Memtest Auswertung

RE

finde erstmal das Fehlerhafte Modul mit Memtest bevor du da etwas im Bios Veränderst
allerdings musst du nicht ganz so sicher sein wenn Memtest wenn keine Fehler findet
Speicher können auch ein Kaltstart Problem haben

und zu dem was du sagtest das es dir egal sei das in einem Test Fehler Auftreten kann aber für deine Daten Schädlich sein

alle Datein die du Kopierst also durch Eigenes Kopieren oder Installieren landen erstmal alle im Arbeits Speicher und werden dann erst auf das Ziel Laufwerk Kopiert du wirst Festellen wenn du diese Datei oder eben was es ist Ausführst das die HDD LED gar nicht mehr Blinkt und wenn du Zufallig dann an eine dieser Fehler Adressen von deinem Speicher gerätst dann ist die Datei zu 99,9% im Eimer oder eben nicht mehr Identlich mit dem Original und so mit unbrauchbar

mit Diesem Tool kannst du Dateien Prüfen ob sie Identisch bleiben ich benutzte das auch

http://www.kvipu.com/CDCheck/download.php Must Have Tool

Einfach auf Compare/Vergleichen Klicken es Prüft so gar ganz Verz. + Unter Verz.

und schau dir mal dieses Video hier an wegen dem Kalt Start Problem

http://www.youtube.com/watch?v=Y0AXU4kOVj0

ich habe leider so ein Problem hier auch mit einem G.Skill 2GBNS 1333 CL9

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hanne: Ich verstehe nicht ganz was du mir sagen willst um ehrlich zu sein. Auf den Riegeln steht 9-9-9-24 und ich wüsste auch gerade nicht wo ich die Latenz im Bios verändern könnte. Irgendwie komme ich mit dieser neuen Biosoberfläche nicht so ganz zurecht. Ist es möglich das diese Optionen ausgeschaltet sind weil ich einen Xeon Prozessor habe? Ich habe schon geschaut ob ich irgendwo alles was mi Spannung zu tun hat enablen könnte, wurde aber leider nicht fündig.

@TP555: Das ein Problem im Arbeitsspeicher solch große Auswirkungen haben kann, wusste ich nicht, aber gut es zu wissen. Wie ich in einem vorherigen Post bereits geschrieben habe sind die Riegel im Einzeltest alle in Ordnung, deshalb weiß ich gerade nicht wie ich den fehlerhaften Riegel mit Memtest finden soll.

Das mit dem Kaltstart habe ich wohl nicht. Also bisher ist er noch immer hoch gefahren. Allerdings hatte ich bisher irgendwann nach einigen Stunden immer einen Bluescreen. im Moment habe ich 2x4 GB im Rechner drin und die anderen Riegel auf dem Schreibtisch liegen.

MfG:)
 
wie lange hast du denn Pro Modul getestet ?

und noch etwas Drücke mal beim Memtest Start F2 damit auch alle CPU Kerne Arbeiten ist jetzt neu seit der Version 5.01

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte aus Zeitgründen immer nur einen Durchgang gemacht, da beim gemeinsamen Test meist schon dort die Probleme auftraten. Das mit der CPU werde ich in jedem Fall auch probieren. Wie viele Durchgänge würdest du pro Riegel empfehlen um auf der sicheren Seite zu sein?

MfG:)
 
RE

mach mal folgendes Teste mal erneut mit immer 2 Modulen jeweils damit auch Dual Channel im Aktiv Bleibt sollten Fehler auftreten Fehler Bereich MB und Welche Test Nr. gerade lief merken und dann die 2 Module Einzeln Test achte dabei dadrauf das du auch die Adress Range Option verwendest

achte aber dabei da drauf das wenn du im z.b im 4450MB bis 5000MB Probleme haben werdest was ich schon stark vemuten werde
must du wenn du Memtest mit einem Modul Startest beide Ergebnise nochmals durch 2 Teilen wegen Dual Channel

also Fertiges Bei Spiel

beim Testen von 2 Modulen 8GB
Lower : 4450m
Upper : 5500m

Beim Einzel Test
Lower: 2225m
Upper : 2750m

und immer Test Nummer Merken wo der Fehler aufgetreten ist
aber so wie es aussieht sind Test 7 und 8 die Kritschen Grenzen bei dir

ich weiss klingt alles etwas Strange , aber du wirst dann das Fehlerhafte Modul Finden zu 100%
und nicht F2 Vergessen beim Memtest Start :D

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Einzeltests lange laufen lassen? Das Problem jedes memtest durchlaufs ist, dass er zufaellige Daten draufhaut und liest (idealerweise wuerde er einen Ring aus 1 um eine Speicherzelle mit 0 legen fuer jede Zelle, um zu sehen, ob sie kippt, aber das haengt von der Hardwarestruktur ab .. daher Zufallsmuster). Memtest86+ zaehlt dir die Passes ja ... ich wuerd jeden ueber Nacht laufen lassen, was bei mir un den 8 GB Modulen ca 5-6 Passs entspricht ... erst dann weisste relativ genau, ob sie tun oder ned .. nach einem Pass nicht, auch wenn der krasse Fehler sofort ausgibt.

Ist bei mir leider auch so ... Einzeltests perfekt, jede andere Kombinations cheitert.
 
Hi, ich hänge mich hier mal rein da ich nur eine kleine Verständnisfrage habe und nicht gleich ein neues Thema öffnen will.

Habe 8gb Crucial Ballisitx Ram 1600mhz. Dieser wurde ausgetauscht da er nach 2 Monaten defekt war. Heute habe ich die neuen eingebaut und wollte mal Memtest laufen lassen um zu gucken ob die neuen In Ordnung sind.

Jetzt habe ich aber folgendes gesehen. Im Bios steht DDR3 Ram 1600. Wenn ich aber in CPU-Z gucke steht da folgendes.
cpuz-ram.png

Heißt das, dass der Ram nur auf 800,hz läuft oder was? Wenn ja wie kann das sein?
 
Ddr= DOUBLE data rate. 800Mhz*2=1600.
Alles Ok.
 
Hat dich das 'XMP-1600' nicht stutzig werden lassen, dass dann darunter bei Frequency 800MHz' steht?

Du hast DDR3-SDRAM, das DDR steht für DoubleDataRate= DoppeltesDatenRaten ... und nun multipliziere die 800 mit 2 ...
 
So...der fehlerhafte Riegel wurde gefunden.
Ich habe die Einzeltests wohl zu kurz nur laufen lassen. Beim zweiten Durchlauf kamen im 7. Test dann 32 Fehler zustande.
Anschließend habe ich mit den restlichen 3 Riegeln nochmal 2 Durchläufe ohne irgendeinen Fehler durchlaufen lassen.
Werde dann wohl bis auf weiteres nur 2x4Gb verbaut lassen. Im Prinzip hatte ich eh nicht vor mehr zu verbauen, aber das Angebot von 16Gb zum Preis von 8Gb konnte ich dann doch nicht ausschlagen.

Nun gut. Auf jeden Fall Vielen Dank euch allen für eure tatkräftige Hilfe und die nützlichen Tipps!

MfG:)
 
RE

ok lässt du es jetzt mit den 3 Restlichen Modulen Laufen ?

mfg.
 
Nein...ich hab gerade nur noch 2 drin wegen Dualchannel. Im Prinzip reichen ja 8GB und ich dachte immer, dass man sich eher die Performance "versaut" wenn man dann noch einen einzelnen Riegel im Singlechannel mitschleppt. Wahrscheinlich macht es aber auch nicht so sonderlich viel aus.

MfG:)
 
ich dachte immer, dass man sich eher die Performance "versaut" wenn man dann noch einen einzelnen Riegel im Singlechannel mitschleppt.
Mit 3 Riegeln sollte sowas wie Flex-Mem greifen, zwei Kanäle Dual-Channel, plus einer Single.
Teste bitte mal kurz mit Aida oder Sandra, falls du Zeit hast.
Auf C2D war der Durchsatz bei mehreren Durchläufen mit 3 Modulen immer stark schwankend.
 
Wenn ich das richtig verstehe, unterscheidet sich die Performance zwischen Single und Dualchannel, zumindest habe ich das hier mal so verstanden: http://www.pcgameshardware.de/RAM-H...rei-RAM-Modulen-Leserbrief-der-Woche-1091419/
Das liest sich für mich so, als wenn der Effekt so lange negativ ist, wie 8GB nicht ausgelastet werden (also nahezu immer, wenn man nicht ganz bestimmte Programme verwendet und hauptsächlich spielt).

MfG:)
 
RE

also den Unterschied zwischen Dual and Single merkst du auf jeden Fall das Fängt ja schon mal bei den Lade Zeiten von Spielen an natürlich aber erst nachdem die Daten nochmal aus dem Speicher Geladen haben
z.b. wenn du einen Spiel Stand nochmals laden musst weil du Gestorben bist :D
Im Normalen Betrieb wirst du davon nix merken da der Speicher da nie Voll an seine Leistungs Grenzen getrieben wird

Selbst wenn du wie ich ja schon mal Schrieb Daten hin und her Kopierst da diese erstmal in den Speicher Geschrieben werden selbst da wirst du von Dual Channel keine Vorteile haben dann müsste deine HDD/SSD Lese Geschwindigkeiten von über 10GB/s haben
und so Schnell ist noch keine SSD geschweige eine HDD ^^
Selbst ein Modul und dann würde die SSD/HDD noch nicht mit kommen :D

der Unterschied ist so das ich bei meinem Gaming PC mit den Crucial Modulen wenn nur eins Drin ist
nur 9GB/s Durchsatz im Memtest und andere Benchmark Programme habe
mit Dual Channel oder eben mit allen 4 Modulen habe ich 18GB/s
natürlich weichen die Ergebnisse vom Lesen und Schreiben leicht ab

ob du nun 2 oder 3 Module drin hast ist völlig egal und beeinflusst die Performance nur wenn auf das Letzte Modul zu gegriffen wird
also wenn Speicher über 8GB Benötigt wird , aber deine Ersten Beiden Module die im Dual Channel laufen laufen auch so mit der Vollen Geschwindigkeit weiter also ich würde 3 Module drin lassen und von 12GB profitieren

Hier nochmal Kurz zusammengefast

Dual Channel:
Laden Zeiten von Spielen nachdem die HDD/SSD nicht mehr laden muss bringt es dir auf jeden Fall was
Startzeiten von Win7/8.x hast du keine Vorteile mit Dual Channel hier Bring nur eine SSD wirklich sehr viel
im Normal Betrieb wirst du von Dual Channel auch nix Merken

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist dann nur, wo ich mehr als 8GB benötige? Aktuell ist das für einen Gaming Rechner, denke ich mal, ziemlich uninteressant. Eigentlich wäre es dann ja Geldverschwendung das dritte Modul zu behalten, wenn es mir in aller Regel nichts, oder nur Nachteile bringt.

MfG:)
 
Nun...im Moment eigentlich hauptsächlich Diablo 3, Hearthstone und Starcraft 2. Hin und wieder mal einen Shooter wenn mir mal wieder einer zusagt, so wie beispielsweise Bioshock.

MfG:)
 
Zurück
Oben