News Meta: WhatsApp-Status automatisch auf Instagram und Facebook teilen

Bitcoon schrieb:
Ich wÀre Whatsapp ja gerne los.
Es gibt gute Alternativen.
Nur der "Rest der Welt" ist zu faul zum Wechseln 🙄
Jetzt sind also die anderen Schuld an deiner Bequemlichkeit bei WA zu bleiben ?
Mich sudern seit vielen Jahren Leute an, auch meine Eltern, ich sollte mir endlich WA installieren.
Interessiert mich halt so garnicht, und auch sonst der Rest aus dem Zuckerberg Imperium nicht.
Mein X Account, das bei mir ohnehin nur zu 100% als Newsletter/RSS-Feed Ersatz diente, existiert nicht mehr und wurde schon vor lÀngerer Zeit durch Reddit & Bluesky ersetzt, auch wenn ich da auf die ein oder andere Quelle speziell zu Naturwissenschaft&Forschung verzichten muss.
Und dabei gings in meiner Astronomie und AmericanFootball Bubble dort auf X immer noch sehr gesittet zu, im Gegensatz zu manchen Threads hier auf CB....
Wer mich ereichen will: Signal, SMS, anrufen (ja völlig reaktionĂ€r, ich weiß), E-Mail, persönlicher Besuch.
Wem das nicht reicht kann mir, höflich gesagt, den Buckel runterrutschen.
Einfach mal konsequent sein statt laufend rumjammern....
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: RegShoe
Scheinen immer mehr Leute bei Signal erreichbar zu sein in letzter Zeit. Die paar wenigen, die ich da nicht erreichen kann, kann man bestimmt auch noch ĂŒberzeugen mit der Zeit. :)
 
@FrAGgi
Signal und Threema hab ich auch, nur ist da leider die Zahl der Kontakte sehr gering. Die meisten haben nur WhatsApp.

Jetzt sind also die anderen Schuld an deiner Bequemlichkeit bei WA zu bleiben ?
Und weil ich dann kein WA mehr habe rennen alle anderen hinterher?
Klar kann man so machen, bringt aber nichts.
Die wenn jeder so denkt geht es halt auch nicht.
Aber das ist ein "Henne-Ei-Problem".
Ich hab die Alternativen am Start und nutze WA nur wenn nötig, bin jederzeit bereit es ab zu schalten, sollten genug meiner Kontakte wo anders zu finden sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Boerkel
Bitcoon schrieb:
Signal und Threema hab ich auch
Da scheiterts halt meist schon daran, dass es Geld kostet.
Ich hab 2015 1,99€ dafĂŒr bezahlt, habs dann aber direkt wieder zurĂŒckgegeben, da nur 1 einzelner Kontakt es auch hatte, und den hatte ich bereits in Signal.
Ende 2020 dann nochmal fĂŒr 1,99€ gekauft - diesmal im Sale.
Hab es noch am Tablet drauf, aber auf meinem Oneplus 8T das ich mir vor knapp 3 Jahren gebraucht gekauft hab, garnicht mehr installiert. Der Zuwachs dort ist sehr ĂŒberschaubar, und wenn dann sinds eigentlich immer Leute die ich auch in Signal habe.
Bitcoon schrieb:
Und weil ich dann kein WA mehr habe rennen alle anderen hinterher?
Das wird mit Sicherheit nicht pasieren, Nein.
Es kann ja jeder gern handhaben wie er/sie möchte; ich will da niemand was einreden.
Ich find es persönlich einfach nur etwas inkonsequent wenn mir ein Dienst eigentlich nicht zusagt ihn trotzdem weiterhin zu nutzen wegen anderer Leute. Dann brauch ich mich andereseits aber auch nicht beschweren ich wĂŒrde ihn gern loswerden.
Das hat in meine Augen eben etwas von Bequemlichkeit geht vor eigene Überzeugung.
Diese selbstauferlegte AbhÀngigkeit vieler Leute als wÀre man ohne WA wieder kommunikationstechnisch im Postkartenzeitalter ist ohnehin albern.
Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.

Bitcoon schrieb:
Aber das ist ein "Henne-Ei-Problem".
Nunja, es gab auch mal eine Zeit als ich laufend genervt wurde ich sollte mir endlich Facebook zulegen.
Inzwischen ist die Mehrheit dieser Leute dort selbst nicht mehr aktiv....^^
 
Zuletzt bearbeitet:
gustlegga schrieb:
Da scheiterts halt meist schon daran, dass es Geld kostet.
Leider ja und dabei ist es noch nicht einmal viel.
Interessant ist ja, dass heutzutage niemand fĂŒr einen Dienst bezahlen möchte. Auf der anderen Seite gilt aber oft " Was nichts kostet, taugt nichts". đŸ€”
Zum GlĂŒck ist Signal kostenlos aber auch das hilft der Verbreitung nur wenig.

Diese selbstauferlegte AbhÀngigkeit vieler Leute...
Nun bei mir gibt es einige WA Gruppen in Vereinen und meiner WEG. Da kann man mitmachen oder bekommt halt keine Infos mehr (bzw. sonst halt weniger und spÀter).
Ein Verein ist geschlossen zu Signal gewechselt, auf die war ich stolz.
Nur bin ich von dort leider aus anderen GrĂŒnden weggezogen.
Klar könnte ich konsequent sein und trotzdem auf WA verzichten. Aber ich will tatsÀchlich nicht mit den Nachteilen davon leben.

Facebook hab ich erfolgreich den RĂŒcken gekehrt. Allerdings ist das eine Plattform zur Selbstdarstellung wogegen WA den Fokus eher auf asynchroner Komunikation hat(te).
Daher war es einfacher.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: gustlegga
Bitcoon schrieb:
Interessant ist ja, dass heutzutage niemand fĂŒr einen Dienst bezahlen möchte. Auf der anderen Seite gilt aber oft " Was nichts kostet, taugt nichts".
Aber hauptsache spÀtestens alle 2 Jahre bei VertragsverlÀngerung das neue Highendspielzeug aus dem Hause Samsung/Apple...
Ich hatte das mal vor ein paar Jahren als eine Bekannte einen Ersatz fĂŒr ihren fast 10 Jahre alten Laptop wollte.
Ich hab dann mal im Bereich +/- €500 was gĂŒnstiges rausgesucht. Soll ja nix zum daddeln sein.
Das war ihr dann zu teuer, weil sie hĂ€tte bei Amazon einen um €299 gesehen.
RotzgerÀt wie du dir vorstellen kannst.
SelbverstÀndlich sollte der neue aber wieder mindestens 6-7 Jahre halten.
Und auf dem Tisch lag das nagelneue iPhone 12 fĂŒr nen knappen 1000er....
đŸ€Šâ€â™‚ïž
Bitcoon schrieb:
Nun bei mir gibt es einige WA Gruppen in Vereinen und meiner WEG. Da kann man mitmachen oder bekommt halt keine Infos mehr (bzw. sonst halt weniger und spÀter).
Dass es durchaus GrĂŒnde gibt streite ich ja nicht mal ab; alles ok. 👍
Sollte jetzt nicht wie ein Vorwurf rĂŒberkommen, sorry.
Bitcoon schrieb:
Aber ich will tatsÀchlich nicht mit den Nachteilen davon leben.
Das kĂ€me bei mir halt jetzt auch durchaus darauf an wie groß die wĂ€ren.
Das muss natĂŒrlich jeder selber abwĂ€gen, ob man fĂŒr ein kleines bisschen weniger Komfort an anderer Stelle vielleicht doch deutlich gewinnt. Einen Tod muss man halt immer sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Bitcoon
gustlegga schrieb:
SelbverstÀndlich sollte der neue aber wieder mindestens 6-7 Jahre halten.
Und auf dem Tisch lag das nagelneue iPhone 12 fĂŒr nen knappen 1000er....

Jeder weiß das ein iPhone teuer ist. Beim Laptop weiß das keiner und das wĂ€re ja doof da Geld auszugeben :freak:
 
Bitcoon schrieb:
Aber das ist ein "Henne-Ei-Problem".
Meinen engsten Kontakten hatte ich damals erklÀrt, warum ich weg von WhatsApp will und sie einfach geben sich Signal einmal anzusehen, da es von der Bedienung her im Grunde genau das Gleiche ist wie WhatsApp.

Alle aus dieser kleinen Gruppe haben es dann installiert und ich habe gleich angefangen nur noch darĂŒber zu schreiben, habe dort direkt 2-3 WhatsApp Gruppen nachgebaut und immer nur noch dort geschrieben. Dann hatte ich WhatsApp zeitweise auch ganz gelöscht. Dadurch sind auch nochmal eine Handvoll Leute zu Signal gewechselt.

SpĂ€ter "musste" ich WhatsApp im beruflichen Kontext dann wieder installieren, nutze aber zu 95% ausschließlich WhatsApp und schreibe Leuten die bei Signal auftauchen dann immer nur dort.

Es hilft meiner Erfahrung nach Signal auf alle FĂ€lle drauf zu lassen (und das auch allen zu sagen) und immer dann wenn ein neuer Kontakt dort aufploppt - was man ja angezeigt bekommt - gleich darĂŒber zu schreiben.

Oft ist das Problem, dass die Leute Signal (oder andere Messenger) unabhÀngig von einander installieren, starten, sehen, dass da kaum einer ist und wieder deinstallieren. Dan machts der NÀchste genauso und so weiter.
WĂŒrden die Leute es aber mal einfach drauf lassen, wĂŒrde die Anzahl der Kontakte ja steigen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Bitcoon
@FrAGgi
Mein "Whatsapp-Signal-Werdegang" war Àhnlich.
1-2 Jahre gar kein Whatsapp. Die meisten haben es akzeptiert.
Dann hatte ich wegen kommenden Veranstaltungen und neuem Arbeitgeber keine Wahl: Whatsapp.
Familie und 1 Freund lÀuft weiterhin per Signal.
1 Verein lÀuft per Threema und der komplette Rest hat sich sofort wieder Whatsapp zugewandt als sie merkten ich habe wieder Whatsapp.

WA ist in DE einfach der Platzhirsch und die Leute wollen es so.
Hardcore darauf zu verzichten, kann man schon tun.
Mit genĂŒgend Engagement kann man manche davon ĂŒberzeugen zu einer Alternative zu wechseln.
Aber sofern man mehrere Messenger hat um Nachrichten zu empfangen, dann entscheiden sich die meisten eben fĂŒr Whatsapp.
So zumindest meine Erfahrung.
 
gustlegga schrieb:
RotzgerÀt wie du dir vorstellen kannst.
Das kenne ich nur zu gut.
Jeder muss seine PrioritÀten selbst setzen.
Hatte meist GlĂŒck und auf meine Empfehlung wurde gehört.
gustlegga schrieb:
Sollte jetzt nicht wie ein Vorwurf rĂŒberkommen, sorry.
Wurde nicht so aufgefasst 😉 Es darf ja zum GlĂŒck (noch) jeder seine eigene Meinung haben und vertreten.
gustlegga schrieb:
Einen Tod muss man halt immer sterben.
Dem ist nichts mehr hinzu zu fĂŒgen.
 
FrAGgi schrieb:
WhatsApp ist als Backup
Hier SMS.

Über RCS-Chats ließen sich auch tolle Katzenbilder teilen. Nur kaum einer (Grund ist so klar wie ein Glas voll Apollinaris) hat jedoch diese Funktion aktiviert.

Ot;
@GDC
Warum ist dein Avatar bekleidet?

Gruß Fred.
 
Eine wichtige Nachricht fĂŒr mich, nutze WhatsApp aus beruflichen GrĂŒnden, bei den beiden Anderen habe ich keinen Account. Wie wichtig mir mein Status ist, hat mir eine von mir betreute Jugendliche gezeigt, sie beschwerte sich das ich keinen Status eingetragen habe.

Mit dieser Beschwerde habe ich nach ca. 8 Jahren Nutzung erfahren das es einen Status gibt :mussweg: :D

BTW: Seit dem ist es interessant zu beobachten was die Jugendlichen so als Status posten, blöd wenn man selber beweist das man gegen Gruppenregeln verstĂ¶ĂŸt. :n8:
 
ZurĂŒck
Oben