Hallo,
IST-Situation
Da mein alter PC alt ist... richtig alt und das BIOS beim 3.3V wie ich diese Woche bemerkt habe 4.08V anzeigt und der PC dadurch ab und einfach mal abstürzt (hoffentlich passiert der Hardware nix bis ich den neuen PC habe ), habe mir mal ein neues System zusammengestellt und wollte eure Meinung zur Zusammenstellung haben.
SOLL-Situation
Etwas zu meinem benutzerverhalten und meinen Anforderungen: Ich spiele kaum, nutze den PC hauptsächlich um Filme zu schauen, Fotobearbeitung und zum Surfen. Ab und zu bearbeite ich Videos und in diesen seltenen Fällen will ich, dass der PC das ganze auch schnell erledigt. Deswegen habe ich auch eine etwas stärkere CPU gewählt. Ansonsten will ich ein leises System haben. Am besten wäre es wenn der der PC unhörbar ist .
PC-Zusammenstellung
Hier der Link zu meiner Zusammenstellung: Zusammenstellung bei Geizhals
CPU-Lüfter
Beim CPU-Lüfter bin ich mir noch nicht sicher. Ich dachte an den neuen Noiseblocker NB-Multiframe MF12-PS (PWM mit 4 pin), habe dazu aber keine (aussagekräftigen) reviews gefunden. Alternativen sehe ich noch in
* Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2
* Enermax Twister Everest (leiser als der S2 aber auch kleinere Luftmenge, laut pc-experience.de)
* beQuiet silent Wings (PWM mit nur 3 pin)
* Scythe Slip Stream PWM (PWM mit 4 pin)
PWM mit 4 Pins sollen ja laufruhiger und leiser funktionieren als PWM's mit 3 Pins. Daher erhoffe ich mir von einem guten PWM-Lüfter mit 4 Pins, dass ich auf eine Lüfter-Steuerung verzichten kann.
Bei den Lüftern habe ich wiedersprüchliche Aussagen gelesen. Die Tests bescheinigen prinzipiell dem Multiframe das beste/leiseste Zertifikat (wobei wie gesagt ich zum Mutiframe PS (PWM) keine Tests gefunden habe). Andererseits habe ich von Leuten gehört, dass der beQuiet leiser sein soll. Der BeQuiet wiederrum ist "nur" ein 3 Pin PWM.
CPU
Bei der CPU kann es vielleicht auch noch ein i7-860 werden, aber eher unwahrscheinlich... ist mir zu teuer (wird auch von Woche zu Woche teurer).
Festplatten
Die Festplatten (2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, 7200rpm) wollte ich im RAID-1 verbund betreiben. Weniger als 1GB will ich nicht, da später, wenn die Festplatte mal voll ist nachgekauft werden muss was wiederrum zu einem lautereren PC führt. Also müssen es schon 1GB oder mehr sein. Andererseits ist bei 1GB schlimm wenn die Festplatte kaputt geht. Daher will ich das im RAID-1 Verbund betreiben.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Festplatte. An sich sollen die ja recht leise und flott sein...
Die Western Digital Caviar Black 2000GB gefällt mir mehr, da sie größer ist, zudem schneller und leiser sein soll, aber zur Zeit noch zu teuer... insbesondere im RAID-Verbund :
Gehäuse
Beim Gehäuse dachte ich an das Antec Solo. Besser gefallen tut mir das Antec P183, aber das ist etwas teuerer als das Solo und ausserdem sind beim Solo die Festplatten besser entkoppelt. Beim Solo wiederrum weiss ich nicht was ich davon halten soll, dass vorne nur 92mm Lüfter angebracht werden können. Macht überhaupt Sinn bei meiner Konfiguration vorne welche anzubringen? Wie ich gelesen habe ist ein "REINblasender" Lüfter wesentlich wichtiger für die Temperatur als ein "RAUSblasender". Nun habe ich aber gelesen, dass bei manchen sogar der hinter "RAUSblasende" alleine schon ausreicht.
So, das sind so die wesentlichen Punkte - mit schwerpunkt auf CPU-Lüfter und Gehäuse - meiner Kofiguration, wo ich gerne mal ein Feedback von euch hätte.
IST-Situation
Da mein alter PC alt ist... richtig alt und das BIOS beim 3.3V wie ich diese Woche bemerkt habe 4.08V anzeigt und der PC dadurch ab und einfach mal abstürzt (hoffentlich passiert der Hardware nix bis ich den neuen PC habe ), habe mir mal ein neues System zusammengestellt und wollte eure Meinung zur Zusammenstellung haben.
SOLL-Situation
Etwas zu meinem benutzerverhalten und meinen Anforderungen: Ich spiele kaum, nutze den PC hauptsächlich um Filme zu schauen, Fotobearbeitung und zum Surfen. Ab und zu bearbeite ich Videos und in diesen seltenen Fällen will ich, dass der PC das ganze auch schnell erledigt. Deswegen habe ich auch eine etwas stärkere CPU gewählt. Ansonsten will ich ein leises System haben. Am besten wäre es wenn der der PC unhörbar ist .
PC-Zusammenstellung
Hier der Link zu meiner Zusammenstellung: Zusammenstellung bei Geizhals
CPU-Lüfter
Beim CPU-Lüfter bin ich mir noch nicht sicher. Ich dachte an den neuen Noiseblocker NB-Multiframe MF12-PS (PWM mit 4 pin), habe dazu aber keine (aussagekräftigen) reviews gefunden. Alternativen sehe ich noch in
* Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2
* Enermax Twister Everest (leiser als der S2 aber auch kleinere Luftmenge, laut pc-experience.de)
* beQuiet silent Wings (PWM mit nur 3 pin)
* Scythe Slip Stream PWM (PWM mit 4 pin)
PWM mit 4 Pins sollen ja laufruhiger und leiser funktionieren als PWM's mit 3 Pins. Daher erhoffe ich mir von einem guten PWM-Lüfter mit 4 Pins, dass ich auf eine Lüfter-Steuerung verzichten kann.
Bei den Lüftern habe ich wiedersprüchliche Aussagen gelesen. Die Tests bescheinigen prinzipiell dem Multiframe das beste/leiseste Zertifikat (wobei wie gesagt ich zum Mutiframe PS (PWM) keine Tests gefunden habe). Andererseits habe ich von Leuten gehört, dass der beQuiet leiser sein soll. Der BeQuiet wiederrum ist "nur" ein 3 Pin PWM.
- Ratet ihr mir zu einem Noiseblocker oder eher doch zu einem der anderen?
- Wenn Noisblocker: Habt ihr Erfahrungen oder Tests mit und von dem Noisblocker PWM Lüfter? Welche?
CPU
Bei der CPU kann es vielleicht auch noch ein i7-860 werden, aber eher unwahrscheinlich... ist mir zu teuer (wird auch von Woche zu Woche teurer).
Festplatten
Die Festplatten (2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, 7200rpm) wollte ich im RAID-1 verbund betreiben. Weniger als 1GB will ich nicht, da später, wenn die Festplatte mal voll ist nachgekauft werden muss was wiederrum zu einem lautereren PC führt. Also müssen es schon 1GB oder mehr sein. Andererseits ist bei 1GB schlimm wenn die Festplatte kaputt geht. Daher will ich das im RAID-1 Verbund betreiben.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Festplatte. An sich sollen die ja recht leise und flott sein...
Die Western Digital Caviar Black 2000GB gefällt mir mehr, da sie größer ist, zudem schneller und leiser sein soll, aber zur Zeit noch zu teuer... insbesondere im RAID-Verbund :
Gehäuse
Beim Gehäuse dachte ich an das Antec Solo. Besser gefallen tut mir das Antec P183, aber das ist etwas teuerer als das Solo und ausserdem sind beim Solo die Festplatten besser entkoppelt. Beim Solo wiederrum weiss ich nicht was ich davon halten soll, dass vorne nur 92mm Lüfter angebracht werden können. Macht überhaupt Sinn bei meiner Konfiguration vorne welche anzubringen? Wie ich gelesen habe ist ein "REINblasender" Lüfter wesentlich wichtiger für die Temperatur als ein "RAUSblasender". Nun habe ich aber gelesen, dass bei manchen sogar der hinter "RAUSblasende" alleine schon ausreicht.
- Was haltet ihr vom Solo?
- Reicht der hinten RAUSblasende Lüfter
- Ist der hintere Lüfter leise oder sollte ich diese gleich ersetzen?
- Wenn der hintere nicht ausreicht: Welche 92mm sind empfehlenswert, d.h. leise?
- Sind am Solo nachträgliche modding-Arbeiten notwendige um optimale silent-Werte zu erhalten (Luftlöcher verschließen, Staubfilter einbauen, ...)
So, das sind so die wesentlichen Punkte - mit schwerpunkt auf CPU-Lüfter und Gehäuse - meiner Kofiguration, wo ich gerne mal ein Feedback von euch hätte.
Zuletzt bearbeitet: