Meine Zusammenstellung eines Gamer PC's

Gehäuse ist kommt drauf an was dir gefällt. Ich würde deine Hardware in ein Fractal Design Define R4 stecken und das ganze mit einem Noctua NH-D14 kühlen.

Willst du eigentlich immernoch von hwv zusammenbauen lassen oder hast du da jetzt eine Alternative, weil der Kühler wiegt mit 1240g ein wenig mehr als die 400g die hwv verbaut.
 
ich werde den pc wahrscheinlich in einem lokalen pc laden zusammenbauen lassen, die würden das für 40€ machen
 
Ich würde die HD 7970 statt der GTX 680 nehmen und da du nicht unbedingt bei Hardwareversand bestellen musst würde ich sie für 360€ bei Caseking kaufen da es dort noch das Never Settle Bundle gibt.
 
Was mich verwirrt sind die ganzen Anbieter:/ ich hab schon viele Test etc. gelesen...
Weiß aber immer noch nicht ob asus, Gigabyte, sapphire... Etc. Etc.....
 
Asus oder Gigabyte wird hier immer wieder empfohlen. Die tuen sich alle nicht viel, die beiden genannten zeichnen sich halt durch ein gutes Kühldesign aus.
 
Mein Favorit ist diese hier:
Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI

Bei machen steht HDMI dabei und bei machen nicht?!
 
Ich würde zur Gigabyte raten da Werks OC, sowie einen guten Kühler und sie ist dazu noch billig, die Asus ist auch nicht schlecht ist aber halt deutlich teurer als die Gigabyte und nicht bei Caseking vorhanden und hat kein Werks OC und die Werks OC Variante kostet nochmal 20€ mehr ist aber auch nicht bei Caseking vorhanden.
Die Sapphire ist 20€ teurer bei Caseking als die Gigabyte und hat 50MHz weniger Takt.

Hier die 4 Karten über die ich gesprochen habe http://geizhals.de/?cmp=724074&cmp=825228&cmp=728150&cmp=729055
 
Wenn kein HDMI dran steht ham die keinen HDMI Anschluss, wundert mich ein wenig das es die überhaupt gibt, hast du ein Beispiel an der Hand?
Ergänzung ()

Das wird das von grenn erwähnt Never Settle Bundle sein. Unbedingt bei einem Händler bestellen der das Anbietet, wenn du die Games nicht willst, kannst du sie immer noch verticken.
 
ASUS MATRIX-HD7970-3GD5, Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90YV02P1-M0NA00)

Da steht das nicht dabei.. Bei der Gigabyte steht das ja nach 2x DVI
 
Dann gibts Tatsächlich welche die halt keinen HDMI Anschluss haben. Wenn du den brauchst musst du halt gucken das du eine wählst die einen hat.
 
Würde dann wohl diese nehmen:

3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


Passt die Karte und der i7 auf dieses Board:


Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Ergänzung ()

Gehäuse hab ich: Thermaltake Commander MS-1 Window USB3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Netzteil: 630 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
 
Oder diese Graka:


2048MB Gigabyte GeForce GTX 680 Super Overclock Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


Die Entscheidung ist aber auch schwer:(
Oder noch auf haswell und 7xx Serie warten :D

Bei NVIDIA gibt's Metro dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist das immer noch mit 1.500 € etwas teuer, da man sicher noch sparen kann...
Ich habe selbst 1.000 € ausgegeben und ein ordentliches System mit AMD FX-8350, ATI 7979, 16 GB Ram,...
Natürlich bin ich noch nicht zufriden, aber ich empfehle dir kauf dir einen Gebauten und bessere nach was dir nicht passt...
Meine empfehlung ohne Werbung machen zu wollen: Toletec Intel Gamer

Ich habe den Toletec FX7970 und bin sehr zufrieden (abgesehen vom Kühler)
MfG
El_Ko
 
Aber bei AMD gibt es gleich 3 Spiele dazu und die HD 7970 ist günstiger, aber dafür auch 4-5% langsamer als die GTX 680.
 
Also ich sag mal so, wenn ich schon so viel Geld bezahle würde ich auch 100€ mehr bezahlen, wenn ich dann was viel besseres bekomme;)
Ergänzung ()

Aber die 100€ die man bei der 7970 spart sind natürlich verlockend:)
 
Tja und das P/L-Verhältnis der GTX680 ist schlechter als das der HD7970. Aber können wir jetzt bitte aufhören jede Frage 3x zu diskutieren -.-
Btw das Netzteil ist "nichts", und bei der Leisungs in Watt ist weniger mehr, 630W?! 450W tuen es locker. Nach dem Test liegt ein System mit einer 7970 gerade mal bei gut 350W.
Nicht die alte L7 Serie, sondern die aktuelle E9.
 
El_Ko schrieb:
Ich habe selbst 1.000 € ausgegeben und ein ordentliches System mit AMD FX-8350, ATI 7979, 16 GB Ram,...
Natürlich bin ich noch nicht zufriden, aber ich empfehle dir kauf dir einen Gebauten und bessere nach was dir nicht passt...
Meine empfehlung ohne Werbung machen zu wollen: Toletec Intel Gamer

Ich habe den Toletec FX7970 und bin sehr zufrieden (abgesehen vom Kühler)

So ich wollte diesen Beitrag erst ignorieren, aber ich sage doch was dazu: "Kauf dir einen gebauten und bessere nach was dir nicht passt", was soll der Quatsch denn bitte! Man baut direkt selbst, dann muss man auch nicht teuer nachbessern.
Und du schreibst du seiest zufrieden.

Du hast 1000€ bezahlt für diesen PC: Gamer PC AMD FX 8350 8 x 4.800 Mhz Radeon 7970 3072 MB 16 GB Ram 1.000 GB

Bist du immer noch zufrieden, wenn ich dir sage, dass du ihn, wenn du die Komponenten einzeln gekauft hättest, für 800€ bekommen hättest?
Du hast also 200€ in den Sand gesetzt, verbraten, aus dem Fenster geworfen. Wie auch immer man es sagen möchte.
Beweis: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-320538
Exakt die Komponenten wie angeben, bei denen wo es nicht dabei stand (Arbeitsspeicher) einfach der günstigste (spielt eh keine Rolle welche Marke).

"Summe aller Bestpreise: 786,83 Euro" (vorher auf die Deutschlandflagge oben links klicken), wenn man alles bei einem Shop bestellt, dann kommt man wohl auf ca. 800-810€, +10€ Gutschein von Hardwareversand als Neukunde sind wir wieder unter 800€, + 1€ Zusammenbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben