bickid schrieb:
Also DANK KI müssen weniger Menschen arbeiten.
Nö. Die meisten Menschen gehen ja einer Erwerbsarbeit nach, weil sie Geld brauchen. Nicht weil sie Bock haben, sich ausbeuten zu lassen und täglich in repressiver Atmosphäre seelisch quälen zu lassen.
Das einzige Problem ist der perverse Kapitalismus
Der ist überhaupt der Grund, wieso wir wie verrückt eine Technik pushen, von der wir noch keine Ahnung haben, wie wir sie beherrschen. Zudem gibt es haufenweise Probleme in der IT, die wir seit Jahrzehnten völlig links liegen lassen, weil's halt nicht lukrativ ist - z.B. das katastrophale Mailsystem, welches die Grundlage aller Online-Dienste ist.
was mit Menschen, die ihren Job verlieren, passiert. BGE wird verteufelt, gegen Bürgergeld wird permanent gehetzt, Arbeitslose werden stigmatisiert - joa, so klappt's halt nicht
Weil unser ganzes System auf repressiver Erwerbsarbeit beruht. BGE wird daran auch nicht viel ändern, sondern zunächst zu einer Verteuerung von vielen Produkten führen. Gegen Bürgergeld wird ja gehetzt, weil Arbeit als eine Art Opfer gesehen wird, was jeder Nicht-Reiche zu erbringen hat, um seine Existenz zu rechtfertigen.
Umgekehrt braucht die Gesellschaft arbeitende Menschen, damit ein Gemeinwesen funktioniert. Wir haben Null Ahnung, wie wir das sinnvoll organisieren sollen. Ein paar Ideen. Wie gut die insgesamt funktionieren würden? Unklar.
Anstatt KI als unglaublich tollen, positiven Fortschritt zu begreifen, wird Stimmung dagegen gemacht, nur weil man den eigentlichen Bösewicht (Kapitalismus) nicht angehen will
Das halte ich für Quatsch. Ich sehe KI kritisch WEGEN des Bosewichts. Ich sehe diese Entwicklung auch ganz und gar nicht als positiv. Hier werden insbesondere Stellen angegriffen, die ja immerhin noch Spass machen können. Wozu genau brauchen wir K.I. - um Texte zu schreiben, Bilder zu generieren und Filme zu produzieren? Das machen Menschen doch millionenfach freiwillig nebenbei!
Klar kann man an KI son bissi rumforschen. Aber der einzige Grund für den enormen Push ist der Kapitalismus, weil hier Goldgräberstimmung aufgekommen ist. Siehst Du das nicht?
Also lieber weiterhin dämliche Ausrufe a la "AI art is not art!!11" machen, weil plötzlich auch fancy Künstler-Jobs vom technologischen Fortschritt betroffen sind
Ersetze auch durch vorwiegend. Zumindest aktuell. Wie kannst Du das ignorieren? Wie kannst Du Kapitalismus angreifen aber dann ignorieren, dass eben dieser Kapitalismus KI pusht wie verrückt mit dem wesentlichen Zweck der Renditesteigerung?
Ach, ich könnt mich noch sehr aufregen über den blinden KI-Hass, den ich teilweise im Internet antreffe
Nut wieso ignorierst Du den nicht-blinden Nicht-Hass, sondern die valide Kritik und verfällst in eine blinde Befürwortung?
Gerade haten irgendwelche Honks Microsoft, denen es gelungen ist, Quake von einer KI generieren zu lassen. Unglaublich beeindruckend, aber stattdessen wird gehatet. "They too our jobs!". Oh mann.
Klar gibt's auch Hate, aber es gibt auch viel inhaltliche Kritik. Wo ist der Sinn, eine KI ein altes Game portieren zu lassen? Wo ist die Analyse wie gut das überhaupt umgesetzt wurde? Wo ist der sinnvolle Einsatzzweck. Gerade in einer nicht-kapitalistischen Gesellschaft brauchen wir positive Beschäftigung für Menschen. Wenn wir uns unsere Kreativität überflüssig machen ... wo wollen wir dann noch Sinn und Zweck finden?
Wieso verfällst Du in einen Gegen-Hate statt valide Kritik ernst zu nehmen? Wieso wirst Du zu einem Jubelperser einer Technik die ganz offensichtlich nur zum Zwecke der intensivieren Ausbeutung gepusht wird, zumal hier unfassbare Ressourcen aktuell verballert werden im Goldgräber-Rausch?