Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Zusammenstellung eines Gamer PC's
- Ersteller NicoP95
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.245
Der Boxed-Kühler wird von Hardwareversand verbaut. Ein guter Kühler müsste dagegen vom TE selbst montiert werden, zusätzlich auch das Mainboard und die entsprechende Verkabelung, wenn es ein Kühler mit Backplate ist.
(Btw.: http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/seperat.shtml )
(Btw.: http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/seperat.shtml )
Miyamori
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.195
Nen vernünftiger Luft-Kühler wird rückseitig mit dem Mainboard verschraubt, das ist im eingebauten Zustand idR nicht möglich, und davon mal ab ist das so ziemlich das schwerste was man machen muss, wenn man die Kiste zusammen schraubt, es macht absolut keinen Sinn die Kiste zusammen gebaut zu kaufen, nur um sie dann mehr oder weniger komplett zu verlegen um den Kühler drauf zuschrauben.
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.466
gehäuse mit mit ausschnitt ?es macht absolut keinen Sinn die Kiste zusammen gebaut zu kaufen, nur um sie dann mehr oder weniger komplett zu verlegen um den Kühler drauf zuschrauben.
oder noch leichter zweiteiliges Montage kit und die backplate verbauen lassen, machen die bei HWV sicher wenn man sie nett fragt
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.466
alternative 1 selbst verbauen
Hier geht schon das ausgesuchte cooler Master Gehäuse da es einen großzügigen Ausschnitt im Mainboard tray besitzt muss nichts ausgebaut werden.
Alternative 2
Zweiteliges Befestigugnskit
HR macho
so ziemlich alles von noctua
wichtig hier Kontakt mit Hardware Versand aufnehmen und darum bitten das die Grundplatte verbaut wird, machen die soweit ich weis nicht von selbst.
Alternative 3 einen kühler bis 500Gramm aussuchen
Hier geht schon das ausgesuchte cooler Master Gehäuse da es einen großzügigen Ausschnitt im Mainboard tray besitzt muss nichts ausgebaut werden.
Alternative 2
Zweiteliges Befestigugnskit
HR macho
so ziemlich alles von noctua
wichtig hier Kontakt mit Hardware Versand aufnehmen und darum bitten das die Grundplatte verbaut wird, machen die soweit ich weis nicht von selbst.
Alternative 3 einen kühler bis 500Gramm aussuchen
Alles klar, werde ich dann auch wohl so machen.
Ich versteh nur nicht, warum die Mitarbeiter in den PC Läden vom Xeon abraten...
Der Preisunterschied zwischen hardwareversand und dem PC Laden ist auch richtig gewaltig 1300€ im Geschäft, knapp 1000€ bei hardwareversand.de
Ich versteh nur nicht, warum die Mitarbeiter in den PC Läden vom Xeon abraten...
Der Preisunterschied zwischen hardwareversand und dem PC Laden ist auch richtig gewaltig 1300€ im Geschäft, knapp 1000€ bei hardwareversand.de
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Er ist zwar als Server CPU gedacht, aber er ist in Wirklichkeit nichts anderes als ein Core i7 3770 non-K, außer das er keine iGPU hat (nicht für dich relevant) und das er 100MHz Takt weniger hat. Hier ist auch ein Test zu der CPU http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Ja, aber solltest du öfter Standby benutzen dann eher nicht oder du musst bis Mitte Juli warten bis das B2 Stepping der Mainboards raus kommen, wegen dem USB 3.0 Bug https://www.computerbase.de/news/ma...pping-fuer-intels-lynx-point-aufgelegt.39930/
Würde diese Zusammenstellung technisch auch passen, welches Gehäuse und welcher Kühler wäre dafür empfehlenswert
CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
Mainboard: Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
SSD: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
Grafikkarte: ASUS GTX680-DC2G-4GD5, GeForce GTX 680, 4GB GDDR5
Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
Mainboard: Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
SSD: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
Grafikkarte: ASUS GTX680-DC2G-4GD5, GeForce GTX 680, 4GB GDDR5
Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
Ähnliche Themen
S
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 555
S
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.094
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 698
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 848
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 353