Meine Zusammenstellung eines Gamer PC's

NicoP95

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
34
Hallo liebe Community!
Ich bin neu hier im Forum und weiß deswegen nicht, obe es richtig ist extra ein neues Thema für mein Anliegen zu erstellen.
Wenn nicht, bitte ich dies zu entschuldigen;)

Nun zu meinem Anliegen:

Ich möchte mir in der kommenden Zeit gerne eine Gamer PC zusammenstellen. Diesen möchte ich gerne vorrangig zum spielen von Games, wie z.B. BF3, CoD, aber auch von einfachen Spielen, wie z.B. Strategiespielen ala Anno etc. gebrauchen.

Heute habe ich mir deswegen auf Hardware.de schonmal einen PC erstellt. Ich weiß jedoch nicht, ob meine Hardwareauswahl ausreicht bzw. zu hoch gewählt ist.

Hier meine Zusammenstellung:

Prozessor: Intel i5-3570k (205,99€)

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-UD5H (194,24€)

Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Cosair Venegeance Löw Profile (ausreichend oder besser 16GB) (62,99€)

Grafikkarte (erster Knackpunkt): Gigabyte GeForce GTX 680 oder Gigabyte Radeon HD7950 oder eine ganz andere? (452,24€) bzw. (354,89€) * Radeon HD7970

Netzteil: be quiet! Pure Power L8CM (80,50€)

Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB (56,69€)

SSD: Samsung SSD 840 120GB (86,09€)

Lüfter (2. Knackpunkt): be quiet! Shadows Rock Pro oder anderen? (Ist der selbsteinbau kompliziert?) (41,93€)

Laufwerk: LG BH16NS40 Blu-Ray (69,57€)

Soundkarte (3. Knackpunkt): ist diese unbedingt nötig? Meine Auswahl: ASUS Xonar Essence six (geeignet für Musik und Gaming?) (153,78€)

Monitor: Samsung SyncMaster S24B350H 24" (170,55€)

System: Windows 8 (80,78€)

Gehäuse: eigentlich egal

Bei Hardware.de würde ich für diese Zusammenstellung 1.723,13€ bezahlen.

Meine Frage, ist diese Zusammenstellung sinnvoll (wäre über Verbesserungen erfreut).
Ist es nötig den Preis zu Zahlen, oder kommt man auch günstiger weg, bei ähnlicher Leistung.

Vielen Dank im voraus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!

Bei einen PC der fast 1800€ kostet würde ich eine HD 7970GHz oder eine GTX 680 nehmen.
 
Also wäre toll wenn du hier die Preise mit gepostet hättest dann könnte man kucken was eventuell zu teuer ist.

Watt zahl vom NT fehlt auch würde hier aber auf eine bessere Serie von Be-quiet zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
grenn schrieb:
Bei einen PC der fast 1800€ kostet

würde ich auch nicht nur zu einem BeQuiet PurePower L8 greifen - dafür würde ich persönlich etwas am Mainboard sparen. 200€ Boards sind idR auch beim normalen Übertakten nicht notwendig.
 
Klingt mir insgesamt etwas überteuert.
Es wäre hier, wie bereits vorgeschlagen, dienlich, wenn du die jeweiligen Preise der Komponenten nennen würdest.

mfG
 
Sicher kein schlechter Rechner. Allerdings lässt sich das ganze auch günstiger zusammen stellen (Die 1800€ scheinen mir auch etwas viel zu sein, angesichts der von dir aufgeführten Ausstattung). Anfangen würde ich bei dem Mainboard. Brauchst du die ganzen Zusatzfeatures des UD5H? Wenn nicht, wären die 200€ nicht umbedingt gut investiert, da die "leistung" sich nicht großartig von den günstigeren Varianten unterscheidet. Bei der soundkarte meinst du sicher die STX. Eine tolle soundkarte, aber hast du auch entsprechende Kopfhörer um diese auch sinnvoll nutzen zu können? Wenn du irgendein 50€ Headset hast, kannst du auch erstmal auf den Onboardsound zurückgreifen oder alternativ noch etwas Geld in die Hand nehmen um dir z.B. die Beyerdynamic DT990 Pro zu kaufen. Gerade beim Sound würde ich nicht zu knauserig sein, vor allem da du ja scheinbar bereit bist etwas Geld in deinen neuen PC zu investieren

Eine GTX680 finde ich von der Preis/Leistung nicht unbedingt ideal. Dann eher die von dir schon angesprochene HD7950/HD7970 oder alternativ die GTX670. Bei dem Netzteil würde ich hingegen etwas mehr investieren und ein BeQuiet! SP E9 480W CM einbauen.
Nächster Punkt wäre die Festplatte. Da du schon eine SSD einbaust, würde ich auf ein Modell mit 2TB und 5400Rpm zurückgreifen.
 
Danke für den Tipp mit den Preisen;) hab diese gerade ergänzt;)

Auf die 1800€ bin ich durch Hardware.de gekommen;)

Das Netzteil hat 630 Watt.

Habe mir mal das Mainboard angesehen:

Gigabyte H77-D3H für 82,94€
 
Zuletzt bearbeitet:
grenn schrieb:
@Pontiuspilatus

Ich verstehe auch nicht wie er auf 1750€ kommt

Ich nehme mal an durch die externe Soundkarte und den Monitor die beide jeweils 170€ kosten ;)

Wobei ich eine extrene Soundkarte eigentlich als unnötig empfinde, wenn man jetzt nicht richtig audiophil ist.
Für normales gaming und Musik hören sollte auch die auf dem Mainboard verbaute reichen
 
Sehr intelligent sich einen neuen PC kurz vor dem möglichen Start der GTX700 Serie von Nvidia zu kaufen...

Warte lieber noch zwei bis drei Wochen.
 
Ganz grober Fehler: Nicht auf Hardwareversand gehen und dort die Teile suchen sondern die Komponenten bei www.geizhals.de suchen, und dort den Link zu Hardwareversand nehmen! Spart pro Teil mindestens 5€.

Auf die 1800€ bin ich durch Hardware.de gekommen

Hardware.de gibt es nicht. Du meinst wohl HardwareVERSAND.de
Dazu hab ich ja was geschrieben.



DF_zwo schrieb:
Warte lieber noch zwei bis drei Wochen.

Wenn er den PC jetzt braucht soll er kaufen. Warten kann man immer auf was neues, wenn er andauernd wartet, hat er in 10 Jahren noch immer keinen PC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab hier mal bei Mindfactory was völlig ausreichendes zusammengestellt und bin 300€ günstiger gekommen
https://www.mindfactory.de/shopping...220490c16800c13f3e2f8104f1a1e49f62556b7a16b16

Edit: und dabei sind noch teilweise hochwertigere Sachen im PC
zur soundkarte wäre gut zu wissen welche Hardware dran betrieben wird für 5€ Plastikboxen reicht On-board vollkommen

Tipp bei der Graka ich würde auch auf eine GTX670 zurückgreifen allerdings den Kühler selbst umbauen (musst du aber wissen ob du es dir zutraust der Arctic Accelero Mono Plus lässt sich recht einfach drauf Bauen und macht ne GTX670 wirklich leise)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Netzteil hab ich dieses noch gefunden: bequiet! Dark Power Pro 10 850 Watt für 199,36€
 
Die Zusammenstellung ist in Ordnung, kannst du so nehmen.....wenn du über Geizhals in Hardwareversand reingehst, sparst du bestimmt noch ein paar Euro. Zu den gennanten Punkten:

- beim Mainboard reicht das sehr gute Gigabyte GA-Z77X-UD4H, das 5er braucht es nicht sein

- wenn du beim Kühler den be quiet! Dark Rock Pro 2 meinst, kannst du bedenkenlos kaufen, ist sehr gut

- eine GTX 680 in der Preisregion passt problemlos rein, eine sehr gute wäre eine
EVGA GeForce GTX 680 SC Signature 2, 2GB

- beim Netzteil würde ich in das be quiet! Straight Power E9-CM 580W investieren, effizient + Kabelmangment + genug Reserven für OC (CPU&GPU) und sonstigem

- bei der Soundkarte wäre ebenfalls zu empfehlen, da grade für Games top -> Creative Sound Blaster Z. Lohnt sich aber alles nur wenn auch entsprechend was gutes an Boxen bzw. Kopfhörer vorhanden ist......ansonsten reicht auch Onboard.

- beim Gehäuse: Cooler Master HAF912 Advanced mit Sichtfenster oder Enermax Ostrog Giant mit Sichtfenster oder Fractal Design Arc.....halt drauf achten das der große CPU-Kühler reinpasst!
 
Zuletzt bearbeitet:
850 Watt wirst du nicht brauchen. Das e9 cm ist die sinnvollere alternative und kostet die Hälfte
 
Mit dem Kauf des PCs wollte ich sowieso noch warten. Wenn dann noch eine neue Generation rauskommt werde ich natürlich dazu greifen;)

Zu den Boxen habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Wollte mir entweder eine Teufel oder ein Bose System kaufen.
 
NicoP95 schrieb:
Als Netzteil hab ich dieses noch gefunden: bequiet! Dark Power Pro 10 850 Watt für 199,36€

Es reicht für deine Zusammenstellung auch die 550W-Version der P10 - eigentlich würde sogar auch ein gutes 450W-NT genügen.

Noch eine Sache zum Board: Da du wohl übertakten möchtest, nimm eins mit Z-Chipsatz - mit dem H77 kann die Übertaktungsfunktion deiner CPU nur in sehr begrenztem Maße (eigentlich fast gar nicht) ausnutzen. Solltest du es nicht wollen, dann gänge auch ein B75/H77 Board mit einem kleineren i5.
 
850W ist viel zu viel das in meiner Zusammenstellung gepostete E9 CM mit 580W reicht dicke aus für eine Grafikkarte

Bose kann ich dir nur von Abraten. Bei Teufel auch nur wenn du was im Angebot bekommst aber dafür würde ich an deiner Stelle nochmal ein gesondertes Thema aufmachen je nachdem wie viel Budget du hast und was du willst 2.0/2.1/5.1 gibst verschiedene alternativen. Ich z.B. besitze ein Motiv 5 von Teufel was ich für 350€ erstehen konnte für 350 ist es ein super System für die 500€ UVP ist es nicht so gut weil es bessere Alternativen bei 500€ Budget gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Teufel oder Bose sagt erst mal nicht viel aus, hier empfehl ich dir die hifi Abteilung unseres Forums für ne kleine kaufberatung. Am Ende Landest du bei irgendwas mit HDMI oder toslink Eingängen und die Soundkarte ist quasi wertlos da du sowieso einen bitstream ausgibst.
Diesen Punkt würde ich unbedingt klären bevor du 150euro versenkst
 
Zurück
Oben