Hallo liebe ComputerBase Foristen
Ich möchte / muß zwei Gebäude mit WLAN verbinden , die durch die gegebenen Umstände erschwert werden.
Zusätzlich soll eine POE-Kamera (evtl. Türöffner ) integriert werden.
*Distanz 15 bis 30m
*Gebäude 2 ( Empfänger{A} Fritz!3000ax ) mit Metallständerwerk
*Metallzaun mit lebender Hecke ( buh !die Hecke schluckt ernorm db)
*Frau des Hauses verbietet Bohrung und Lan-Kabel an Fassade an Gebäude 1 (Sender
Fritz!5530 Glasfaser) - ergo dasgrößte Problem :-(
Mein Lösungsansatz nach viel lesen (und doch nicht viel schlauer):
Gebäude 2 : 3000ax {A} > DAT-LAN in POE-Switch > POE+DATA-LAN
Ich stehe ein bischen auf dem Schlauchbeim Thema Switch. Der hatt z.B. 2x in und 4x out (inkl Strom).
Zum Teil lese ich, dass eine Steuerung über 3000ax {A} und dem Switch out nicht möglich wäre oder die Kommunikation zwischen den OUTs nicht funktioniert .
Meine Fragen
Da ich auf die Vorteile des Mesh Systemnicht verzichten möchte , wären Geräte andere Anbieter 2.Wahl (Switch etc ausgenommen).
Powerline würde mein kleines Hirnwegen wegen Leistungsverlust (Glasfaseranschluß) ausschließen. Oder???!??
BTW: komisch, dass AVM bei dem Thema Outdoor , POE oder Heimsicherheit so einen Bogen macht. Ich denke, eines der Kernthemen des Smart Home ,in den Augen der Kunden, ist Sicherheit.( Kameras , Türsysteme etc.)
Auf eine Antwort freut sich schonherzlichst Euer
Ralf von der Ostsee
Ich möchte / muß zwei Gebäude mit WLAN verbinden , die durch die gegebenen Umstände erschwert werden.
Zusätzlich soll eine POE-Kamera (evtl. Türöffner ) integriert werden.
*Distanz 15 bis 30m
*Gebäude 2 ( Empfänger{A} Fritz!3000ax ) mit Metallständerwerk
*Metallzaun mit lebender Hecke ( buh !die Hecke schluckt ernorm db)
*Frau des Hauses verbietet Bohrung und Lan-Kabel an Fassade an Gebäude 1 (Sender
Fritz!5530 Glasfaser) - ergo dasgrößte Problem :-(
Mein Lösungsansatz nach viel lesen (und doch nicht viel schlauer):
Gebäude 2 : 3000ax {A} > DAT-LAN in POE-Switch > POE+DATA-LAN
Siehe auch Skizzen der Anhänge.POE-Splitter > zusätzlichem Fritz!3000ax {B} > wlan zu Router 5530
Ich stehe ein bischen auf dem Schlauchbeim Thema Switch. Der hatt z.B. 2x in und 4x out (inkl Strom).
Zum Teil lese ich, dass eine Steuerung über 3000ax {A} und dem Switch out nicht möglich wäre oder die Kommunikation zwischen den OUTs nicht funktioniert .
Meine Fragen
- Ist das so umsetzbar ?
- oder gibt es eine andere Lösung imFritz!-Mesh-Universum , die nicht sehe (Brett vorm Kopf / Wald und die vielen die Bäume /mangelnder IQ etc)
- ggf. Outdoor - Antenne/Repeaterkompatibel Fritz!-Mesh ??
Da ich auf die Vorteile des Mesh Systemnicht verzichten möchte , wären Geräte andere Anbieter 2.Wahl (Switch etc ausgenommen).
Powerline würde mein kleines Hirnwegen wegen Leistungsverlust (Glasfaseranschluß) ausschließen. Oder???!??
BTW: komisch, dass AVM bei dem Thema Outdoor , POE oder Heimsicherheit so einen Bogen macht. Ich denke, eines der Kernthemen des Smart Home ,in den Augen der Kunden, ist Sicherheit.( Kameras , Türsysteme etc.)
Auf eine Antwort freut sich schonherzlichst Euer
Ralf von der Ostsee