Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine FB 7362SL (1&1) an anderen Vodafone-VDSL angeschlossen - manuelle Einrichtung, bspw. Telefon?
Danke, auch ne gute Idee so ein Ding zu mieten - und der Preis ist okay!!
Ist das Ding genauso einfach zu bedienen wie eine Fritzbox? Netzwerke sind nicht wirklich mein Thema, ich bin froh wenns läuft - und an FB hat man sich mittlerweile gewöhnt
Hallo!
Noch eine Frage:
Ich hatte vergessen eine Ortsvorwahl einzugeben, deshalb gingen die Ortsgeschräche nicht.
Jetzt ist die Ortvorwahl eingetragen, jetzt kann ich keine 0800-Nummer anrufen...
Weiß jemand die Lösung?
Edit:
Ich habe eben mal bei Vodafone nachgeschaut, der alte 100er-LAN-Fritzbox wird uns monatlich mit 2,99 in Rechnung gestellt, die genannte Easybox würde 1,99 Euro kosten - allerdings werden beim Tausch insgesamt 45 Euro fällig (30 Tauschgebühr, 15 Versandkosten). Das finde ich echt zu viel.
Edit 2
Hatte die Rufnummer nochmal komplett neu eingerichtet, nach der Anleitung/Link von Seite 1 - jetzt gehts
Ich habe noch 2 Fragen zu meiner aktuellen Konfiguration, mit meiner alten Fritzbox.
Es kommt gelegentlich zu aussetzern, also m.E. Verbingstrennungen.
In der Fritzbox unter System / Ereignisse finden sich versch. Störungsmeldungen:
u.a. "Beeinträchtigung des DSignals durch eine unzulässige Verkabelung" / "DSL antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung)" / "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" / PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitungen"
Sieht es also danach aus als wenn meine alte Fritzbox doch nicht so einfach betrieben werden könnte - und ich doch besser einen Router von Vodafone miete?
Ganz generell die Meldung: "Internet, IPv6: Nicht verbunden"
Windows 10 ist auf aktuellem Stand, die angeschlossenen Rechner sind soweit eigentlich auch beschwerdefrei...
Sieht es also danach aus als wenn meine alte Fritzbox doch nicht so einfach betrieben werden könnte - und ich doch besser einen Router von Vodafone miete?
Das ist dann kein allgemeines Problem der FRITZ!Box sondern entweder ein Defekt oder eine Störung auf der Leitung. Wenn das noch häufiger auftritt würde ich zum gegentesten nochmal die alte Box in Betrieb nehmen.