Meinungen zur Zusammenstellung, again

kaline

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
10
Guten Abend :)
Hab mir heute einen PC zusammengestellt, wobei mir die FAQs hier schon echt weitergeholfen haben, danke dafür! Aber ich bin mir noch unsicher über ein paar Komponenten. Bisher siehts so aus:

AMD Phenom II X4 945 95W (C3) ~126 €
PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB ~110 €
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~85 €
Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, 7200rpm ~37 €
Cooler Master Elite 330 ~29 €
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm

macht bis dahin mit Bestellung in verschiedenen Shops etwa 405 €.

Nu bin ich mir noch total unsicher über das Mainboard. Ideen, Anregungen? Gerne günstig, wenns das System nicht ausbremst.
Dann das Netzteil - ich hätt daheim ein Be quiet! Straight Power 350 Watt mit 18A auf der 12V Schiene... reicht vermutlich nicht, was?

Meine Frage zur Graka ist noch, ob der unterschiedliche Kühler im Vergleich zu den teureren Varianten viel ausmacht. Ist kein eierförmiger und es gibt auch keinen Lüfter nach draußen. Beeinträchtigt der hauptsächlich die Lautstärke oder muss ich da mit zu hohen Temperaturen rechnen..?

Könnt man sagen, ob ein bestimmtes Betriebssystem sich positiv oder negativ auf die Leistung in dieser Konfig auswirken würden?

Generelle Änderungsvorschläge nehm ich gern an, vor allem wenn noch irgendwo was zu sparen wär. Sorry für die ganzen Fragen, aber danke schonmal :D
 
Netzteil: das BeQuiet reicht. Hat combined 300W. Die CPU max 125, die Grafikkarte liegt unter 100W. aber ich gehe mal davon aus, dass das das PurePower ist. Ein 350W StraightPower gibt es meines Wissens nicht

Mainboard: GIGABYTE GA-770TA-UD3

mit zu hohen Temps bei der Grafikkarte musst du nciht rechnen, außer du nimmst eine passive.

Zum BS: ab Windows Vista wird DX10/11 unterstützt. Das wäre ein Nachteil, den XP liefern würde.

zur HDD: Ich persönlich würd die Samsung Spinpoint F3 500GB nehmen.

zur CPU: wenn du irgendwann vielleicht übertakten willst: Nimm den 955BE. Wenn das ausgeschlossen ist kannste aber bei dem jetzigen bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AMD 945 ist eine gute CPU, doch der 2€ teurere 955BE ist etwas schneller und lässt sich einfacher übertakten, da er eine BE (Black Edition) CPU ist.
BE= Multiplikator nach oben offen.
Der Slipstream ist recht gut. (hab ich auch)
Die Powercolor 5770 ist weder besonders leise noch besonders kühl, aber sofern du kein Silent Freak bist passt die Karte.
Das P/L Verhältnis der 5770 ist sehr gut.
Ich habe das Cooler Master 330 Elite und bin sehr zufrieden, wenn man bedenkt wie günstig das Case ist.
Da dein PC aber recht leistungsstark wird, würde ich dir empfehlen ein Case mit besser Kühlung zu kaufen, z.B. Cooler Master 690. Dies ist aber nur notwendig wenn du einen recht leisen PC willst oder vor hast zu übertakten.

Die 500GB WD ist veraltet, da sie im Vergleich zur Samsung F3 Spinpoint eine geringere Datendichte besitzt und somit langsamer ist. (WD= 2 Platter, F3= 1 Platter)
Der Ram passt.
Dein Netzteil wird ausreichen, sofern du nicht übertaktest.

http://geizhals.at/a492334.html wäre ein gutes Mainboard, da es bereits USB 3.0 unterstützt.

mfg
 
Lost_Byte schrieb:
Netzteil: das BeQuiet reicht. Hat combined 300W. Die CPU max 125, die Grafikkarte liegt unter 100W. aber ich gehe mal davon aus, dass das das PurePower ist. Ein 350W StraightPower gibt es meines Wissens nicht
Hmm, auf dem Karton steht Straight Power Dual Rail.
Auf der Seite von Be Quiet hab ichs auch nicht mehr gefunden, gekauft hatte ich es 2008... ist wohl schon zu alt.
Aber dann versuch ichs damit :) Danke!

zur HDD: Ich persönlich würd die Samsung Spinpoint F3 500GB nehmen.
Hab kurz die SuFu benutzt, hast recht, dass das die bessere Wahl ist. Hab ich nu ausgewechselt.

zur CPU: wenn du irgendwann vielleicht übertakten willst: Nimm den 955BE. Wenn das ausgeschlossen ist kannste aber bei dem jetzigen bleiben
dorndi schrieb:
Der AMD 945 ist eine gute CPU, doch der 2€ teurere 955BE ist etwas schneller und lässt sich einfacher übertakten, da er eine BE (Black Edition) CPU ist.
BE= Multiplikator nach oben offen.
Ich glaube ich hatte den 945 genommen, weil der stromsparender war und viele berichteten, dass sie noch ne extra Lüftung für den 955 brauchten. Aber so dramatisch kann das wohl nicht sein, ich schau mal, auch wenn ich nicht vorhabe in nächster Zeit zu übertakten... man weiß nie.

dorndi schrieb:
Ich habe das Cooler Master 330 Elite und bin sehr zufrieden, wenn man bedenkt wie günstig das Case ist.
Da dein PC aber recht leistungsstark wird, würde ich dir empfehlen ein Case mit besser Kühlung zu kaufen, z.B. Cooler Master 690. Dies ist aber nur notwendig wenn du einen recht leisen PC willst oder vor hast zu übertakten.
Werd ich drüber nachdenken, danke!

http://geizhals.at/a492334.html wäre ein gutes Mainboard, da es bereits USB 3.0 unterstützt.

mfg
Da habt ihr beide dasselbe vorgeschlagen, hab ich mit aufgenommen :) Thx.

Bin jetzt bei 495 €, find ich nicht schlecht. Dazukommen werden dann evtl noch Win7 oder Vista, tendiere aber eher zu Win7.
 
Definitiv Win7!!!!
Macht einfach keinen Sinn, wenn man jetzt noch zu etwas älterem greift.
Davon ab gesehen ist Win7 einfach ausgewogener, Ressourcen schonender und benutzerfreundlicher...
 
Nimm den 955! Was gibt es denn da zu überlegen? Mehr Strom... so´n Blödsinn.

Wenn du Vista hast, bleib erstmal dabei. Wenn du XP hast, steig auf W7 um. Aber von Vista auf 7 wechsel wenn Vista funzt ist Blödsinn und Geldverschwendung. Ausser du planst ne SSd und/oder nen HT-Prozzi(du willst aber AMD;)) dann würde es anders aussehen. Davon schreibst du aber nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Zwischen den beiden Prozessoren liegt nicht viel vom Stromverbrauch her. Siehe Test

es könnte sich aber auch lohnen ein Board mit dem 800er Chipsatz zu nehmen, da dabei der Stromverbrauch weiter sinkt. Siehe Test (bis zu 30W beim 965BE. Dann werden beim 955BE auch 20W drin sein unter Last)
 
Zuletzt bearbeitet:
Domski schrieb:
Definitiv Win7!!!!
Macht einfach keinen Sinn, wenn man jetzt noch zu etwas älterem greift.
Davon ab gesehen ist Win7 einfach ausgewogener, Ressourcen schonender und benutzerfreundlicher...
Denk ich auch nach dem was ich so darüber gelesen hab. Thx :)

dirky8 schrieb:
Nimm den 955! Was gibt es denn da zu überlegen? Mehr Strom... so´n Blödsinn.

Wenn du Vista hast, bleib erstmal dabei. Wenn du XP hast, steig auf W7 um. Aber von Vista auf 7 wechsel wenn Vista funzt ist Blödsinn und Geldverschwendung. Ausser du planst ne SSd und/oder nen HT-Prozzi(du willst aber AMD;)) dann würde es anders aussehen. Davon schreibst du aber nix!
Hab kein Vista, sondern seit 6 Jahren XP. Wird also wohl ne ziemliche Umstellung, aber ich freu mich auf den frischen Wind. :D

Lost_Byte schrieb:
Naja. Zwischen den beiden Prozessoren liegt nicht viel vom Stromverbrauch her. Siehe Test
Jup, werd den 955 nehmen.
 
noch mal zum Netzteil:
wenn du wirklich ein Straight Power hast, dann müsste es das E5 oder das E6 sein. Die haben aber beide keine 18A auf beiden 12V schienen...

mit 18A auf den schienen wüsste ich nur das PurePower und das SystemPower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorgeschlage Mainboard und Festplatte kann ich nur zustimmen. Mit dem Netzteil musst du einfach ausprobieren, ich denke das es ausreicht. Poste mal, was genau d. Netzteil steht ( Aufkleber ).

Windows XP - ich liebe es. Eigentlich könnte man ruhig auf XP sitzen bleiben, ich finde das ich immernoch das Beste Betriebssystem, da allerdings keine neuen Updates kommen empfehle ich auch den Umstieg auf Windows 7.

Soweit sieht dein Sytem ganz Nett aus.
 
dirky8 schrieb:
Geht doch;) brauchst nur eine Schubs in die richtige Richtung!:lol:
Irgendwo muss man halt anfangen was einzusparen, wenn man nicht über ein bestimmtes Budget hinaus will. Ist dann schwierig abzugrenzen was sinnvoll ist und was nicht und irgendwann fängt man dann doch an zu denken "hm, auf die paar Euro kommts dann aber auch nicht an"... und dann läppert sich das wieder zusammen. Ein Teufelskreis. :D

dorndi schrieb:
Vista kommt gar nicht in Frage.
Win 7 ist einfach das deutlich bessere Betriebssystem, wobei ich seit dem neuesten Servicepack auch mit Vista gut zurecht komme.
Seven ist subjektiv schneller, ist prakischer und nahezu problemlos.

Kauf dir am besten Win 7 Home Premium 64 bit.
Gesagt, getan. :freak:

Lost_Byte schrieb:
noch mal zum Netzteil:
wenn du wirklich ein Straight Power hast, dann müsste es das E5 oder das E6 sein. Die haben aber beide keine 18A auf beiden 12V schienen...
Stimmt, E5 hab ich jetzt auch aufm Karton entdeckt. *blind* Öhm, ich hab mal nen Foto gemacht: http://yfrog.com/14img201005082940j
 
Ok. Also 18A Combined->216W
wenn du übertakten willst: neues Netzteil. das E5 350W (also dein jetziges) könnte aber reichen.
CPU: 125W TDP
HD 5770: 108W
da das maximale Werte sind, die wahrscheinlich nie erreicht werden kann es klappen. Kann aber auch sein, dass dein PC regelmäßig aus geht und irgendwann das Netzteil den Geist aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lost_Byte schrieb:
es könnte sich aber auch lohnen ein Board mit dem 800er Chipsatz zu nehmen, da dabei der Stromverbrauch weiter sinkt. Siehe Test (bis zu 30W beim 965BE. Dann werden beim 955BE auch 20W drin sein unter Last)
Das 870 gäbs laut geizhals am günstigsten für 69 €, allerdings von Biostar... ist davon eher abzuraten?

oder so: http://geizhals.at/deutschland/a524890.html

wildthings86 schrieb:
Das vorgeschlage Mainboard und Festplatte kann ich nur zustimmen. Mit dem Netzteil musst du einfach ausprobieren, ich denke das es ausreicht. Poste mal, was genau d. Netzteil steht ( Aufkleber ).

Windows XP - ich liebe es. Eigentlich könnte man ruhig auf XP sitzen bleiben, ich finde das ich immernoch das Beste Betriebssystem, da allerdings keine neuen Updates kommen empfehle ich auch den Umstieg auf Windows 7.

Soweit sieht dein Sytem ganz Nett aus.
Prinzipiell würd ich XP auch behalten, habe aber bloß die 32bit-Version und soweit ich weiß unterstützt die nur 3GB RAM. Oder so. Blöd.
Ergänzung ()

Lost_Byte schrieb:
Ok. Also 18A Combined->216W
wenn du übertakten willst: neues Netzteil. das E5 350W (also dein jetziges) könnte aber reichen.
CPU: 125W TDP
HD 5770: 108W
da das maximale Werte sind, die wahrscheinlich nie erreicht werden kann es klappen. Kann aber auch sein, dass dein PC regelmäßig aus geht und irgendwann das Netzteil den Geist aufgibt.
Ich hab nicht mal ne leise Ahnung wie man übertaktet. :D Von daher wirds nicht nötig sein, und wenn doch irgendwann, wird halt umgemodelt.

Hm, sind ja rosige Prophezeiungen. Ich hab schon vor die Leistung auch auszunutzen, mache viel mit Schnittprogrammen und Bildbearbeitung und wenn ich dann jetzt die Möglichkeit hab, will ich auch gern aktuelle Spiele spieln.
Aber ich werds erstmal drauf ankommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaline schrieb:
Prinzipiell würd ich XP auch behalten, habe aber bloß die 32bit-Version und soweit ich weiß unterstützt die nur 3GB RAM. Oder so. Blöd.
Prinzipiell sollte man bei einem neuen Rechner nicht mehr auf XP setzen. Windows 7 (64bit) ist in neueren Spielen durch Einsatz von DX10/11 deutlich schneller als XP. Wieso also noch auf ein fast 9 Jahre altes Betriebssystem setzen?
 
Zurück
Oben