Merkwürdigen Neustart unter Command & Conquer Red Alert 3

Phoenixwiger

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
834
Hallo alle,

ich habe leider ein Problem mit dem System:
Konfiguration: Win XP SP 3 mit neuesten Hotfixes
4GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL7
ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
Black Edition 955 AMD AM3
Sapphire 4850 Grafikkarte

Sobald ich das Spiel starte, funktioniert auch alles gut, allerdings so knapp nach 1/2 - 1 Stunde Red Alert 3 spielen (alle Settings auf Ultra-High) startet mein Rechner einfach neu ohne irgendeine Meldung.
Allerdings hatte ich mal nach längeren Betrieb (ohne Spielen, nur im 2D) diese komische Farbenstreifen (normalen Desktophintergrund (blau) mit vertikalen Farbstreifen in Abständen, sie sind gleichmäßig verteilt). Da musste ich nur neustarten und es ging wieder normal bis nach gewissen Zeit.

Was kann das sein? Ist die Grafikkarte doch kaputt oder wie kann ich sonst herausfinden, ob es an Grafikkarte liegt? Denn ich habe automatischen Neustart deaktiviert, aber es kommt trotzdem zum Neustart.
 
Es könnte an der Grafikkarte liegen. Erstmal musst du den automatischen Neustart ausschalten, damit du beim nächsten mal den Bluescreen bewundern darfst.

Start -> Rechtslick Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Erweitert -> Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen.

Wenn das nächste Mal wieder alles abstürzt, startet er nicht automatisch neu, sondern präsentiert dir einen schicken Bluescreen, von dem du
1) die Fehlerbezeichnung (steht in Großbuchstaben da, zB IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL)
2) die Fehlernummer (steht direkt rechts der Fehlerbezeichnung, beginnt mit "0x")
3) die fehlerauslösende Datei (steht weit unten, wird nicht immer angegeben)
notierst.

Wenn du das hast (bis auf eventuell 3.), melde dich hier wieder.
 
Hallo e-Laurin,

ich habe sie bereits ausgeschaltet, dennoch wird Neustart durchgeführt.
Windows kann auch nicht mal eine Ereignis loggen (denn sollte ein Eintrag im Ereignisanzeige unter System erscheinen, wenn es Bluescreen gegeben hätte).
Date , GPU Core Clock [MHz] , GPU Memory Clock [MHz] , GPU Temperature [°C] , Fan Speed [%] , GPU Load [%] , Fan Speed [RPM] , GPU Temp.(DISPIO) [°C] , GPU Temp.(MEMIO) [°C] , GPU Temp.(SHADERCORE) [°C] ,

2010-11-21 01:04:52 , 625.0 , 990.6 , 81.0 , 70 , 100 , - , 81.0 , 88.0 , 86.0 ,

2010-11-21 01:04:53 , 625.0 , 990.6 , 80.0 , 70 , 100 , - , 80.5 , 88.5 , 85.5 ,

2010-11-21 01:04:54 , 625.0 , 990.6 , 80.0 , 70 , 100 , - , 80.5 , 88.5 , 86.0 ,
Das sind die letzte 3 Einträge vom GPU-Z bevor dann Mülldaten kamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, habe das selbe Problem mit meiner 6870 bei Force Unleashed 2: Keine Meldung einfach reboot. Kommt unregelmäßig, Karte läuft ansonsten optimal auch im Furmark o.ä. keine Auffälligkeiten.
 
Wenn er neu startet, ohne dass das Betriebssystem daran beteiligt war (sonst gäbe es ja einen Bluescreen), dann muss der Fehler weiter unten zu finden sein.
Spontan fallen mir da nur ein möglicher BIOS-Bug oder ein Hardwarefehler ein.

Um das mal einzugrenzen, schafft es das Netzteil, das System unter Volllast zu versorgen?
 
Temperaturen alle soweit in der Norm? Unregelmäßige Abstürze klingen ein wenig danach.
Spannungen alle im grünen Bereich (kann man u. a. im BIOS sehen und mit Tools auslesen lassen)?


Öhm, woran kann so was noch liegen? ...Mainboardfehler?
 
Für Netzteil zeigt im BIOS mir folgenden Werte an:
1,368 V CPU
3,384 V 3,3 V
5,145 V 5 V
11,849 V (BIOS) 12 V
CPUID Hardware Monitor zeigt dagegen das an:
11,53 V auf der 12 V Schiene, hm es scheint, dass das NT hin ist.

Aber von Temperaturen her ist die Karte noch im grünen Bereich?

Netzteil wäre: TAGAN TG430-U15 430 W Cablemanagement
BIOS ist bereits auf dem neuesten Stand 1005
Ergänzung ()

Ok, unter Last scheint NT Probleme zu haben:
Min. Wert bei der 12 V Schiene: 11,12 V, also scheint doch NT kaputt zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
5% Toleranz sind erlaubt. Bei 12 V bedeutet das, dass alles im Bereich 11,4 bis 12,6 V in Ordnung ist. Wenn du denkst, dass es am Netzteil liegt, dann probiere mal ein anderes (stärkeres, 550 Watt o. ä.).

Die Temperaturen der Grafikkarte sind soweit ok. 81 bis 88°C sind noch im grünen Bereich.
Wie sieht es mit den Temperaturen vom Rest des Systems (CPU, Mainboard, ...) aus?
 
Also beim Rest sieht es so aus:
CPU Maximal 48 °C (bleibt gerne kalt)
Mainboard 39 °C (bis wie viel °C ist hier erlaubt?)

Hm das mit NT wird etwas schwierig, aber werde mal heute Abend ausprobieren. Denn ich habe zweites identisches NT, ob es da besser aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU ist i.O, das Mainboard auch.
Die CPU darf laut Datenblatt maximal 62°C warm werden, der Chipsatz sogar bis über 100°C. Da ist alles im grünen Bereich.
 
Ok anderes NT, da zeigt bei 12 V Schiene sogar etwas weniger an: 11,48 V - 11,53 V
Aber muss noch prüfen, ob das Spiel stabil läuft oder nicht.
 
Problem gelöst, es liegt an dem Spiel und Securom...
Denn mit 1.0 stürzt es normal auf dem Desktop, aber mit 1.12 wird unter mysteriösen Umstände, komplett ohne Warnung neugestartet (es ignoniert also die Einstellungen unter Wiederherstellen, Neustart bei Abstürze usw.)
In anderen Spielen (auch in Bezug Grafik oder CPU herausfordernde Spiele) passiert dies nicht.


Ist nun falsch!
Richtige Lösung:
ATI-Treiber auf 10.4 downgraden und viel Spaß haben, denn damit geht alles wieder normal. Denn hatte auch Java-Problem, welchen den Treiber nicht ansprechen konnte. (Konnte keine Javaprogramme mehr benutzen, die Grafikschnittstelle OpenGL benutzen wollen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben