Meine Zusammenstellung des ST20G5

mpfaender

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
172
Hallo,

also meine Entscheidung ist gefallen. Trotz des langsamen Chipsatzes des ST20G5 werde ich ihn nehmen. Das Design ist einfach zu schön

Was ich mit dem Shuttle machen möchte?

Arbeiten (ein bisschen Websites gestalten, PHP programmieren und viel viel surfen) und ab und zu ein kleines bisschen spielen (Far Cry und Call of Duty sollten laufen). Wenn es vergleichbares neues gibt, dann sollte dies natürlich auch laufen.

Hier meine Komponenten im Vergleich:

Shuttle ST20G5 (330,00 €)

Arbeitsspeicher
Hier habe ich noch ein paar Probleme. Auf der Shuttle Page sind mir diese aufgefallen:
- TwinMOS 512MB PC3200 TMD6208F8E50J (41,89 €)
- Kingston 512MB PC3200 W942508BH-5

Warum diese? TwinMOS fand ich eigentlich recht gut und von Kingston hört man ja auch nur gutes. Trotzdem würde ich Eure Meinung interessieren.

Was mich auch noch interessieren würde. Mir wurde Speicher von Memorysolution empfohlen, allerdings kenn ich diesen Hersteller nicht. Läuft er vielleicht unter einem anderen Namen?

Ich habe noch ein Problem und zwar gibt Shuttle den Chipsatznamen an, nach diesen kann ich aber leider nicht in Geizhals suchen.

Prozessor
Hier dachte ich an folgenden:
AMD Athlon 64 socket 939 3000+ (Winchester) (115,00 €)

Der Venice ist sicher auch nicht schlecht, aber kommt wohl mit Cool & Quiet nicht klar was ich gelesen habe.
Ansonsten bin ich beim kleinsten geblieben, da ich eigentlich wenig Rechenlastiges mache. Wenn es einen anderen gibt, der bei der Preis/Leistung besser ist, bitte sagen!

Festplatte
Samsung SpinPoint P80 160GB SATA (SP1614C) (80,00 €)

Mit Samsung war ich eigentlich immer sehr zufrieden, gerade auch was die Lautstäkre betrifft. Gibt es hier irgendwelche Einwände?

Grafikkarte
Da ich nicht viel game wie oben schon beschrieben, benötige ich nicht das beste. Preisgrenze ist hier 150€ Daher dachte ich an die GeForce 6600GT. Hersteller dachte ich Leadtek oder MSI, diese sollen ja die leisesten Grafikkarten bauen.

DVD-Brenner
Da ich bisher nur einen CD-RW-Brenner hatte, hab ich mir noch keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Aber für nen Tipp wäre ich nicht abgeneigt. Vielleicht einen NEC?

Falls Ihr noch weitere Vorschläge habt, gerade was Preis/Leistung sowie Geräuschtentwicklung und Wärme angeht, lasst es mich wissen.

Die größte Frage ist halt bezüglich des RAMs...

Vielen Dank! Markus
 
Hast ja schon sehr sehr schön gearbeitet...;)

CPU: Deine Bedenken gegenüber dem Venice kann ich nicht nachvollziehen...
RAM: Ich selbst nutze TwinMos... was soll ich sagen... sind okay...
HDD: ganz korrekt Samsung... Habe selbst die 1614N (das gleiche wie deine, nur IDE)... SEHR leise und zur Zeit bei 25°C. Die S-ATA ist aber nen Tick lauter...
GraKa: Die Leadtek ... noch nen Tick leiser und du kannst in deinem Shuttle die Temperatur im Auge behalten... Aber kaufe diese
129185.jpg

Siehe dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/leadtek-oder-msi-6600gt.143611/
DVD-Brenner:
NEC - sehr gute und günstige Wahl
 
Guten Morgen,

Vielen Dank wasweißich auch in diesem Thread :-)

CPU: DIes wurde mir halt gesagt. Hattest du selbst schon das ST20G5 weil du sagst, du kannst es nicht nachvollziehen?

RAM: TwinMOS habe ich auch hier drin. Hier in diesem PC habe ich 2*512 MB TwinMOS (PC3200) verbaut. Bezeichnung M2G9JAJATT9F081AAD. Aber habe vorhin in Google eine Seite gefunden, auf der Stand, dass diese Riegel in vielen Systemen Problemem bereiten, daher wollte ich lieber gleich auf Nummer sicher gehen und neuen holen.

HDD: Die Sasmung wirds wohl werden. Habe hier selbst 2*IDE und bin total zufrieden mit denen.

Grafikkarte: Wäre dann diese, oder? http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0015327?pid=geizhals

Ist ja anscheinend nur ein Beispielbild.

Was sagst du dazu, dass die MSI nen Kupferkühler hat und den Speicher mitkühlt?

Gruss Markus
 
Dein Link mit der Karte ist richtig...
Leadtek hat Karten mit dem Nividia-Referenz-Kühler ausgeliefert, weil sie anfangs die Nachfrage schlecht decken konnten... Dies sollte aber nun vorbei sein...

Nein, ich hatte das ST20G5 noch nicht...

MSI hat zwar auch RAM-Kühlung... Aber meine Leadtek ist zur Zeit
GPU: 49°C
Umgebung der GraKa: 38°C

Habe den PC zwar erst vor 15 Minuten angemacht... Aber nach langem Spielen wird sie bei mir nicht wärmer als 58°C. Also noch vollkommen okay für ne Grafikkarte...
 
Läuft diese auch in einem Shuttle?

Naja, ich game ja nicht 10 Stunden am Stück :)

Gruss Markus
 
Wie gesagt - die Lüftung hat noch viel Luft nach oben.. Also auch Schuttlegeeignet...
 
Zurück
Oben