Hallo zusammen,
es scheint bei der RTX4090, wie auch bei jeder anderen Grafikkarten Generation, gute und schlechte Modelle zu geben.
Es kommen immer wieder Fragen auf, welche Karten denn jetzt empfehlenswert sind, oder eben auch nicht.
Ich habe diesmal relativ viel negatives über die Gainward, Palit und KFA Karten gelesen. Starkes Spulenfiepen und vor allem auch die Lüfter sollen richtig unangenehme Geräusche machen. Von einem Surren, bis hin zum Rasseln ist wohl alles dabei. Dafür sind die Karten recht "günstig" derzeit.
Nun möchte ich aber kurz meinen Erfahrungswert widergeben.
Ich habe mir die oben genannte Karte gekauft. Ich mochte Zotac schon immer ganz gerne, zumal sie auch mit der letzte Anbieter sind, welcher durch Registrierung der Karte, die Garantie auf satte 5 Jahre kostenlos verlängert. Das Design hat mir eh zugesagt, erinnert es mich an ein Protoss Schiff von Starcraft II (was ich nie gespielt habe =D).
Die Karte ist super verpackt und kommt in einem schönen Karton. Die Verarbeitung der Karte ist eine glatte 1. Sie steht weder Asus, noch MSI in irgendwas nach. Vor allem die schlanken Linien, die schöne RGB Beleuchtung sind ein echter Hingucker. Die Lüfternaben sind in einem dezenten Goldton gehalten. Ein GPU-Halter ist auch mit dabei.
Der Adapter von Nvidia war ein guter. Es rastet sauber mit einem Klickgeräusch ein, absolut gar keine Probleme an der Stelle.
Die Karte hat einen 0dB Modus. (Ich lasse die Karte dennoch mit 1100 RPM laufen) damit liegt sie bei ca. 25-26°C im Idle.
Diese Karte ist seit 20 Jahren meine erste Grafikkarte komplett ohne Spulenfiepen oder Rasseln. So eine leise Karte hatte ich wirklich noch nie und die die mich kennen wissen, dass ich mir quasi jedes Jahr eine neue GPU zulege, manchmal auch 2x pro Jahr (je nach Fetisch).
Ich bin einfach nur begeistert. Gut, bei dem Preis darf man sowas auch erwarten, aber dennoch wissen wir alle, dass dieses Thema rein gar nichts mit dem Preis zu tun hat. Ich weiß nicht ob die anderen Zotac Karten auch so leise sind, meine ist eine glatte 1.
Hinzu kommt noch, dass die Karte unter Last mit maximal 1100 RPM arbeitet und dabei maximal 59°C warm wird bei 100% PT.
Wenn ich die Karte nun händisch auf 1400 RPM setze (damit sind die Lüfter noch immer absolut unhörbar) kommt die Karte auf absolut geniale Werte. Man beachte bitte auch mal die Temperatur des Speichers....unfassbar. Noch in der letzten Generation lag die Temperatur des VRAMs >85°C je nach Modell. Hier hat man massiv am Design nachgebessert.
Die Karte boostet "out of the box" mit knapp 2.8Ghz. Ich habe folgende Werte gemessen nach 2h Warzone in 4K mit Extreme Preset und 116 FPS Cap für die Sync Range (120Hz).
Wie gesagt, die 1400 RPM habe ich selbst feste eingestellt. Die Karte ist komplett still damit. Wenn ich mir bedenke was eine Panik gemacht wurde wie man die 600W weggekühlt bekommt und dass es so schwer wird die Karte zu kühlen... Ich bin froh, dass die Hersteller so massive Kühllösungen verbaut haben. Die Temperaturen sind um Welten besser als bei meiner 6900XT LC AiO von Asus.
Des Weiteren möchte ich auch nochmal auf das Thema Verbrauch eingehen. Ich habe das heute ausgiebig getestet. In Warzone 2 ist die 4090 bei 180W TDP so schnell wie die 6900XT mit 288W. Bei 50% PT und 225W deklassiert die 4090 eine 6900XT bereits wirklich um Welten. Die 6900XT erreicht bei mir mit 2.5Ghz Boost Takt ca. 70-95% FPS in Warzone 2 (klassischer AMD Titel).
Die 4090 erreicht mit 50% PT und 225W satte 116-135 FPS, alles ohne Upscaling.
Ich bin ganz ehrlich. Die Kombination aus einer 225W 4090 und dem 7700X @ 65W TDP und CO -30 Allcore ist wirklich komplett genial. Ich komme in 4K Extreme bei Warzone auf konstante 116FPS ohne einen Drop und das bei ca. 300W fürs gesamte System.
Da muss ich mir keine Gedanken machen wie ineffizient doch eine 4090 und ZEN4 sind.
Also von mir gibt es eine ganz klare 1 für die Karte. Den Preis lasse ich bewusst außen vor, da es sich hierbei um eine Karte für Enthusiasten handelt die halt auch bereit sind den derzeitigen Kurs zu bezahlen. Und nein, ich finde die Preise auch nicht gut.
Aber die Karte ist nach all den Jahrzehnten echt eine kompromisslose Erfüllung. Endlich 4K120 in meinen Spielen.
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-gaming-geforce-rtx-4090-amp-extreme-airo-0
es scheint bei der RTX4090, wie auch bei jeder anderen Grafikkarten Generation, gute und schlechte Modelle zu geben.
Es kommen immer wieder Fragen auf, welche Karten denn jetzt empfehlenswert sind, oder eben auch nicht.
Ich habe diesmal relativ viel negatives über die Gainward, Palit und KFA Karten gelesen. Starkes Spulenfiepen und vor allem auch die Lüfter sollen richtig unangenehme Geräusche machen. Von einem Surren, bis hin zum Rasseln ist wohl alles dabei. Dafür sind die Karten recht "günstig" derzeit.
Nun möchte ich aber kurz meinen Erfahrungswert widergeben.
Ich habe mir die oben genannte Karte gekauft. Ich mochte Zotac schon immer ganz gerne, zumal sie auch mit der letzte Anbieter sind, welcher durch Registrierung der Karte, die Garantie auf satte 5 Jahre kostenlos verlängert. Das Design hat mir eh zugesagt, erinnert es mich an ein Protoss Schiff von Starcraft II (was ich nie gespielt habe =D).
Die Karte ist super verpackt und kommt in einem schönen Karton. Die Verarbeitung der Karte ist eine glatte 1. Sie steht weder Asus, noch MSI in irgendwas nach. Vor allem die schlanken Linien, die schöne RGB Beleuchtung sind ein echter Hingucker. Die Lüfternaben sind in einem dezenten Goldton gehalten. Ein GPU-Halter ist auch mit dabei.
Der Adapter von Nvidia war ein guter. Es rastet sauber mit einem Klickgeräusch ein, absolut gar keine Probleme an der Stelle.
Die Karte hat einen 0dB Modus. (Ich lasse die Karte dennoch mit 1100 RPM laufen) damit liegt sie bei ca. 25-26°C im Idle.
Diese Karte ist seit 20 Jahren meine erste Grafikkarte komplett ohne Spulenfiepen oder Rasseln. So eine leise Karte hatte ich wirklich noch nie und die die mich kennen wissen, dass ich mir quasi jedes Jahr eine neue GPU zulege, manchmal auch 2x pro Jahr (je nach Fetisch).
Ich bin einfach nur begeistert. Gut, bei dem Preis darf man sowas auch erwarten, aber dennoch wissen wir alle, dass dieses Thema rein gar nichts mit dem Preis zu tun hat. Ich weiß nicht ob die anderen Zotac Karten auch so leise sind, meine ist eine glatte 1.
Hinzu kommt noch, dass die Karte unter Last mit maximal 1100 RPM arbeitet und dabei maximal 59°C warm wird bei 100% PT.
Wenn ich die Karte nun händisch auf 1400 RPM setze (damit sind die Lüfter noch immer absolut unhörbar) kommt die Karte auf absolut geniale Werte. Man beachte bitte auch mal die Temperatur des Speichers....unfassbar. Noch in der letzten Generation lag die Temperatur des VRAMs >85°C je nach Modell. Hier hat man massiv am Design nachgebessert.
Die Karte boostet "out of the box" mit knapp 2.8Ghz. Ich habe folgende Werte gemessen nach 2h Warzone in 4K mit Extreme Preset und 116 FPS Cap für die Sync Range (120Hz).
Wie gesagt, die 1400 RPM habe ich selbst feste eingestellt. Die Karte ist komplett still damit. Wenn ich mir bedenke was eine Panik gemacht wurde wie man die 600W weggekühlt bekommt und dass es so schwer wird die Karte zu kühlen... Ich bin froh, dass die Hersteller so massive Kühllösungen verbaut haben. Die Temperaturen sind um Welten besser als bei meiner 6900XT LC AiO von Asus.
Des Weiteren möchte ich auch nochmal auf das Thema Verbrauch eingehen. Ich habe das heute ausgiebig getestet. In Warzone 2 ist die 4090 bei 180W TDP so schnell wie die 6900XT mit 288W. Bei 50% PT und 225W deklassiert die 4090 eine 6900XT bereits wirklich um Welten. Die 6900XT erreicht bei mir mit 2.5Ghz Boost Takt ca. 70-95% FPS in Warzone 2 (klassischer AMD Titel).
Die 4090 erreicht mit 50% PT und 225W satte 116-135 FPS, alles ohne Upscaling.
Ich bin ganz ehrlich. Die Kombination aus einer 225W 4090 und dem 7700X @ 65W TDP und CO -30 Allcore ist wirklich komplett genial. Ich komme in 4K Extreme bei Warzone auf konstante 116FPS ohne einen Drop und das bei ca. 300W fürs gesamte System.
Da muss ich mir keine Gedanken machen wie ineffizient doch eine 4090 und ZEN4 sind.
Also von mir gibt es eine ganz klare 1 für die Karte. Den Preis lasse ich bewusst außen vor, da es sich hierbei um eine Karte für Enthusiasten handelt die halt auch bereit sind den derzeitigen Kurs zu bezahlen. Und nein, ich finde die Preise auch nicht gut.
Aber die Karte ist nach all den Jahrzehnten echt eine kompromisslose Erfüllung. Endlich 4K120 in meinen Spielen.
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-gaming-geforce-rtx-4090-amp-extreme-airo-0