Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gasket einfach für immer weglassen..
Quest3 so modden (hinten Gewicht, vorne auf der STirn ein Polster) dass sie nicht drückt..
vor allem in MR hast du dann 200° FOV
und bei den klassischen Spielen: man gewöhnt sich an "ohne GAsket" und wenn du dann mal ein GAsket aufsetzt (selbst wennst die Pimax verwendest) denkst du: "warum ist da dieser unnatürliche schwarze Rand, warum so wenig FOV)
hat dann die Vorteile, dass du nicht schwitzt im Gesicht..
egal ob Stoff, Kunstschaum, Leder oder Silikon -> die unterscheiden sich nur wie sie mit Schweiß umgehen.. aber alle verursachen Hitze und Schweiz
ganz ohne GAsket fällt das weitgehend weg.. da ist z.b. bei einigen Runden Thrill of the Fight mein T-Shirt nass durchgeschwitzt, aber Gesicht noch trocken - ungekannt früher, mit egal welchem Gasket
Ja, eine von denen, das sind verschiedene Varianten, keine Ahnung was die -5mm jetzt bedeuten, ob das 5mm näher am oder weiter weg vom Display ggü. der normalen Version bedeutet (gibt ja auch +5mm). EDIT: Ja, wer lesen kann ist im Vorteil Steht oben zu Beginn "If you want something closer to the lens, print (-5mm)".
Bei reddit sind auch einige noch erfreuter über dieses Remix https://www.thingiverse.com/thing:6298142
Evtl. taugt das ja noch besser oder du bestellst je nach Preis einfach beide.
Gib gerne mal Rückmeldung, vor allem bzgl. dem Beschlagen oder generell der Belüftung, was für mich persönlich immer recht nervig ist. Bin noch auf einer Rift S unterwegs, werde aber vermutlich in den nächsten Monaten mal zur Quest 3 greifen
sag und propagiere ich schon seit einem Jahr mit der Pico4...
hatte die in Sardinien mit und - trotz der Hitzewelle mit 46°C tagsüber und Nachts über 30°C fast jeden Tag damit gespielt.. mit GAsket wäre das undenkbar gewesen..
die Pico4 hat halt auch den Vorteil dass sie quasi am Kopf "liegt" und nicht festgezurrt werden muss..
da hat die Quest3 den nachteil dass sie so schwer ist (vorne im Gesicht)
ein Erlebnis (war mit der pico4):
zuhause - ohne Gasket - gespielt..
um Mitternacht geht bei mir automatisch das Licht aus (Hue) um mich zu erinnern, dass ich ins Bett gehöre (haut heute nicht funktinoiert, es ist 03:38 ;-) )
jedenfalls: ich hab mit der Pico4 gespielt, noch war das Wohnzimmerlicht an..
ich hatte noch vom Vortag den IR_Scheinwerfer in betrieb (damit kann man auch bei absoluter Dunkelheit spielen)
um Mitternacht ging plötzlich das Licht aus:
Effekt: rund herum um die Brille wurde es plötzlich schwarz, so wie wenn man ein Gasket auf hat (nur mit mehr FOV, da besser als mit GAsket)
trotzdem: war mein erster Eindruck: "was ist jetzt los? warum "fällt" das FOV zu eng zusammen? hat sich eine Vingnetten-Funktion aktiviert?") - nur um 2 Sekunden später zu realisieren: Licht ist ausgegangen, Brille funktionierte wegen IR-Scheinwerfer weiter..
aber Eindruck war: FOV fällt zusammen, wird sehr eingeengt..
vondaher: ich seh die Notwendigkeit des "völligen abschirmens gegen die Umwelt von außen" nicht mehr
man gewöhnt sich daran
und nimmt beim Spielen die Umwelt draußen nur noch unterbewusst war... ist auf Guardian nicht mehr angewiesen
der schwarze Rand rund ums Sichtfeld: der ist eigentlich unnatürlich und für mich mittlerweile nicht mehr erstrebenswert
(früher war ich auch so, dass ich Noseflap genutzt habe etc...)
maximal ncoh bei Horrorspielen wo es absolut dunkel sein soll, würde ich mit GAsket spielen
Ergänzung ()
neoxx0 schrieb:
Das einzige was micht mehr oder weniger stört sind die Nasenflügel. Diese werden gequetscht und man
das tritt bei mir nicht auf..
bei mir liegt sie oben am Nasen"Knochen" auf, also die Flügel werden nicht gequetscht..
ist natürlich nicht mega-angenehm.. um den Effekt zu minimieren:
a) möglichst "viel" Gewicht hinten an Headstrap hängen
b) vorne auf die Stirn ein Polster, Tuch etc. geben, damit die Brille sich da abstützen kann und das wenige noch verbleibende Gewicht (Da ja Gegengewicht hinten) nicht nur auf Nasenknochen aufliegt
bzw. gar nicht mehr die Nase berührt wird
BoboVR hat für mich nicht funktioniert, finde ich unbequem - da wird mir wiede rzu sehr der Kopf "eingespannt"
es ist schwer, wieder zurückzugehen zu Gasket-Nutzung
Ergänzung ()
PS.: die PIco4 hat dünnere Displayränder, wodurch sie - in MR - ohne Gasket noch mehr wie eine Sonnenbrille wirkt
die Quest3 hat zwar bessere Passthrough, aber auch dickere Dispalyränder wodurch der Sonnenbrillen-Effekt nicht so ganz rüberkommt
Nachdem du ja jetzt Geld gespart hast übers 3D Drucken von dem Ding, kannst ja jetzt auf ne NasenOp sparen
Ich habs gestern auch mal ausprobiert ohne Gasket, hab aber dann Probleme mit meinen VROptiker Einsätzen, dass das zu nahe ist, d.h. ich müsste meine eigene Konstruktion drucken (oder diverse ausprobieren).
So habs jetzt getestet und läuft zwar alles flüssig über den AX1200, aber leider matschige Texturen, also keinesfalls wie mit Kabel. Jetzt habe ich bei YT gesehen das die meisten einen Wife 6e Router empfehlen
wie diesen hier
Habe im Wohnzimmer die Fritzbox 6660 und von da ein Lan Kabel zum 5er Switch
im Gaming Zimmer.
Verständnis Frage, kann ich diesen hier jetzt einfach auch per Lan an den Switch als Repeater
ballern und könnte die 6E dann ausspielen, oder ist das ein Problem das die Fritzbox schon kein
Wifi 6e kann stattdessen nur das normale Wifi 6.
Sonst macht das Bobovr etc ja dann wenig Sinn. Falls das geht muss ich da jetzt durch
PS: oder wäre ein Wifi 6e Adapter für den Einbau im PC ein Möglichkeit?