Meine Frau und ich suchen neuen Fernseher

Lobos

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
117
So nach langem auch mal wieder hier um ein paar Fragen zum TV Kauf loszuwerden.
Ich suche folgendes:

+ LED TV/Plasma bis 900€
+ Hersteller: LG, Sony, Samsung, Panasonic
+ Größe 46"-47"
+ Sitzabstand genau 2m
+ 3D ist ein MUSS!!! Passiv oder aktiv ist mir egal.
+ gute Medienverträglichkeit über USB wichtig

- Der Raum ist nicht zu hell und nicht zu dunkel, mit meinem alten komme ich Licht technisch ganz gut klar obwohl er fürs spiegeln bekannt ist

- habe hier einen Panasonic TX-P42S20, hat 42" und kein 3D, mir ist die Diagonale langsam zu klein und brauch was größeres!

- war vorhin mit Frau im MM und hatten LG LM-660S getestet und einen Samsung mit ebenfalls 46", obwohl ich kein Samsung Fan bin hat das Bild meiner Frau ganz toll gefallen, dafür aber der Rahmen beim LG

Habt Ihr alternative Ideen?

Vielen Dank :D
 
Fraido schrieb:
Ein so großes Gerät bei 2m Sitzabstand?

ich sitze 1,5 Meter entfernt und habe 47 Zoll...das ist kein bisschen zu groß.
Man gewöhnt sich an alles....genau wie bei Autos mit viel PS ^^

50 Zoll finde ich bei 2 Meter absolut ok. Kann sogar noch größer sein, vor allem bei 3D.

Allerdings wirds dann bmit den 900€ schon wieder sehr knapp.
 
Kann auch nur den ES6300 empfehlen, habe ihn seit 2 Monaten und bin restlos begeistert. Besonders das HD Bild ist ziemlich beeindruckend.
 
Fraido schrieb:
Ein so großes Gerät bei 2m Sitzabstand?
Bei 2m Sitzabstand braucht man sogar 50-55Zoll wenn man HD(!)-Filme in voller Pracht erleben will, nach THX-Standart sogar 66 Zoll.
 
ich halte das für blödsinn diese sitzregel, abstand durch 3 und dann hat man die diagonale.
jenachdem welches medium man sich ansieht, kann der fernseher auch 60" auf 2m entfernung betragen.
ich hab das bild gerne so gross wie möglich.
 
Eigentlich wollte ich dem TE direkt einen 60" (aufgrund des 3D must have) vorschlagen (wir sitzen hier auch 'nur' 3,5m vor einem 60" und die 'Umgewöhnung' von 50" auf 60" war eine Sache von 2 - 3 Tagen), aber dafür ist sein Budget (leider) zu gering...
 
das umgewöhnen auf kleinere grössen wird schwierig. auf grösser geht immer xD
 
Also unter 50" braucht (sollte) man sich heutzutage keinen TV mehr kaufen...
 
Panasonic TX-L47ETW5 spitzen Bild, Super Design und Verarbeitung, spielt alle Medien über USB ab, USB Recording, WLAN integriert. Dürfte auch von deinem Budget her ganz gut passen. Ich selber hole mir die Tage den gleichen allerdings als 42 Zoll. Hatte auch mehrere zur Auswahl darunter Sony KDL-40HX755, LG-42LM660S u. LM670S. Hab mir von allen in den Märkten einen eindruck gemacht und was Bildquallität angeht hatte mir der Panasonic dann doch am meisten zu gesagt.

Von Samsung würde ich die Finger lassen, sind keine schlechte geräte aber die Farben sind unnatürlich Bunt und knallig, für Leute die auf diesen Bonbon Lock stehen ja ganz nett aber Bildquallität ist das nicht abgesehen davon könnte meines erachtens die Samsung´s auch noch ein bisschen mehr schärfe vertragen den eigentlich können die Panals mehr wie man immer wieder an einem Technisat TV sieht die ja Samsung Panals verbauen.
 
JeGe schrieb:
Also unter 50" braucht (sollte) man sich heutzutage keinen TV mehr kaufen...

Wieder so ne Pauschalaussage...
Du meintest wohl eher DU würdest DIR an DEINER Stelle nichts mehr unter 50 Zoll kaufen.
 
Von Samsung würde ich die Finger lassen, sind keine schlechte geräte aber die Farben sind unnatürlich Bunt und knallig
man stelle sich vor, es gibt eine Funktion am TV mit der man nicht nur die Farben, sondern auch die Helligkeit und die Lautstärke einstellen kann! ;)

@ TE
bist Du Dir sicher was das 3D betrifft, ich bin immer wieder erstaunt das dies für einige ein Muss ist!?! Bitte nicht mit Kino verwechseln!

Das Problem bei einer Empfehlung ist das, dass wir Deinen Geschmack nicht kennen - genauso wenig wie Du persönlich die Gewichtungen legst!
Das fängt an bei der Entscheidung LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung oder Plasma, und geht weiter bei den ganzen Extras oder dem Design!
Wobei das wichtigste wohl ist, welches Bild Ihr am liebsten mögt!

Derzeit haben viele Mütter hübsche Töchter, will sagen, es gibt viele gute Geräte - allerdings meist höherpreisig, wenn Qualität gewünscht wird!
 
Lars_SHG schrieb:
man stelle sich vor, es gibt eine Funktion am TV mit der man nicht nur die Farben, sondern auch die Helligkeit und die Lautstärke einstellen kann! ;)
Ein "Problem" bei Samsung TV's ist, dass die Standard Einstellung "Dynamisch" ist!
Wenn man das auf etwas "vernünftiges" ändert, dann sieht das Bild auch gleich viel besser aus :)
 
Ein "Problem" bei Samsung TV's ist, dass die Standard Einstellung "Dynamisch" ist!
Wenn man das auf etwas "vernünftiges" ändert, dann sieht das Bild auch gleich viel besser aus
...und nicht nur das, die Panel-Helligkeit steht meist auf volle Pulle 20, was einfach immer absurd ist, wenn man den TV nicht im Sommer draussen mit der Sonne im Rücken aufstellen will!

Aber wer denkt, dass dies ein Samsung-fail ist, der soll sich mal einen Philips kaufen, der vor 2 Monaten von mir gekaufte 4007K war so abartig bunt, dass die Grundeinstellungen bei Samsung im Vergleich wie schwarz/weiß aussieht!

Wir müssen uns halt damit abfinden, diejenigen, die dafür verantwortlich sind, haben ihren Job vermutlich über die Behinderten-Quote bekommen!
 
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Damit habe ich nun gar nicht gerechnet :-)
Ich versuche mal einige Antworten zu argumentieren.

6shop schrieb:
Vielen Dank, ich hab ihn mir mal auf die Liste gesetzt. Kann es sein das es diesen LED auch in Weiß gibt? Meine Frau und ich hatten zumindest laut unserer Erinnerung genau diesen bei MM gesehen und sie fand nicht nur den Rahmen toll sondern auch das Bild!
Nitewing schrieb:
sorry aber 4" mehr?

wenn schon dann mindestens 50".

Wegen 10 cm würde ich da kein Gerät tauschen.
Danke, es geht mir aber nicht nur um 4" mehr sondern auch um das 3D! Meine Frau und ich schauen sehr gerne und viel Filme. Haben ne ganze Sammlung an Filmen und jetzt wollen wir mit dem neuen Tv auch ein Bluray Player kaufen und vorallem 3D Filme schauen. Wir haben die aktive wie passive Technik getestet und sind begeistert und wollen nun diese. 50" ist uns leider zu groß! :-( passt nicht mehr zwischen Sideboard und Wandregal.

Fraido schrieb:
Ein so großes Gerät bei 2m Sitzabstand?
Sicher schlagen viele Nutzer bei dieser Entfernung und meinem geäußerten Wunsch beide Hände über'n Kopf, doch mit dem 42" ist es einfach zu klein. Als wir heute die 46"-47" sahen waren wir uns schnell einig. Ein Beamer kommt leider nicht in Frage :-( umso größer umso besser :-)

JeGe schrieb:
LG 50PM670S
Ergänzung ()

Bei (must have) 3D gilt: so groß wie möglich oder so nah wie möglich...
Vielen dank für die Empfehlung aber der Plasma fällt raus Faber uns zu groß ist. Passt leider nicht mehr zwischen Sideboard und wandregal :-( kann man nichts machen. Trotzdem Danke

l_uk_e schrieb:
ich sitze 1,5 Meter entfernt und habe 47 Zoll...das ist kein bisschen zu groß.
Man gewöhnt sich an alles....genau wie bei Autos mit viel PS ^^

50 Zoll finde ich bei 2 Meter absolut ok. Kann sogar noch größer sein, vor allem bei 3D.

Allerdings wirds dann bmit den 900€ schon wieder sehr knapp.
Ja das denke ich auch, hatten erst den 32" und dann den 42" nach 3 Jahren 42" ist der mir jetzt echt zu klein geworden und dann natürlich noch die Sache mit dem 3D. Ein guten 46"-47" sollte es doch für 900€ geben oder?

kobey schrieb:
Kann auch nur den ES6300 empfehlen, habe ihn seit 2 Monaten und bin restlos begeistert. Besonders das HD Bild ist ziemlich beeindruckend.
Ich werde ihn mit mal anschauen. Hast du Probleme mit Menü und Abstürze? ließt der auch Mkv und VOB?

JeGe schrieb:
Eigentlich wollte ich dem TE direkt einen 60" (aufgrund des 3D must have) vorschlagen (wir sitzen hier auch 'nur' 3,5m vor einem 60" und die 'Umgewöhnung' von 50" auf 60" war eine Sache von 2 - 3 Tagen), aber dafür ist sein Budget (leider) zu gering...
Tut mir Leid, kann nicht mehr aufbringen sonst gibt's Ärger mit Frau. Bin schon von anfänglichen 750€ auf 900€ gekommen. :-D Auch Männer können mit Augen klimpern :-)

JeGe schrieb:
Also unter 50" braucht (sollte) man sich heutzutage keinen TV mehr kaufen...
Gewagte Aussage, nicht jeder hat das Geld und den Platz! Aber ein 50" ist sicher nicht schlecht.

HenkerLenker schrieb:
Panasonic TX-L47ETW5 spitzen Bild, Super Design und Verarbeitung, spielt alle Medien über USB ab, USB Recording, WLAN integriert. Dürfte auch von deinem Budget her ganz gut passen. Ich selber hole mir die Tage den gleichen allerdings als 42 Zoll. Hatte auch mehrere zur Auswahl darunter Sony KDL-40HX755, LG-42LM660S u. LM670S. Hab mir von allen in den Märkten einen eindruck gemacht und was Bildquallität angeht hatte mir der Panasonic dann doch am meisten zu gesagt.

Von Samsung würde ich die Finger lassen, sind keine schlechte geräte aber die Farben sind unnatürlich Bunt und knallig, für Leute die auf diesen Bonbon Lock stehen ja ganz nett aber Bildquallität ist das nicht abgesehen davon könnte meines erachtens die Samsung´s auch noch ein bisschen mehr schärfe vertragen den eigentlich können die Panals mehr wie man immer wieder an einem Technisat TV sieht die ja Samsung Panals verbauen.
Vielen Dank werde ihn mir mal anschauen. Ließt der auch MKV und VOB? Danke

Lars_SHG schrieb:
@ TE
bist Du Dir sicher was das 3D betrifft, ich bin immer wieder erstaunt das dies für einige ein Muss ist!?! Bitte nicht mit Kino verwechseln!

Das Problem bei einer Empfehlung ist das, dass wir Deinen Geschmack nicht kennen - genauso wenig wie Du persönlich die Gewichtungen legst!
Das fängt an bei der Entscheidung LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung oder Plasma, und geht weiter bei den ganzen Extras oder dem Design!
Wobei das wichtigste wohl ist, welches Bild Ihr am liebsten mögt!

Derzeit haben viele Mütter hübsche Töchter, will sagen, es gibt viele gute Geräte - allerdings meist höherpreisig, wenn Qualität gewünscht wird!

Kann deine Aussage mit dem Geschmack verstehen. Ich beantworte sie aber gerne wenn das den Kaufempfehlungen mehr Gewicht geben sollte.

+ Plasma und LED find ich beides Toll, erstes habe ich ja bereits zu Hause und LED hab ich bei MM erlebt.

+ 3D ist schon für meine Frau und mich, eine beeindruckende Technik auch außerhalb von
Kino. Wir gehen ca. 1 mal im Monat ins Kino und schauen uns 3D Filme an, sind daher sehr verwöhnt von 3D aus dem
kino. Als wir das beide im MM testen dürfte waren wir schon erstaunt und das unter den gegebenen Umständen ( reflektierendes Licht auf Display, "nicht optimale" Bild Einstellung)! Egal ob die aktive oder passive Technik, beides war überzeugend und wir freuen uns wenn diese bei uns zu Hause "Standard" wird. :-D

+ Ein dünner Rahmen wie beim LG LM 660s wäre toll. Also schön schmal.
+ maximal 47" soll er sein, größer geht leider nicht.
+ das Bild sollte schon etwas natürlich daher kommen, sicher wünscht sich jeder ein natürliches Bild und daraufhin "Rat" zu geben ist schwierig bzw. Abhängig von den Modellen welche derzeit auf den Markt erhältlich sind. Ich bin ja gar nicht so anspruchsvoll, aber das Bild sollte stimmig sein und nicht auffällig >künstlich<.

Also ich freue mich weiterhin auf anregende Modelle und falls ihr fragen an mich habt dann nur zu.

Vielen Dank
 
Lobos schrieb:
...Plasmaund LED find ich beides Toll, erstes habe ich ja bereits zu Hause und LED hab ich bei MM erlebt...

Oh! Ein Umsteiger von Plasma auf LCD...
Na dann viel Glück und hoffe du (ihr) kommst (kommt) zurecht und ihr bereut diesen Schritt nicht.

Good luck :)

Nachtrag:
Aber aus Gründen der kommenden Erhöhung des Energiepreises macht ihr diesen Schritt nicht? ;)
 
Ich bin für beide Techniken offen. Ich entscheide mich für mein persönlichen Eindruck der Bildqualität und des Preises.
Nein, wegen der Stromerhöhung wechsel ich ganz sicher nicht die Paneltechnologie, dann schon eher den Anbieter :-)
 
Zurück
Oben