Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MemTest64, keine volle auslastung, normal?
- Ersteller Wolfii
- Erstellt am
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Das ist normal, siehe: https://www.techpowerup.com/forums/threads/cant-get-full-memory-allocation.232571Wolfii schrieb:nun stellt sich mir die frage ob dies normal ist oder nicht
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 13.153
BlubbsDE schrieb:Und in welchem Kontext ergibt ein Memtest Sinn, der den RAM nicht vollständig testen kann?
In dem wo man möglichst schnell herausfinden möchte ob das Ram OC übernommen wurde und ob es instabil ist.
Versucht man sich an hohen Taktraten und niedrigen Timings/subtimings, brauche ich nicht den ganzen Ram durchtesten. Das kann ich gerne als abschließenden Test nochmal machen aber erstmal ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich es übertrieben habe

Ich will ins Windows booten um erstmal mit einem Programm zu überprüfen ob das Memory Training nicht irgendwelchen Mist gebaut hat oder gar meinen Ram wieder auf 2133 CL15 zurückgesetzt hat.
Dann will ich ruckzuck wissen ob es Fehler wirft und da sind eine Reihe HCI Memtest Instanzen(optimialerweise so viele wie man CPU Kerne hat aber es reichen meiner Erfahrung nach auch etwas weniger) extrem schnell und zuverlässig.
Und wenn es stabil ist, will ich gleich noch Benchmarks laufen lassen um Fortschritte zu dokumentieren. Aida64 und Euler3D finde ich da sehr gut, auch wenn Ram Benchmarks leider stark schwanken weil alles andere auch den Ram nutzt und den Benchmark stört.
Da ist Euler3D gut, weil man zwar das Gesammtergebnis ignorieren kann, man sich aber an den schnellsten Rechenschritten orientieren kann.
Und Aida ist gut, weil es so viele andere Ram Übertakter auch nutzen und man Vergleichswerte hat.
So mache ich es für meinen Teil....gibt natürlich andere Herangehensweisen aber für mich scheint das die am wenigsten zeitintensive zu sein....wobei Subtimings optimieren immer extrem viel Zeit braucht und oft nur in der Summe eine messbare Leistungssteigerung bringt.
Bei Memtest96 sitzt man davor und weiß nicht, ob überhaupt alles richtig übernommen wurde, und dann braucht es auch noch vielfach länger bis es Fehler findet, weil es zumindest bei Ryzen nicht mehrere Kernen nutzt und gar keine starke Belastung erzeugt....wenn es denn überhaupt Fehler findet.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
Ein Memtest nutzt man, wenn man alle Speicherzellen des RAMs testen will. Und das geht mit diesem Tool hier nicht. Was Du meinst, ist ein Belastungstest. Das macht man dann mit anderen Tools. Ob der Takt übernommen wurde, das sieht man schon im Bios. Dazu braucht es nicht mehr.
Ich bleibe dabei. Es ist unnütz. Egal, wie man es dreht.
Ich bleibe dabei. Es ist unnütz. Egal, wie man es dreht.
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.709
Man muss nur die richtige Version von Memtest finden, die für einen selbst gut funktioniert^^
Bei mir stürzt der Multicore Test am Anfang sofort ab, aber wenn ich die Version nehme, die ich nach dem eigene Adressen Test auf Multicore schalten kann, dann gehts. Hat bei mir überzogenen Takt praktisch instant angezeigt.
Bei mir stürzt der Multicore Test am Anfang sofort ab, aber wenn ich die Version nehme, die ich nach dem eigene Adressen Test auf Multicore schalten kann, dann gehts. Hat bei mir überzogenen Takt praktisch instant angezeigt.
MDomi09
Ensign
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 170
Baal Netbeck schrieb:(z.B. 4-7 Instanzen, die jede 2000MB testen)
Ich habe auch schon 2499 eingeben können.
Was Du meinst, ist ein Belastungstest. Das macht man dann mit anderen Tools.
Lernverständnis!
Stabilitätstest != Integritätstest
Baal Netbeck hat in allen Punkten recht.
Frustrierend oder ? Aber wenn andere versuchen dergleichen abzubauen, pikiert sein ?Wolfii schrieb:NEIN das war nicht die Antwort auf meine Spezifische Frage, ich fragte weder wie man eurer Meinung nach den RAM richtig testet noch wollte ich Vorschläge von anderen Programmen, dies sollte einem doch auffallen wenn man auf meinen Startbeitrag eingehen WOLLTE.
Das gelesen verstehen wollen und dementsprechend zu handeln scheint manche hier komplett zu überfordern, nein mein Hinweis auf meine Spezifische frage war sogar sehr nett in Anbetracht teils komplettes Ignorierens des Themas.
Und jetzt greift mich einer sogar schon persönlich an, Leute ehrlich, wenn man nichts positives oder konstruktives beizutragen hat sollte man sich ernsthaft überlegen dem Forum fern zu bleiben.
Ich hoffe selbst 9pinking hat das jetzt auch wirklich verstanden, denn noch einfacher kann ich es für ihn nicht mehr erklären, außer mit Bildern.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.851
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.306
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.834
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.775
D