Meine zukünftige Gamer PC Zusammenstellung - Passt alles?

Heptix

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
7
Guten Tag,
Ich wollte mal fragen ob meine PC Zusammenstellung so gut ist denn ein Kumpel hat gesagt ich soll es doch mal in dein Forum Posten und die Meinung anderer einholen :)

CPU: Intel Core i7 4771 / 3.5 GHz Prozessor
Mainboard: ASUS MAXIMUS VI HERO - Motherboard - ATX - LGA1150 Socket - Z87
RAM: Corsair Vengeance Memory - 16 GB : 4 x 4 GB / 1600 MHz / Low Profile
Gehäuse (nicht so wichtig steht schon fest): NZXT Phantom 410 - Midi Tower - ATX
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 780 Superclocked w/ ACX Cooler Grafikkarten - GF GTX 780 - 3 GB
Netzteil: Corsair CX750M - Stromversorgung - 750 Watt / 80+ PLUS Bronze
HDD: Seagate Desktop HDD ST1000DM003 - Festplatte - 1 TB - SATA-600
SSD (nur für Windows): Kingston SSDNow V300 - Solid-State-Disk - 60 GB - SATA-600
Wasserkühlung: Corsair Hydro Series H100i Extreme Perfomance Liquid CPU Cooler - Wasserkühlung
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate - 64-Bit

Ich wollte ca. 1300€-1500€ ausgeben

Wenn mir jemand helfen könnte bei welchen Teilen ich sparen kann wäre das echt super weil 1500€ schon viel Geld ist.

Mit freundlichen Grüßen Daniel (Heptix)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

da kann man noch einiges optimieren um es vorsichtig auszudrücken.

Soll übertaktet werden?
 
Naja bei dem Budget musst du nicht an der SSD knausern ! Nimm die 120GB Samsung Evo...

Achja und Sparmöglichkeiten gibts bei dir reichlich wenn du wirklich preisbewusst kaufen willst, momentan siehts nicht danach aus wenn du von allem das teuerste nimmst ausser der SSD.
 
oh je dat mal wieder jemand wenig Ahnung von P/L ^^
FAQ lesen https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

i7 sinnlos überteuert, Xeon ist i7 ohne igp die du ja aufgrund dedizierter GPU nicht brauchst
und dann noch 4771? warum? das bisschen Takt mehr bringt null
besser http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html

oh jeeee Maximus Hero für 170€? dein Ernst? jedes 80€ ist genauso gut http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html

16GB RAM? Fürs Gaming? Hast wohl noch nie nen RAM Test gelesen https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-4
4 reichen, 8 kauft man weils sich mittlerweile so eingebürgert hat und die Preise akzeptabel sind

Netzteil natürlich absolut gnadenlos überdimensioniert, dein PC zieht unter Last keine 300W
https://www.computerbase.de/artikel...rce-gtx-780-ti-vs-gtx-titan-test.2287/seite-9

gtx780? dein ernst? das ist ne reine Marketingkarte und jede 770oc liegt popelige 10-15% hintendran was in 90% der Szenarien nicht mal spürbar ist

SSD Primärempfehlung Samsung 840

Kühler Primärempfehlung Macho
Diese übertuerten vorgefertigten Spielzeug Wasserkühlungen sind teilweise sogar lauter und kühlen schlechter als ein guter Tower-Luftkühler
 
total überteuerte und überdimensionierte Komponenten. Und viel zu kleine SSD.
 
Sparen? --> kleinere CPU, billigeres Board, kleineres Netzteil, keine Wasserkühlung
 
Ich würde die i7-4770K CPU (wegen Z87 Board) oder überhaupt einen Xeon, sowie ein 2x8GB Kit nehmen um noch Platz für weitere Ram Aufrüstung zu haben wenn du wirklich 16GB benötigst.

Netzteil ist bei weitem überdimensioniert, 500W wären auch mehr als genug.

Wasserkühlung ist nicht meine Sache, muss aber jeder selbst wissen. Ich habe lieber einen guten Luftkühler, vor allem wenn sowieso nicht übertaktet werden soll (keine K CPU).

SSD --> bitte eine Samsung 840 EVO nehmen (gibt es zwar nur als 120GB Variante, dafür ist das P/L einfach besser).

Windows 7 Ultimate: Warum Ultimate? Benötigst du die Features der Ultimate? FPS Vorteile hast du dadurch keine. Für den Betrieb zu Hause als einzelnen PC reicht auch ein Home Premium.

Mainboard: gibt auch deutlich günstigere Mainboards - die ganzen Gaming Serien kochen auch nur mit Wasser ;) wirklich einen Vorteil hast du dadurch nicht.
 
1: Netzteil zu groß:
Nimm das hier http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-31-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
2. Mainboard viel zu teuer, nimm dieses http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
3. Prozessor auch zu teuer: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html

Mächtig Kohle gespart ohne Leistung zu verlieren!

Außerdem würde ich noch zu 2x8GB Modulen greifen, sowas: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html
Und SSD Größer! Nix "pimpt" dein System mehr als ne Ordentliche SSD: http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-series-250gb-mz-7te250bw-a977940.html
 
Ok danke für deine Hilfe erst mal welche Teile sollte ich deiner Meinung nach nehmen ?
 
Passt grundsätzlich schon. Sparen kannst beim RAM da wir net wissen was sonst noch alles machen willst zum Gamen reichen 8GB völlig aus...
SSD selbst wenn nurs System drauf soll würde ich bei den Preisen zu ner 128GB Samsung 840 Evo greifen.

Am Prozessor kann man sparen wenn du das System auf Xeon umsetzt, der hat auch HT aber keine GPU.
NT ist zu groß aber billiger wirds dadurch net viel.

Z Board is für übertakter kanns aber mit deinem I7 net da ohne K
 
Danke für deine Hilfe :)

Am anfang wollte ich mit dem i7 4770K gehen da ich aber gehört habe das Übertacktete CPUs nicht so lange halten. Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke ich hatte auch am anfang überlegt ob ich mir die Samsung Evo /120GB holen soll weil die Bewertung Super war doch ich dachte das ich dann auf die SSD nur Windows sperichere wegen schnelleren Bott Zeiten und so :)
 
Naja, sofern die Kühlung entsprechend Dimensioniert ist macht OC nicht so viel aus dass es relevant wäre. Bringt aber auch nicht so viel dann.

Wenn du sowieso nicht vor hast zu Übertakten, würde ich dir zum Xeon 1230V3 raten. Ist im Prinzip ein i7 mit mehr Cache dafür ohne GPU.

Mainboard dann ein H87/B85 Board, je nach Ausstattungswunsch.

Ram wie gesagt 2x8GB (wenns 16gb sein müssen), ansonsten 2x4GB. Lässt dir auf den meisten Mainboards 2 Slots für etwaige Aufrüstungen frei.

SSD: Samsung 840 Evo 120GB

Netzteil: z.B. Corsair CX500M (500W Modular) oder ähnliches.
 
Ok Danke auf jeden Fall heftige Kritik das gefällt mir ich hatte mir wirklich noch nie ein Ram test durchgelesen. Mit dem Netzteil hatte ich das schon befürchtet :D.
 
Ram ist wirklich egal welcher Hersteller, einfach den günstigsten nehmen der mit deiner Mainboard/Kühler Kombination funktioniert - mehr Ram bringt nur nichts, vorallem nicht in Spielen ;)
 
Zurück
Oben