Meine Zusammenstellung eines Gamer PC's

kommt auf die Definition von "brauchbar" an. Der OP wirft hier mit was 1500-2000€ um sich, da kann man doch keinen Boxed Lüfter empfehlen T.T
 
Könnte man den PC denn mit einem seperaten Lüfter nachrüsten?
 
Nen vernünftiger Luft-Kühler wird rückseitig mit dem Mainboard verschraubt, das ist im eingebauten Zustand idR nicht möglich, und davon mal ab ist das so ziemlich das schwerste was man machen muss, wenn man die Kiste zusammen schraubt, es macht absolut keinen Sinn die Kiste zusammen gebaut zu kaufen, nur um sie dann mehr oder weniger komplett zu verlegen um den Kühler drauf zuschrauben.
 
Also muss ich, wenn ich bei hardwareversand bestelle auf den kühler verzichten?
 
es macht absolut keinen Sinn die Kiste zusammen gebaut zu kaufen, nur um sie dann mehr oder weniger komplett zu verlegen um den Kühler drauf zuschrauben.
gehäuse mit mit ausschnitt ?
oder noch leichter zweiteiliges Montage kit und die backplate verbauen lassen, machen die bei HWV sicher wenn man sie nett fragt :)
 
deswegen schrieb ich "idR". Aber jetzt mal butter bei die Fische, Gehäuse und Kühler Vorschlag von dir, mit Beweis, das es sich bewerkstelligen lässt.
 
alternative 1 selbst verbauen
Hier geht schon das ausgesuchte cooler Master Gehäuse da es einen großzügigen Ausschnitt im Mainboard tray besitzt muss nichts ausgebaut werden.

Alternative 2
Zweiteliges Befestigugnskit
HR macho
so ziemlich alles von noctua
wichtig hier Kontakt mit Hardware Versand aufnehmen und darum bitten das die Grundplatte verbaut wird, machen die soweit ich weis nicht von selbst.

Alternative 3 einen kühler bis 500Gramm aussuchen
 
Mein Gehäuse (Define Mini) hat auch einen großzügigen Ausschnitt, leider reicht der aber immer noch nicht das ich meinen Kühler im eingebauten zustand verbauen könnte^^
 
ASUS P8H61-MX USB3, Sockel 1155, mATX, DDR3

Ist dieses Mainboard kompatibel mit dem i5 3570k?
 
Nein ohne Bios Update nicht, und übertakten kannst du damit auch nicht würde einen Xeon E3-1230v2 nehmen + B75 oder H77 Board.
 
Alles klar, werde ich dann auch wohl so machen.
Ich versteh nur nicht, warum die Mitarbeiter in den PC Läden vom Xeon abraten...


Der Preisunterschied zwischen hardwareversand und dem PC Laden ist auch richtig gewaltig 1300€ im Geschäft, knapp 1000€ bei hardwareversand.de
 
Welche Begründung liefern sie denn? Das du einen i7 zum Preis eines i5 bekommst unter Verzicht auf die iGPU, die du nicht brauchst und das ihre Gewinnmarge schmälert?
 
Begründung: Der Xeon ist eher ein Serverprozessor und nicht so gut fürs Spielen geeignet. Ich versteh das auch nicht, denn so wirklich viel gewinn machen die mit dem i5 ja auch nicht:/
 
Ich denke mal, dass ich mir die Teile bei hardwareversand bestelle und diese dann für 40€ im PC Laden einbauen lasse..
So spare ich gut 200€.
Ergänzung ()

Würdet ihr noch warten bis die haswell CPUs erscheinen?;)
 
Ich denke mal, dass ich nicht oft standby nutze;) werden die neuen CPUs erheblich teurer ausfallen als die gegenwärtigen.
 
Wollte mir auch bald noch Dirt Showndown kaufen, zum Glück gibt es das schon für 8€

Muss man am Marktstart gucken wie teuer sie sind, denn am Anfang sind sie manchmal teurer.
 
Würde diese Zusammenstellung technisch auch passen, welches Gehäuse und welcher Kühler wäre dafür empfehlenswert:)

CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155

Mainboard: Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX

RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

SSD: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s

Grafikkarte: ASUS GTX680-DC2G-4GD5, GeForce GTX 680, 4GB GDDR5

Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
 
Zurück
Oben