Meldung bei jedem Neustart des PCs

Griffindor01

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
33
Bei mir kommt seit kurzem ohne Änderung am System bei jedem Neustart folgende Meldung.

Ich werde aufgefordert ins Boot-Menü zu gehen.
Wenn ich dort die Einstellungen belasse und das Menü schließe bootet mein Windows 10 wie üblich ganz normal, ebenfalls wenn ich die Bootreihenfolge ändere startet ganz normal Win10 (habe auch keine weiteren Betriebssysteme, die man booten könnte).

Diese Aufforderung, ins Boot-Menü zu gehen nervt enorm, weiß jemand wie ich dem abhilfe schaffen kann?
 

Anhänge

  • IMG_20220731_231738.jpg
    IMG_20220731_231738.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 331
Hallo,
sieht fast nach einer leeren Bios Batterie aus.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Smily, Nilson und eine weitere Person
Wahrscheinlich ist die Mainboard Knopfzellen Batterie leer, die halt wechseln und schon sollte das nicht mehr bei jedem Start kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und Nilson
Bei dem Alter der Hardware würde ich auch auf die Batterie wetten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Griffindor01
Einfach jetzt, wo es wohl noch gespeichert ist, Fotos von jeder Seite im BIOS machen. Vor Allem da, wo es ums Booten geht (Legacy/Uefi). Dann kann man es einfach wieder so herstellen, wie es war.
 
Griffindor01 schrieb:
Wenn ich dort die Einstellungen belasse und das Menü schließe bootet mein Windows 10 wie üblich ganz normal,
Dann liegt es wohl eher nicht an der Knopfzelle, wenn man nichts ändern muss,
weil dann wären es die gleiche Einstellungen wie beim Boot mit leerer Knopfzelle.
 
Nickel schrieb:
Dann liegt es wohl eher nicht an der Knopfzelle, wenn man nichts ändern muss,
weil dann wären es die gleiche Einstellungen wie beim Boot mit leerer Knopfzelle.
Egal, was ich im Boot-Menü verstelle bzw. auch wenn ich nichts verstelle und mit "Exit and save Changes" das Menü beende, wird danach ganz normal Windows 10 gestartet und ich kann den PC nutzen.

Bin leider nicht so bewandert bezüglich dem Aufschrauben und dem Austausch von Hardware-Bestandteilen, lohnt es sich in dem Fall nach der Knopfzelle zu schauen?

Die Hardware ist in der Tat sehr alt und wird lecker schon 5 Jahre aktiv genutzt

Edit: Ich muss bei jedem Neustart übrigens auch die Uhr neu einstellen, hat das auch etwas damit zu tun?
 
Ja, tausch auf jeden Fall mal erst die Knopfzelle aus, wenn die Uhrzeit auch nicht hält.
 
Griffindor01 schrieb:
Edit: Ich muss bei jedem Neustart übrigens auch die Uhr neu einstellen, hat das auch etwas damit zu tun?
Ja, damit ist die Knopfzelle leer und der Rechner läuft mit den Default-Werten im BIOS. Bei meinen Eltern steht auch so ein (alter) PC, in dem die standardmäßigen BIOS Settings schlicht passen, was das BIOS aber trotzdem bei jedem Einschalten bestätigt haben möchte.

Wenn der Rechner sowieso nur ein Bootlaufwerk besitzt ist es auch egal, wie die Reihenfolge im BIOS eingestellt ist. Das Booten dauert dann höchsten geringfügig länger.
 
Ja, ist ganz klar die Batterie. Der Austausch ist wirklich nicht so schwer.
Die Batterie ist genau in der Mitte vom Board. Da kommt man gut ran.
Den PC bitte vorher vom Strom nehmen. Dann kurz warten und dann die Zelle austauschen. Erklärt sich eigentlich von selbst.
Z4eE567IX77VxBUO_setting_fff_1_90_end_500.jpg
 
Griffindor01 schrieb:
lohnt es sich in dem Fall nach der Knopfzelle zu schauen?
Lohnt sich auf jeden Fall! Wenn sich das BIOS Datum und Uhrzeit nicht mehr merken kann, dann ist auf jeden Fall die BIOS- Stützbatterie erschöpft.

Da dein System mit den Grundeinstellungen des BIOS funktioniert, mußt du auch nichts an dessen Einstellungen ändern um erfolgreich starten zu können. Vielleicht hat sich jetzt die eine oder andere nicht relevante Einstellung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, von der du aber nichts mitbekommst, weil sie eben für einen erfolgreichen Rechnerstart nicht wichtig ist.

Tausche also bitte die Batterie aus und gehe dann in Ruhe deine BIOS- Einstellungen von vorne bis hinten durch um alle Einstellungen deinen Wünschen nach einzustellen! Siehe nach, ob deine CPU noch richtig konfiguriert ist und ob auch der Speicher mit dem vorgesehenen Takt läuft! Vielleicht kannst du ja noch den einen oder anderen nicht benötigten Controller deaktivieren und z.B. nicht benötigte Weckfunktionen abschalten usw..

Für tiefergehende BIOS- Fragen wird sich hier sicher auch ein Fachmann finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, ist ausgetauscht und die Meldung beim Starten des PCs ist bei einmaligem Einstellen des BIOS nach Batteriewechsel erloschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, mcbloch, Gurkenwasser und 2 andere
Zurück
Oben