der Zeit/dem Alter] immer besser übertakten.“
Liebe Grüße
Sven
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.833
Übertaktung und irgendwelche Übertaktungsergebnisse sind leider keine speziellen Anrechte, die man als Nutzer hat, auch bei Prozessoren mit offenem Multiplikator nicht.
Man betreibt den Prozessor außerhalb der vom Hersteller festgelegten eigentlichen Spezifikationen und meist hebt man die Betriebsspannung an. Sowas wirkt sich negativ auf die Bauteile aus, ist doch logisch.
Man betreibt den Prozessor außerhalb der vom Hersteller festgelegten eigentlichen Spezifikationen und meist hebt man die Betriebsspannung an. Sowas wirkt sich negativ auf die Bauteile aus, ist doch logisch.