NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
TheManneken schrieb:News um und über Intel lesen sich in letzter Zeit nicht gerade positiv. Was ist da los?
8 Kerner mit HT demnächst für 50 Euro ?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TheManneken schrieb:News um und über Intel lesen sich in letzter Zeit nicht gerade positiv. Was ist da los?
Das sagt auch kein normal denkender Mensch.Raucherdackel! schrieb:In erster Linie ist der Bug alles andere als erfreulich
Inwiefern? AMD CPUs sind nach derzeitigem IST Zustand nicht von diesem Bug betroffen.und wird für alle negative Konsequenzen herbeiführen. Auch für AMD.
cbtestarossa schrieb:Ist der VME Bug bei den Ryzens schon irgendwie gefixt?
Nirgendswo steht, dass bewusst Lücken in die Mikroarchitektur eingebaut wurden. Nach allem was man weiß war der Fehler bis vor ein paar Monaten niemandem bekannt. Da man Hardware nicht von heute auf morgen updaten kann aber Software schon ist doch klar wieso jetzt erstmal bei der Software angesetzt wird.DJMadMax schrieb:Das Betriebssystem sorgt dafür, Sicherheitslücken, die durch Prozessor/Speicherzugriff verursacht werden, zu schließen? Das heisst, solche Lücken existieren bewusst in der Mikroarchitektur moderner Prozessoren, da es scheinbar durchaus sinnvolle Anwendungsbereiche dafür gibt?
Ich kann den Ärger verstehen, aber ich wäre vorsichtig mit der Unterstellung, dass Intel die Sicherheitslücke schon lange bekannt gewesen sei. Dafür gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Anhaltspunkte, deshalb sollte man sich auch mit Aussagen diesbezüglich zurückhalten.Moep89 schrieb:Hier wären dringend neue gesetzliche Regelungen von Nöten, die Hersteller auch über die Gewährleistung hinaus verpflichten für ihren Mist geradezustehen. Es kann nicht sein, dass Kunden im Regen stehen, nur weil die Hersteller es geschafft haben ihre Fehler lange genug zu verstecken.
ChrisMK72 schrieb:Hallelujah !
Das wollte ich lesen.
Rest is mir egal.![]()
Moep89 schrieb:Hier wären dringend neue gesetzliche Regelungen von Nöten, die Hersteller auch über die Gewährleistung hinaus verpflichten für ihren Mist geradezustehen. Es kann nicht sein, dass Kunden im Regen stehen, nur weil die Hersteller es geschafft haben ihre Fehler lange genug zu verstecken.
Stunrise schrieb:Der Intel Bug hier hat dagegen kaum spürbare Auswirkungen für Home User.
Ernsthaft? Kennst du eBay, Amazon, Netflix, Youtube, Twitch, Shpock, sämtliche Datingwebseiten und -apps, OneDrive, Google Drive und das Äquivalent von Apple, Siri, Cortana, Google Now, Google Play Store, Apple Store, Microsoft Store, Sky Go, Amazon Prime, sämtliche Pornowebseiten, alle One Click Hoster, Otto.de, Reichelt, Conrad, Zalando, Pizza.de oder Lieferheld, um nur einige zu nennen?
cbtestarossa schrieb:Wenn ein Hersteller so einen Bug wie diesen der sich über Generationen zieht ausgleichen müsste dann kann er sich gleich vom Markt verabschieden.
Eventuell könnte eine andere Architektur in Hard- und Software einiges bewirken.
Microkernal Systeme vllt. auf Basis von Harvard-Architektur o.Ä.
Ich denke sowieso dass bald ein neuer Schritt kommen wird.
Dann könnte man gleich alles neu gestalten.
Am besten wäre natürlich alles Open ohne ME oder UEFI.
Die Chinesen bauen ja auch gerade CPUs.
dreamy_betty schrieb:In einer ersten Benchmark-Serie von Phoronix zeigt sich ein gespaltenes Bild. Während Datenbankbenchmarks um 15-20% langsamer sind, gibt es andere Messungen die ohne viele system calls kaum bzw gar keine Verlangsamung zeigen. Das trifft auch auf Spiele zu, unter Linux jedenfalls gibt es keine Leistungseinbrüche.