Meine MSI GF4 ti 4200 übertakten ?

Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.249
HAbe Coolbits eingeschaltet bei Kern Taktfre.
stehen 250 Mhz

Speicher Takt Frequenz auf 513 Mhz

Ist der Normal wert Normal so bei der MSI ? und stimmt es das ich den Wert Kern auf 300 und Speicher auf 600 stellen kann ohne das was passiert?
Sorry sind vielleicht dumme Fragen aber habe endlich meine GF4 Karte und da bin ich etwas vorsichtig und Frage mal die OC Experten ;)

Übrigens da ich nicht einen neuen Thread extra erstellen will frage ich hier mal nach der Pixelshader Funktion und nach der AA

Wenn ich Morrowind zocke , sieht das Wasser gut aus nur nicht so wie ich dachte jetzt weiss ich nicht ob das normal ist und Morrowind den pixelshader scheisse nutzt.
Denn ich dachte man sieht alles an Spiegelungen im Wasser , naja spiegelungen habe ich aber irgendwie verzehrt ... Ist das normal??

Zu AA im Options Menu steht 2X Quinxcunx 4 X .
Was ist dieses Quincunx?

Thx
mfg
 
ja die karte hält 300/600 ohne probleme aus, sie läuft bei mir auch so :)
nur solltest du schon gehäuse lüfter haben, damit es im gehäuse nicht zu heiß wird, das könnte dann doch zu abstürzen führen.
 
Danke euch ;) m,al ne Frage ist dieserCoolbits eintrag überhaupt wirklich sinnvoll sprich bringt der wirklich was? Oder womit taktet ihr eure Karten hoch ? Und wer kann mir meine anderen Fragen bezüglich den Pixelshader und AA beantworten ?

mfg
 
ich weiss ja nicht wie es mit der Gf4 aussieht...
abe für meine Gf3 reichen die coolbits nicht aus um das potential auszuschöpfen... ich kann noch weit über den maximalen coolbits wert gehen... ich nehm an, dass das mit der GF4 ti 4200 als unterstes modell der reihe genauso verhalten wird...
 
Ok danke euch :) und welchen Overclocking tool empfehlt ihr mir ? Das wäre die letzte Frage für heute :D aber sie ist wichtig :D
Also welches OC tool sollte ich nutzen damit das nicht passiert was Hucken sagte!?
mfg
 
Ich würde die Coolbits verwenden. Wie weit du gehen darfst, das musst du selber ausprobieren. Am besten in 5 MHz schritten, dann 3D Mark laufen lassen, immer wieder so bis irgendwelche Grafikfehler erscheinen bzw. sich der PC aufhängt, dann weißt du das es zuviel war:D
 
NAja habe ja gehört das ich auf 300/600 hochhauen kann bei vielen schafft die Karte das .. sollte ich direkt mal so hoch stellen oder lieber doch nicht?

(sorry komm heute aus dem Fragen nicht mehr raus :rolleyes: )

mfg
 
durchschnittswerte der MSI Ti4200 64MB = 327/623;)
 
Ich bekomme meine Gainward Ti 4200 gerade mal auf 290/580 !!
Trotz guter Gehäusebelüftung. Das ist wohl meine letzte Gainward :n8:
 
Original erstellt von downhill666
durchschnittswerte der MSI Ti4200 64MB = 327/623;)
Sogar noch höher? Das ist jetzt nen joke oder? Ohne Extrakühler oder meintest du etwa mit? ;)
 
k.a. habe mal in mehrern foren nen thread aufgemacht ~ wie hoch bekommt ihr eure Ti4200..... da habe ich dann die durchschnittswerte ausgerechnet, aber würde sagen mit kühlern ;-) so vorsichtshalber ;-) die am höchsten getaktete MSI war im übrigen mit 340/655 ;)
 
Meine ti4200 habe ich jetzt auf 300/600 laufen mittels Coolbits (ich hoffe coolbits ist wirklich gut zum OC'en).

Klappt auf jeden Fall und habe ungefähr 800-900 3D MArkers mehr ;)
insgesammt sind es jetzt 10310 3DMark.

Die Karten sind wirklich gut zum overclocken ;)


Was denkt ihr soll ich die Permanent auf 300/600 laufen lassen oder nur wenn ich zocke auf diese Werte hochtakten?
 
bei mir läuft sie immer so, hab keine probleme.
aber das musst du doch schon selber wissen :D
is ja deine karte. wenn du die spiele auch so flüssig mit allen details spielen kannst würd ich sie garnicht übertakten.
 
Zum Overclocken kann man aber auch prima die msi treiber nehmen und dann den detonator installieren, dann hat man in dne Anzeige Eigenschaften auch nen Reiter mit OC Möglichkeiten.

Als anderes OC Prog würde ich auch noch Powerstrip empfehlen.
Ach ja, kennt einer nen Tool zum OC, dass als command line funktioniert, dass ich also vorm Windows start kurz starte, das Tool mir die Werte einstellt und sich dann wieder schließt? Das is nämlich das blöde an Powerstrip, da läuft dann wieder ein programm mehr im Hintergrund und frisst speicher. :/

Ich hab übrigens auch ne MSI Ti4200 64MB, aber ich hab sie auf dem Standardtakt, da ich eh nur nen Duron 800@950 hab.

tschö und guten morgen ;) .. Uschi
 
Uschi habe das so gemacht wie du sagtest jetzt habe ich coolbits und den MSI Overclocker nur ein Problem wenn ich den Speichertakt auf 600 stelle stellt MSI den immer wieder runter auf 594 Mhz na klar ist nicht viel, aber trotzdem ;)

Was ist das?
Übrigens kann man die KArte noch ein wenig höher übertakten oder sagt ihr ich solle es lieber sein lassen?

mfg
 
Das is von Karte zu Karte immer ein wenig unterschiedlich .. du kannst es ja probieren, aber immer nur in 1-2 Mhz Schritten, dann den 3D Mark durchlaufen lassen und wenn Artefakte auftauchen oder der PC hängen bleibt, wieder runter gehen.
Ach ja, wenn du das über den MSI Reiter machst, dann sind die Einstellungen nach dem Neustart wieder weg, das find ich blöd.
Deswegen lieber Poerstrip, dass man ja in den Autostart legen kann, aber dann hat man halt wieder ein Programm mehr im Autostart und im Hintergrund laufen. :rolleyes:

Ach und das mit den 594mhz .. hmm, probier doch mal den Regler über 600Mhz zu schieben, ob er dann auf 600Mhz "zurückfällt".

tschö, Uschi
 
Hmm, ich scheib den Thread nochmal, weil ich keinen neuen aufmachen will.
Aber mich würde wirklich interessieren, ob es nicht ein tool gibt, womit man per command line nen höheren core/speicher takt erzeugen kann.

Ich hatte damals sowas für meine Rage 128 und da ging das super.
Das kann man wunderbar in den autostart werfen, es wird ausgeführt, stellt den Takt auf bspw. 550/270 und gut is.

Weiß denn keiner ob's sowas gibt?

cya, Uschi
 
Zurück
Oben