grabowashion
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 271
Hallo,
habe mir ein Meshlicious gebraucht gekauft, was in nächsten Tagen geliefert wird.
Meshlicious wollte ich eigentlich gar nicht kaufen, da er aber schon die Komponenten hatte die ich sowieso kaufen wollte, habe ich zugegriffen, da ich viel gutes darüber gelesen habe.
Ist schon alles eingebaut/aufgebaut, also läuft, ich muss nichts ändern.
Komponenten:
Ryzen 7600
MSI MPG B650i Edge WIFI
GSkill Trident Z 32GB CL32
Arctic Liquid Freezer II 280
Cooler Master V850 SFX V2
SSD kaufe ich neu, da die vorhandene mir nicht gefällt.
Grafikkarte wird 6800XT
Meine Fragen:
Ich werde es natürlich zuerst testen wie es läuft und werde CPU/GPU undervolten aber...
Ich habe Mods mit Stand-Offs gesehen, die Kabelmanagement VIEL vereinfachen und dadurch besseren Airflow bieten.
Dazu 2 60mm Lüfter hinten, die die Hitze von der Grafikkarten rausblasen.
Dazu 1 Lüfter oben, der auch einiges verbessert.
Optisch sieht's auch besser aus, soll leiser und kühler laufen.
Da aber LF 280 eingebaut ist, der an sich schon "tight-fit" ist, kann man das nicht machen.
Lohnt es sich, AIO durch was anderes zu ersetzen und wenn ja durch was? Idealerweise um 100€
LF 280 an sich ist ja super, aber weiß nicht ob Mods mit einer anderen AIO mit seitlichem Schlauch noch mehr bringen.
Was würdet ihr vorschlagen? Vermutlich schön abwarten und testen, werde ich auch erstmal machen.
Aber lohnen sich die Mods und andere AIO?
Danke.
EDIT:
https://www.reddit.com/r/sffpc/comments/rlsqpv/edelweiss_40_meshlicious_w_5900x_3080_ti_fan_mods/
So was wäre der Plan. Nur evtl. mit umgekerten AIO. Also Lüfter innen Radiator außen, wenn's unterschied macht.
Natürlich wenn es sich lohnt, LF280 zu ersetzen.
habe mir ein Meshlicious gebraucht gekauft, was in nächsten Tagen geliefert wird.
Meshlicious wollte ich eigentlich gar nicht kaufen, da er aber schon die Komponenten hatte die ich sowieso kaufen wollte, habe ich zugegriffen, da ich viel gutes darüber gelesen habe.
Ist schon alles eingebaut/aufgebaut, also läuft, ich muss nichts ändern.
Komponenten:
Ryzen 7600
MSI MPG B650i Edge WIFI
GSkill Trident Z 32GB CL32
Arctic Liquid Freezer II 280
Cooler Master V850 SFX V2
SSD kaufe ich neu, da die vorhandene mir nicht gefällt.
Grafikkarte wird 6800XT
Meine Fragen:
Ich werde es natürlich zuerst testen wie es läuft und werde CPU/GPU undervolten aber...
Ich habe Mods mit Stand-Offs gesehen, die Kabelmanagement VIEL vereinfachen und dadurch besseren Airflow bieten.
Dazu 2 60mm Lüfter hinten, die die Hitze von der Grafikkarten rausblasen.
Dazu 1 Lüfter oben, der auch einiges verbessert.
Optisch sieht's auch besser aus, soll leiser und kühler laufen.
Da aber LF 280 eingebaut ist, der an sich schon "tight-fit" ist, kann man das nicht machen.
Lohnt es sich, AIO durch was anderes zu ersetzen und wenn ja durch was? Idealerweise um 100€
LF 280 an sich ist ja super, aber weiß nicht ob Mods mit einer anderen AIO mit seitlichem Schlauch noch mehr bringen.
Was würdet ihr vorschlagen? Vermutlich schön abwarten und testen, werde ich auch erstmal machen.
Aber lohnen sich die Mods und andere AIO?
Danke.
EDIT:
https://www.reddit.com/r/sffpc/comments/rlsqpv/edelweiss_40_meshlicious_w_5900x_3080_ti_fan_mods/
So was wäre der Plan. Nur evtl. mit umgekerten AIO. Also Lüfter innen Radiator außen, wenn's unterschied macht.
Natürlich wenn es sich lohnt, LF280 zu ersetzen.
Zuletzt bearbeitet: