Meine Zusammenstellung eines Gamer PC's

Als Netzteil kann es auch ein günstigeres sein. Vor allem sind 850 W Leistung overkill. Ein 480 W Nt von bequiet oder einem anderem namhaften Hersteller sollte reichen. Dafür würde ich eine SSD mit mehr Speicherplatz nehmen 120 Gb sind schnell mal voll. Allein BF3 frißt ja schon fast 36 GB...
 
480 Watt würden auch reichen ( auch aus der E9-Serie ).
Grafikkarte: Gigabyte HD 7970 GHz, besseres bekommt man nicht für das Geld.
Übertakten scheinst du wahrscheinlich nicht zu wollen bzw. kennst dich damit nicht sonderlich aus ?
Dann einen Xeon E3 1230v2 ( ein i7 zum Preis eines i5s, jedoch ohne iGPU ) nehmen und dazu ein H77-Board ( z.B. das von dir genannte ).

mfG
 
@TE
Willst du überhaupt übertakten?

Wenn nicht das H77-D3H nehmen und den Xeon E3-1230v2
 
@Sahit

Danke für das Beispiel deiner Zusammenstellung. Die hört sich auch sehr gut an;) hast du den pc selbst zusammen gebaut oder bauen lassen?

Wisst ihr schon etwas über die neue Generation von NVIDIA? Wann sie erscheint, wie viel sie kosten wird?

Und welche der beiden Grafikkarten GeForce gtx 680 oder Radeon 7970 haltet ihr für besser?

Ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus, deswegen weiß ich nur grob was übertaten heißt und werde es wohl auch nicht machen wollen;)
 
Die GTX 780 wird laut Gerüchten 500€ oder mehr kosten, nimm deswegen die HD 7970GHz da machst du nichts verkehrt.
 
Was ist denn an dem Xeon Prozessor besser als an dem gewählten i5?;)
 
Vorteil: es ist im Grunde eine i7 (hat also HyperThreading) zum Preis eines i5
Nachteil: er lässt sich nicht übertakten
 
Ich finde den Xeon Prozessor bei hardwareversand irgendwie nicht
 
Zudem sind die Artikel dann noch etwas günstiger bei Hardwareversand wenn man über Geizhals geht.
 
Alles klar!

Ich werde mich morgen mal erkundigen, wie die Preislage bei einem lokalen pc Fachgeschäft aussieht;)
 
Ich hab mir bis jetzt all meine PC's (ausgenommen Laptops :D) bis jetzt selbst Zusammengebaut. Wenn du alles bei Mindfactory bestellst kannst du es dir für 100€ auch zusammen bauen lassen doch wer einigermaßen technisch begabt ist schafft das schon ist nicht so schwer man darf halt nichts mit Gewalt versuchen und bei der WPL immer schön dünn auftragen viel hilft nicht immer viel
 
So, ich hab meine Zusammenstellung nochmal überarbeitet:

Prozessor: Intel Xeon E3-1230v2, boxed, LGA1155 für 197,27€

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, PCI-Express für 388,60€

Mainboard: Gigabyte H77-D3H, Intel H77, ATX für 78,64€

Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9 für 60,55€

Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 7 500W für 50,45€

Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s für 54,83€

Lüfter: Cooler Master Hyper TX 3 EVO - Intel/AMD für 17,36€

SSD: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s für 81,56€

Laufwerk: LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner Bulk für 69,99€

Monitor: BenQ GL2460HM für 152,93€

Gehäuse: Sharkoon REX8 Value Edition black ( Window-Kit ), ohne Netzteil für 45,67€



Macht insgesamt dann 1.197,85 € + Einbaukosten
Schwanke noch zwischen Win 7 oder 8.
Soundkarte hab ich erstmal rausgelassen.

Ist der Monitor empfehlenswert:
 
flo233 schrieb:
Wenn er den PC jetzt braucht soll er kaufen. Warten kann man immer auf was neues, wenn er andauernd wartet, hat er in 10 Jahren noch immer keinen PC ;)

Fail... es ist ein Unterschied 10 Jahre zu warten, oder nur (wenn die Gerüchte stimmen) genau 2 Wochen.
 
Ich lass erstmal die soundkarte raus und nehm glaube ich die radeon grafikkarte. Somit hab ich 270€ gespart und kann mir noch schöne boxen dazu kaufen.
Ich denke mal, dass die Leistung auf jeden Fall ausreichen sollte und 1200€ sind ja auch schon ne menge geld.
 
DF_zwo schrieb:
Fail... es ist ein Unterschied 10 Jahre zu warten, oder nur (wenn die Gerüchte stimmen) genau 2 Wochen.

Nimm nicht alles so ernst, das mit den 10 Jahren war pure Übertreibung.:rolleyes:
 
Also, ist eurer Meinung der Intel Xenon besser geeignet als der i5? Hab gerade gelesen, dass der i5 3570 der beste Prozessor zum spielen ist.
 
Die nehmen sich beide nichts ;)
Der Vorteil des Xeons ist nun mal der, dass der Xeon dem i5 in Dingen wie Rendering etc. davonrennt und trotzdem das selbe kostet.

mfG
 
Zurück
Oben