Meine SSD auf AHCI umstellen

Nash carp

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
11
Hi,

ich möchte meine SSD auf AHCI umstellen aber es geht nicht egal was ich mache.

Ich habe jetzt zwei tage da mit verbracht es zu versuchen und ich verzweifel grade echt.:freak:

Habe mich im Internet versucht schlau zu machen aber es klappt nicht.


Meine System:

Windows 7 Ultimate 64 bit

Mainboard : Asus Crosshair IV Formula Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

Festplatte: 1 X SanDisk SDSSDP-64G- G25 u. 1 X SanDisk SDSSDP-128G


Geräte Manager.PNG

versucht habe ich schon:

http://explipedia.de/ahci-nachtraglich-unter-win-7-aktivieren/

Ich Hoffe das ihr mir helfen könnt

wenn ihr noch infos braucht mußt ihr mir das sagen.
 
Im BIOS auf AHCI stellen, dann Windows installieren. Nicht umgekehrt :)
 
"Es geht nicht" ist eine tolle Beschreibung dessen was passiert.

Was macht der Rechner denn? Bluescreen?
 
So wie im von dir genannten Link oder auch unter http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm beschrieben sollte es funktionieren.

Da du ein AMD-basiertes System hast kannst du den Intel RST natürlich nicht installieren.

Es reicht da die Umstellung in der Registry, reboot, Umstellung inm UEFI/ BIOS auf AHCI. Es wird dann der in Windows integrierte AHCI-Treiber 'msahci' verwendet.

Und wenn du die Umstellung im UEFI/ BIOS gemacht hast, was passiert dann? Begrüßt dich ein Bluescreen?
 
Es kommt kein Bluescreen es lauft alles.

Und ich habe alles so gemacht wie im link.
 
Screenshot von AS-SSD erstellen und im nächsten Beitrag anhängen.

Es reicht nur das Programm zu starten. Der Benchmark muss nicht ausgeführt werden.
 
pc-experience.de AHCI-Umstellung ohne Probleme
Hier werden zwei (msahci, IastorV) Registry-Einträge geändert.
3. solltet ihr beim Umgang mit dem Registrierdatenbank Editor unsicher sein, so könnt ihr über diesen Link wieder eines der Microsoft Fix it Tools herunterladen, das für euch diese Einstellungen per Klick vornimmt.
 
Nash carp schrieb:
ich möchte meine SSD auf AHCI umstellen aber es geht nicht egal was ich mache.
Nash carp schrieb:
Es kommt kein Bluescreen es lauft alles.
aha. sehr interessante wandlung der geschichte.

edit:
wo ist jetzt das problem, dass es nicht funktioniert???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist die SSD bzw. wo sind die SSD angeschlossen?

Welche Treiber hast du noch installiert?
 
na aba neh ey, das klappt dennoch nicht, da steht doch immernoch "standard pci-ide controllahhh" :lol:
wenn das wirklich das problem dabei war: bitte beim nächsten mal besser schildern

ansonsten ist alles tutti, auch mit amd eigenen ahci treiber, soweit ich das dem screen von as-ssd entnehme
also nichts mehr weiter nötig
 
Ich dachte da soll AHCI stehen und nicht SCSI Device

sory das ich mich nich so gut auskenne

ccc.PNG
Ergänzung ()

ich habe nur die treiber cd vom board benutzt
 
Hast Du ein AMD System im RAID Modus? Dann fehlt natürlich noch die Atkivieierung von NCQ im RAID Manager, das ist per Default deaktiviert. Wenn Du kein RAID hast, dann stelle auf AHCI um. Der ahcix64 ist jedenfalls ein uralter Treiber für AMD Chipsätze der noch von Promise Technology stammt, den würde ich für eine SSD nicht nutzen, der muss noch von der Treiber-CD oder Downloadseite des Board / Notebook Herstellers stammen.

TRIM dürfte damit nicht gehen, was Du mal mit dem Tool TrimCheck prüfen solltest. Man lässt es zweimal laufen, beim ersten mal wird die Testdatei erzeugt und gelöscht, beim zweiten mal wird geschaut ob TRIM funktioniert hat. Dazwischen sollte man nichts am Rechner machen und ein paar Minuten warten. Wurde TRIM nicht als funktionierend erkannt, kann man es auch erneut laufen lassen und es prüft die Daten noch einmal. TrimCheck muss auf der SSD liegen, wenn es ausgeführt wird, der User muss in dem Verzeichniss Schreibrechte haben und es darf weder verschlüsselt noch komprimiert sein.
 
Zurück
Oben