Meta account

lolundlol

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2018
Beiträge
352
Hallo,

Ich habe mir eine gebrauchte quest 3 gekauft mit Quittung, und den von verkaufe erstellten Account übernommen, weil da spiele bei waren und die quest mit Garantie Status registriert ist.
Die Email wurde auf meine umgestellt so wie Name und password und pin, bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist jetzt meine Nummer angegeben,
Kann da was passieren? zb. Das der Verkäufer jetzt sich bei meta meldet und behauptet es sei sein acc? Weil ich jetzt kein bock habe da jetzt spiele zu kaufen und in paar Wochen ist der acc gesperrt oder so?!

Danke für Antworten
 
Vertragsbedingungen lesen. Üblicherweise sind aber solche Verträge nicht übertragbar, d.h. a) Du hättest den Account nicht übernommen und b) Du befindest Dich unberechtigterweise in einem fremden Account.
 
Hardware darf in Deutschland nicht an einen Account gebunden werden. Ergo hätte der Verkäufer einfach den Account vom Gerät abgemeldet und es dann verkaufen sollen.
 
Also stelle ich jetzt die quest auf Werkseinstellung mach mir selber ein acc, und dan sind die anderen spiele fürn arsch... Na super, naja
 
Wenn du alles geändert hast, also email, Name und Telefonnummer dann kann er den eigentlich nicht mehr zurück bekommen oder sperren lassen. Man lädt ja nicht seinen Ausweis bei Meta hoch. Ob die Lizenz Bedingungen das zulassen ist eine andere Frage. Aber ich würde mir da wenig Sorgen machen wenn du alles ändern konntest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Ohne es genauer zu wissen ... aber einen Steam-Account kann ich auch über Zahlungsbelege erneut zurück holen. Wenn die Quest mittels Seriennummer registriert wurde und der Verkäufer noch die Rechnung von der Quest hat (PDF in seinen Emails ...) dann könnte ich mir vorstellen, dass er darüber den Account auch zurückholen könnte.

Ich würde mir einen neuen anlegen und den anderen nur für die enthaltenen Spiele nutzen (falls das geht). Sonst sind die Spiele halt einfach weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
selbst wenn das möglich wäre, was hätte der Vorbesitzer davon? Die Hardware hat er trotzdem nicht mehr.
 
Vielleicht bin ich im Leben zu selten auf die Nase gefallen...
Ich würde - wenn ich dem Verkäufer begegnet bin -;einfach vertrauen
 
@Kraeuterbutter Vielleicht, ich habe mal eine Macbook über Rebuy gekauft, dass eigentlich auch frei war durch den Verkäufer (entfernt aus "Find my"). Irgendwann war ich ausgesperrt. Zum Glück noch in der Testphase nach 1-2 Wochen, Rebuy hat es zurückgenommen, war dann effektiv ein Aluziegel für 800€. Warum? Der Verkäufer hat sich mit seinem persönlichen Account ausgeloggt, anhand der Sperre war aber erkennbar dass es sich um ein Enterprise-Gerät handelte dass vom Unternehmen verwaltet wurde (daher bei Apple Geräten nur mit Originalbeleg gebraucht kaufen damit es nicht auf ein Unternehmen ging).

Hier bei der Quest unwahrscheinlich, aber wer weiß was da noch für Verknüpfungen im Hintergrund sind, oder wenn Meta meint ihn zu sperren weil der Anmeldename vom neuen Namen abweicht.

Mein Vorschlag, das Feature mit mehreren Accounts nutzen https://www.meta.com/en-gb/help/que...pp-sharing/multiple-accounts-on-meta-quest-2/

Sprich, TE macht sich einen neuen persönlichen Account, und aktiviert im alten Account App-Sharing, und ist mit seinem persönlichen Account in der Quest als Admin angemeldet. Wo es klappt hat man in der Anwendung keine Nachteile, und wenn es mit irgendeiner App nicht geht, kann man ja trotzdem mit mehreren Accounts eingeloggt sein, dann loggt man sich halt mal ein wenn man Spiel X spielen möchte. Anstatt jetzt alle Spiele doppelt zu kaufen. Im schlimmsten Fall verliert man dann nur die Spiele aus dem sekundär Account, kann diese aber bis dahin normal nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falc410 schrieb:
Man lädt ja nicht seinen Ausweis bei Meta hoch.
oh doch, das ist der endgültige schritt im falle einer kontoverifizierung! wenn jemand "ausgesperrt" wurde.
 
so, habe mir einen neuen Account gemacht und gut ist, es ging mir ja nur eigentlich um ein spiel die anderen spiele zocke ich eh nicht, und der Account war ja normal nicht im kauf inbegriffen.
Der Verkäufer hat das nur gemacht da ich ihn gefragt hatte was jetzt mit sein gekauften Inhalten passiere, darauf hat er gesagt das ich dir den Account übergebe kann.
Ich glaube jetzt auch nicht das er jetzt mir dazwischen funkt, und ich bin mir auch ziemlich sicher das viele die ihre Quest 3 zurzeit verkaufen das auch so Händeln, auch wen es evtl. von Meta untersagt ist.
 
nr-Thunder schrieb:
@Kraeuterbutter
Sprich, TE macht sich einen neuen persönlichen Account, und aktiviert im alten Account App-Sharing, und ist mit seinem persönlichen Account in der Quest als Admin angemeldet. Wo es klappt hat man in der Anwendung keine Nachteile, und wenn es mit irgendeiner App nicht geht, kann man ja trotzdem mit mehreren Accounts eingeloggt sein, dann loggt man sich halt mal ein wenn man Spiel X spielen möchte. Anstatt jetzt alle Spiele doppelt zu kaufen. Im schlimmsten Fall verliert man dann nur die Spiele aus dem sekundär Account, kann diese aber bis dahin normal nutzen.
hatte ich bei meiner ersten Quest2...
die liegt aber immernoch seit über 1 Jahr "gebricked" im Schrank...
muss ich mal reseten
(das mit dem ADB-Kommand um Datum wieder korrekt zu setzen hat bei mir nicht funktioniert)

davor hatte ich 2 Konten..
bissal nervig, dass man sich dann halt auch einloggen muss
(nervig, wenn man 2 Konten angelegt hat, und die Freundin dann doch nur 1mal im Jahr die Brille nutzt)

wie auch immer:
weiß nimma:
ich kann als Hauptuser einen weiteren Account anlegen, für einen "Nebenuser" der dann eigene Highscore bei den Games hat (Das war der Grund damals)
apps hab ich damals weiterhin mit meinem HauptAccount gekauft

jetzt hab ich 2 Quests die ich nimma brauche..
wenn ich eine der Schwester gebe: kann ich sie als Nebenuser dann einrichten und sie kann meine bereits gekauften (und installierten) Games benutzen, von ihrem Konto aus

ABER - jetzt die Frage - kann sie selber auch noch Games dazukaufen? in ihrem Nebenaccount ?

und bleiben ihr die erhalten, wenn sie sich mal ne Quest4 kauft und dort dann ihren eigenen Hauptaccount anlegt?
sprich: ist iher "Nebenaccount" ein echter Meta-Account ?
 
Zurück
Oben