Memtest Fehler durch Ram/Cpu oder doch Mainboard

-Legend-Storm-

Commander
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
2.767
Hi zusammen

ich hatte mit im Januar ein 4x8 GB Hyper X 3200 mhz Ram Kit geholt
verbaut mit einen 5930k und einen msi x99 sli plus

zirka einen Monat nach Umbau gab es hin und wieder Start Probleme wenn der PC herruntergefahren war aber noch eine rest Wärme im PC vorhanden war
Man macht den PC an Bild bleibt schwarz nach paa sekunden geht er aus und wieder an und es kommt ein OC Fail Meldung ( die Meldung kommt auch ohne OC auf Default Settings )

Heute hab ich nochmal einen Memtest(86) gemacht und bei Test 12 kam 1 Error

bin gerade dabei alle Riegel einzeln zu testen um hoffentlich einen Kaputten Riegel zu finden

kann es aber sein das vll doch das Mainboard oder sogar die CPU das Problem sein könnte da diese schon ein paar Jahre auf den Buckel haben
 
CPU´s die kaputt gehen ... sorry da geht vorher immer was anderes kaputt.
 
Hattest du vorher andere Speicher auf dem Board laufen ?
 
ja es liefen vorher 4x4 gb 2666 auch von hyper x ( sind bereits verkauft )
 
OC vom RAM mal rausnehmen oder moderate Werte einstellen

XMP Porfil = OC
 
wie gesagt fehler ( pc kaltstart probleme ) kommen auch mit default setting sprich ram 2133 ohne xmp etc

hab jetzt 2 riegel einzeln schonmal durch ohne fehler "gut " wäre wenn einer der nächsten 2 fehler bringen würde umtausch ist schon beantragt
 
CMOS Reset bereits durchgeführt mit dem neuen Speicher im Board ?
 
Vollkorn schrieb:
CMOS Reset bereits durchgeführt mit dem neuen Speicher im Board ?
ja mehrfach bios update etc auch auch ältere versionen durchprobiert
auch bios batt mal getauscht weil ich dachte die wäre leer
Ergänzung ()

so 3 von 4 sind erstmal durch ( erstmal nur 1 durchgang pro riegel ) "leider" noch kein fehler hoffe nun auf nummer 4 sonst muss ich wohl paa stunden pro riegel laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
wenn alle riegel erfolgreich getestet wurden und keine fehler aufgetreten sind dann würde ich jede ram bank mit einem riegel testen, vieleicht ist davon eine defekt
 
hab jetzt jeden riegel quasi in den slot getestet wo er immer drin saß also jeder riegel anderen slot

soll ich trotzdem nochmal alle 8 slots durch ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn

Anhänge

  • Screenshot (11).png
    Screenshot (11).png
    239,7 KB · Aufrufe: 191
  • Screenshot (12).png
    Screenshot (12).png
    322,5 KB · Aufrufe: 190
jep wie unter quad channel

es ist der HX432C16PB3K4/32

riegel 4 lief jetzt auch fehlerfrei durch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Habe deine Speicher nicht in der Liste gefunden (das sollte aber kein Problem sein). Jedoch wird ein Hinweis angezeigt.

Hinweis:
1. Wenn XMP mit DDR4 3200 MHz oder höher ausgeführt wird, hängt die Systemstabilität von den Fähigkeiten der CPU ab.
2. Bei Verwendung von 2 oder mehr Memory Sticks wird empfohlen, Speichermodule der gleichen Marke, Kapazität, Geschwindigkeit und des gleichen Speicherchips zu verwenden


Der i7 5930k kann 4 Speicherkanäle und sollte nicht das Problem verursachen
https://ark.intel.com/content/www/d...5930k-processor-15m-cache-up-to-3-70-ghz.html
 

Anhänge

  • Screenshot (14).png
    Screenshot (14).png
    792,6 KB · Aufrufe: 206
die 16 gb version davon hab ich gefunden frage nur wie sehr man das vergleichen kann bis auf 16/32 sind die bezeichnungen gleich

also könnte es dann an der cpu liegen ? bzw kommt einfach nicht damit zurecht?!


komische ist halt das diese start probleme nur bei gewissen temperaturen kommen
ist er einmal hochgefahren läuft er ohne probleme durch

die neuen rams sind ja jetzt einmal unterwegs werds damit testen vll hab ich ja glück und es ist doch " nur " der ram das wäre ja untern strich beste weil garantie drauf was bei der alten cpu / board leider nichtmehr ist und dadurch das die ryzen 3 jetzt wohl nicht so der bringer geworden sind wie erhofft muss ich warten bis sich ein upgrade lohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Deine CPU kann Quadchannel.

Also mit Ferndiagnosen bin ich hier am Ende angekommen.

-Cmos Reset durchgeführt
-Alle Riegel getestet
-Jede Rambank getestet
-Bios Update gemacht


wie schaut das den ohne XMP aus, tritt der Fehler da auch auf ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Legend-Storm-
das einzigste was noch geht ist die Spannung für die RAM´s bei Vollbestückung etwas zu erhöhen ..

Wenn die Fehler nur dann auftreten kann es einfach daran liegen ... dann findest du es auch nicht raus mit einem Memtest einzeln.

mal +0.05 Volt drauf kann da wunder helfen.
 
ok werde ich dann testen wenn die neuen riegel da sind und es auch da auftritt

danke dir für den tipp ich melde mich sobald ich es testen konnte zurück :)
 
so neue rams sind da memtest läuft daumen drück

hab erstmal nur 1 durchgang laufen lassen ohne probleme

letzte mal kam aber auch der memtets fehler nachdem der pc schon tag lief von daher erstmal laufen lassen und dann memtest starten
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich glaube die rams waren wirklich kaputt

hab jetzt den ganzen tag laufen lassen und jetzt nochmal memtest wieder keine fehler

was aber auffällt ich hab zb cinebench mehr punkte und allgemein kopieren und ladezeiten sind schneller

obwohl es der gleiche ram ist und die einstellungen nicht verändert wurden

hoffe das der kaltstart bug auch weg bleibt dann darf das system noch paa monate bleiben :)
 
Zurück
Oben