Meinung zur Wakü gesucht!

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?


  • Umfrageteilnehmer
    27
O

OC-inside

Gast
also der cpu kühler ist nicht schlecht nur finde ich ihn nicht besonders dolle da die befestigung ein bissl doof ist! da würde ich lieber nen ek surpreme hohlen!
radi - lüfter und gpu kühler sind gut!
von der pumpe weiß ich nichts^^ da würde ich eher eine liang hohlen^^
 
Die Pumpe ist ok. habe sie selber drinnen und bin voll zufrieden damit.
Der rest ist auch ok .
 

Anhänge

  • SL272975.jpg
    SL272975.jpg
    260 KB · Aufrufe: 302
Der Kühler ist sehr empfehlenswert, ich hab ihn auch und die Befestigung mit Push Pins ist ok, die Verschraubung ist natürlich noch besser. Aber es liegen bei dem Kühler keine M3 Feder bei. Alles andere ist dabei.

Der Radi ist ausreichend, du könntest natürlich noch etwas mehr investieren aber ich denke ja das es günstig bleiben soll.

Lüfter passen auch.

Die Pumpe reicht aus, wenn du aber mal aufrüsten willst oder auf nochmal sicher gehn willst das du keine Probleme mit der "all in one" Pumpe bekommst, kann ich dir diese hier empfehlen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_Innovatek-HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
 
Ich kann dir da ein Abgebot machen, was einen besseren Radi angeht und eben besagte Lüfter.

Ich hätte da einen NexXxos Pro III Rev2 und noch insgesamt 6 Yate Loon D12SL-12 zur Verfügung.
Der Radi ist vom 1.3.2008 und Rechnung ist vorhanden. Die Yate Loon sind ebenfalls von diesem Zeitpunkt, aber davon habe ich keine Rechnung mehr.

Der CPU Kühler ist super, habe den selber. Die Push-Pins sind ok. Ist einfach zu händeln. Die Pumpe... naja. Ich mag Eheim net...

Die sind nur etwas staubig die Sachen, aber das macht ja nichts.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Kühler auch. Kann auch bestätigen, dass die Befestigung ohne Pushpins sehr fummelig ist. Ausserdem musst du das MB ausbauen. Der ANpressdruck des Kühlers ist aber sehr gut und Kühlleistung ist auch top. Nur der Durchfluss könnte besser sein. (Siehe auch neue PC Games Hardware Wasserkühlungs Spezial)
 
@OC-inside

Die Pumpe ist nicht maßgebend für die Temps, sondern der Radi samt Lüfter. Wer da spart, spart am falschen Ende. Ne Pumpe steuert nur negativ zur Temp bei, wenn sie unter 20l/h fördert. Oberhalb von 50l/h gibt es aber auch keine Besserung durch mehr Druck.
 
@ cyrezz

nein ich habe halt bedenken, dass meine pumpe versagt, weil auf der pumpe max. 35°C steht.

das eine pumpe nicht für die temperaturen verantwortlich ist weiß ich durchaus^^
 
Stimmt, diese Angabe habe ich schon mal wo gelesen. Noch nen Grund mehr keine komische kleine Eheim zu kaufen :lol: Kauf was Gescheites sonst ärgerst du dich nur unnötig.
 
cyrezz

Ahja - komisch, meine Eheim 1046 läuft seit 6,5 Jahren fast ununterbrochen 24h / 7 Tage die Woche und nur wenn ich etwas umgebaut oder gereinigt habe war sie aus.
Sie macht keinerlei Probleme und musste nie gereinigt oder gewartet werden.
Wenn du jetzt Probleme mit der Marke Hydor oder den Alphacool Pumpen hättest, würde ich dich verstehen, so nicht.
 
Ich habe mich aufgrund von x Erfahrungen von zich Leuten damals leiten lassen und mir direkt ne Laing gekauft. Man liest ja immer mal wieder von Problemen der Eheims bei Erweiterungen des Kreislaufes (siehe MK Forum, HW,Award Fabrik usw.)

Mir war es halt wichtig auch beim Ausbau des Systems noch genügend Leistung (Druck) zu haben, um mir nicht später wieder eine neue Pumpe kaufen zu müssen. Ich hatte damals auch noch einen 1m hohen externen Radi, da wäre es nicht mit einer Eheim gegangen.

Ich wollte ja auch nur dem Threadersteller damit nahe legen, dass man nicht zu preiswert kaufen sollte, denn dann kauft man zumeist zwei mal. Ich wollte jetzt weiß Gott keinen Eheim Glaubenskrieg vom Zaun brechen... :freak:
 
Nein, das will ich auch gar nicht. ;)
Ich habe immerhin auch zwei Düsenkühler (CPU & NB) im System, einmal Spannungswandler, die Southbridge, die Festplatten werden mit Wasser gekühlt und bei meinem alten System war noch die Grafikkarte und ein NT mit drin, gekühlt von einem Tripple und alles war wunderbar und in den AGB plätschert auch nichts, sondern schießt ordentlich rein.
 
@ turbostaat

was für wassertemperaturen hast du denn so immer? 6,5 jahre ist aber ganz schön lange:)
 
Also bei meinem jetztigen System zeigt mir das Thermometer was ich in den AGB gehalten habe eine Temperatur von 27°C an, Rechner läuft seit heute morgen früh um 8.00 Uhr und war auch schon unter Vollast. Zimmertemperatur, keine Ahnung. Aber ich weiß natürlich auch nicht inwiefern das Thermometer stimmt.

Die CPU Temps liegen z.B. im Idle bei gerade mal 22°C Kerntemperatur, aber ist natürlich auch bis an die Schmerzgrenze untervoltet. Hat schon einiges gebracht.
Aber die HDDs und der AMD780g Chipsatz geben sich auch ordentlich mühe die Temps zu erhöhen ;)
 
Naja 22C° Kerntemp sind aber eher unrealistisch..auch wenn er undervolted ist.

Dann müsste die Wassertemperatur ca17-19C° betragen und somit die Zimmertem 15C-16C°.
 
Also Wassertemp (24°C) gleich CPU Temp in idle habe ich auch seit ich den Thermochill habe. Bei mir ist aber auch CPU und CPU Kühler geschliffen und ich verwende das Liquid Metal Pad als Wärmeleiter.
 
Du brauchst einen sehr guten Radi und sehr gute Lüfter. Es kommt aber auch drauf an, wo der Radi eingebaut wird und in welche Richtung sich die Lüfter drehen.
 
Kannst du mal Temps posten, cyrezz?
 
Zurück
Oben