lordfritte
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 967
Hallo ich habe ein kleines Problem mit meiner Wasserkühlung, zu meiner Kühlung:
Pumpe: Eheim 1046
Radiator: Dual 120 mm
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
In meinem Kreislauf ist nur die CPU und 2 Ramriegel 1024 MB OCZ PC2-6400 FlexXLC(OCZ2FX800C42GK).
Zu meinem Problem meine CPU eine Intel Core 2 Quad läuft auf 3 GHz und ich habe bei einer Wasser Temperatur von 25 °C und bei einer Raumtemperatur von 30°C eine CPU Temperatur von knapp 50 °C im Leerlauf!!! Das kann doch nicht sein??
Welche Möglichkeiten habe ich meine CPU Temperatur zu verbessern? Größerer Radiator, bessere Pumpe?
Weil ich habe bei sysprofile schon mehrere gesehen die einen Quad bei 3,4/3,6/4 GHz auf 30-40 °C halten, mit dem selben CPU Kühler wie ich, also daran kann es also nicht liegen.
Zur Wärmeleitung verwende ich Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste.
Pumpe: Eheim 1046
Radiator: Dual 120 mm
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
In meinem Kreislauf ist nur die CPU und 2 Ramriegel 1024 MB OCZ PC2-6400 FlexXLC(OCZ2FX800C42GK).
Zu meinem Problem meine CPU eine Intel Core 2 Quad läuft auf 3 GHz und ich habe bei einer Wasser Temperatur von 25 °C und bei einer Raumtemperatur von 30°C eine CPU Temperatur von knapp 50 °C im Leerlauf!!! Das kann doch nicht sein??
Welche Möglichkeiten habe ich meine CPU Temperatur zu verbessern? Größerer Radiator, bessere Pumpe?
Weil ich habe bei sysprofile schon mehrere gesehen die einen Quad bei 3,4/3,6/4 GHz auf 30-40 °C halten, mit dem selben CPU Kühler wie ich, also daran kann es also nicht liegen.
Zur Wärmeleitung verwende ich Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste.