Meine Wasserkühlung ist schlecht!!

lordfritte

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
967
Hallo ich habe ein kleines Problem mit meiner Wasserkühlung, zu meiner Kühlung:
Pumpe: Eheim 1046
Radiator: Dual 120 mm
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme

In meinem Kreislauf ist nur die CPU und 2 Ramriegel 1024 MB OCZ PC2-6400 FlexXLC(OCZ2FX800C42GK).

Zu meinem Problem meine CPU eine Intel Core 2 Quad läuft auf 3 GHz und ich habe bei einer Wasser Temperatur von 25 °C und bei einer Raumtemperatur von 30°C eine CPU Temperatur von knapp 50 °C im Leerlauf!!! Das kann doch nicht sein??

Welche Möglichkeiten habe ich meine CPU Temperatur zu verbessern? Größerer Radiator, bessere Pumpe?

Weil ich habe bei sysprofile schon mehrere gesehen die einen Quad bei 3,4/3,6/4 GHz auf 30-40 °C halten, mit dem selben CPU Kühler wie ich, also daran kann es also nicht liegen.

Zur Wärmeleitung verwende ich Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste.
 
lordfritte schrieb:
...Wasser Temperatur von 25 °C und bei einer Raumtemperatur von 30°C...
Geht rein Physikalisch nicht! Man kann NICHTS unter Lufttemp Kühlen ausser mit Dice oder LN2^^

Mal mit anderen Programmen ausgelesen vllt. sind es einfach nur falsche temps ;)
 
Ja der Kühler sitzt richtig.
vCore steht auf: 1,4 V
Was gibt es denn noch für Software ausser Everest zum Auslesen?
 
Jop, teste mal:
everest
coretemp
realtemp
speedfan
und dann vergleich mal die Temps...
Und lass mal prime ne halbe stunde laufen und guck dir die last temps mal an...
Felix

Hmm, 1.4v ist eig. schon ne ganze Menge ;) Ich hab grad mal 1,1125v... ;) (aber auch e840)
Und sehe ich das auf den Fotos bei SysP richtig das der Radiator passiv betrieben wird? Weil dann sind die tamps i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Everest, coretemp, speedfan zeigen mit die selben werte, bei realtemp habe ich bei allen 4 Kernen eine Abweichung von 8-10°C.

Aber das mit prime lasse ich lieber bleiben.. bei 50°C im idle möchte ich nicht wissen wie die Temps unter Last aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 2 Wochen (da wo es so warm war) hatte ich auch 48C° Idle Temp! Und Unter last auch "nur" 65°C (was bei mir normal ist^^)
Also versuchs! Deine CPu wird schon nicht unter Last 50°C wärmer als im idle :freak:
 
Bei mir zeig realtemp auch ca. 8° niedrigere Temps an aber meine kerne sind bei ca 40° im idle ohne speedstep, mit bei 30 aber unter last steigt die temp auch nur um ca. 10° an...
 
Hm...also die 50°C im Leerlauf sind schon schlecht...ich würde mal auf WLP oder zu wenig Anpressdruck tippen, der Kühler an sich ist sehr gut. Ich habe insgesamt 180W Verlustleistung auf dem Kreislauf, 5x120 mm und zwischen Luft und CPU-Temperatur ein deltaT von etwa 5Kelvin im Leerlauf. Da sollte noch was zu holen sein (sollten maximal 10Kelvin bei dir sein). Die Eheim 1046 ist zwar grenzwertig, aber sollte noch reichen. Hast ja keinen AC Cuplex XT di.
 
wie hieß nochmal diese Sonder Version von Prime die sich selber automatisch auf alle kerne aufteilt?
 
Ist keine sonderversion ist eig normal!
*klick*
 
@ lordfritte

"Orthos"
 
Also irgendwie will es nicht, ich habe 100% Speicherauslastung aber max 20% CPU Auslastung..
Außerdem bekomme ich die temps nicht mehr ausgelesen, weil wenn der test läuft friert alles andere ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie .:Felix:. schon oben gefragt hat! Läuft der Radi Passiv?
 
..:Felix:.. wenn ich bitten darf :D
Jap, das würde die Temps erklären, falls du tatsächlich keine Lüfter auf dem radi hast mach mal 2 drauf und kontrollier die temps dann nochmal...

..:Felix:.. ;)
 
Wie es bei Sysprofile aussieht, läuft der Radi passiv! Und da es nur ein DualRadi ist brauchst du auch keine besseren Temperaturen mehr erwarten !
 
@ Tobi, jap wurde ja auch erst 2 mal erwähnt...aber vllt. antwortet er ja wenn du ein 3. mal fragst... -.-
 
Jau ..:Felix:.. das stimmt 3alle guten dinge sind 3^^

Sry wegen dem Namen es ist immerhin schon 0:48 in der Früh! Ich hoffe du verzeihst es mir namensvetter :D
 
Zurück
Oben