Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMetro Exodus: Das nächste Kapitel der Postapokalypse beginnt 2018
4A Games setzt die Videospielreihe Metro fort. Das nächste Kapitel der Postapokalypse findet im kommenden Jahr mit Metro Exodus auf PC, PlayStation 4 und Xbox One statt. Dass der Ego-Shooter technisch einen großen Schritt nach vorne macht, veranschaulicht der Gameplay-Trailer zur E3 2017.
Ansonsten siehts ja nett aus aber es veranschaulicht doch gut wohin die Reise geht. Metro Last Light war mir teilweise schon zu shooterlastig, hatte aber immer noch eine super Atmosphäre. Mal schauen
Metro war für mich das beste Spiel der Microsoft-Pressekonferenz. Die Vorgänger habe ich mit Freude gespielt, weil die Games eine unglaubliche Atmosphäre hatten. STALKER war schon sehr gut, für mich aber fast schon zu umfangreich, da Open-World. Metro ist da linearer angelegt, dafür aber intensiver. Hoffentlich stimmt die technische Seite auch, keine Lust, dass Framedrops dann die Spannung zerstören.
Boa super, eine Top-Nachricht zur Mittagspause.
Ich mochte die beiden ersten Titel- der Hauptschwachpunkt- die Schlauchlevel werden auch noch abgeschafft: Das hört sich doch gut an. Die Osteuropäer machen sehr gute Spiele.
Ich hoffe 4A versaut es nicht. Die Overworld war in Metro + M: LL gut integriert und passte sehr gut in die Handlungsabläufe, trotzdem sollte in M: Exodus der Fokus klar auf der namens gebenden Metro bleiben und nicht zum süffigen Open World Drecksspiel verkommen - und nach dem Trailer hab ich ein wenig Angst was das angeht... Hab echt keine Lust auf dämliches sammle dies das, gehe von A nach B über die erzwungene Overworld etc., in einem sonst linear aber dichten (Atmosphäre, Story) Top Shooter. Ich hoffe einfach mal auf das Beste und das 4A es schon wieder hinkriegen wird.
(Ja, bei der reinen Erwähnung von Open World oder Nicht-Linearen krieg ich sofort das Grauen, versaut imho fast jedes mal alles an Atmosphäre und Story - einzige Ausnahme die mir persönlich einfällt wäre die S.T.A.L.K.E.R. Reihe)
Ich mag das Metro Universum, sowohl Bücher als auch Spiele und gerade deswegen finde ich den Trailer etwas befremdlich:
Es scheint ja zu großen Teilen draußen zu spielen und man läuft OHNE Atemmaske rum???
Auch die Eisenbahn und die Zip-Line will da nicht so recht rein passen: ersteres weil im Metro Universum "Das Reich" das Zentrallager der Moskauer Eisenbahn kontrolliert und zweiteres, weil so was mit den vorhandenen Technologien im Metro-Universum einfach nicht möglich ist...
Nun ja, atmosphärisch trotzdem sehr gelungen und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Metro Exodus schlecht werden wird.
Trotzdem bleibe ich aufgrund der oben genannten Aspekte etwas skeptisch.
Immer dran denken, dass das auch nur die E3 Demo ist. Ob das fertige Spiel die Detaildichte hält, wird sich noch zeigen müssen.
Nichtsdestotrotz war Metro auch mein Highlight der Microsoft Präsentation. Wenn sie die offene Welt halbwegs gut umsetzen, dann steht uns nen super Spiel bevor.
Sehr schön, ich liebe die beiden Metrospiele. 4A Games besteht aus ehemaligen Entwicklern von Stalker und das neue metro wird wohl der geistige nachfolger von Stalker. Ich freue mich sehr. Technisch waren die Metrogames zudem wirkliche meilensteine. Wenn sie das nun auch in die openworld übertragen können, sehr geil. Wie bei den anderen Teilen der Serie wird für die volle Pracht aber wahrscheinlich wieder die schnellste zur Zeit verfügbare Grafikkarte gebraucht
Ich freu mich auch schon auf den Nachfolger! Metro ist eines der inspirierendsten Games der letzten Jahre für mich gewesen. Es soll ja auch ein Film zum Titel erscheinen. Hat jemand nähre Infos? Beim Googlen stoßt man nicht auf viele Informationen hierzu...
Ich habe Metro nie gespielt, obwohl ich hier noch Metro 2033 in einer DVD herumliegen habe. Das lag aber mit daran, dass damals meine Hardware zu schwachbrüstig gewesen war. Werde wohl mal Metro 2033 anspielen müssen, um mir ein Bild vom Spiel machen zu können.
Yay. Das wird sooooowas von gekauft.
Metro 2033 und LL gehören für mich zu den besten FPS überhaupt.
Die Atmosphäre in den Games ist für mich bis dato ungeschlagen und auch der Rest stimmt einfach. Da kann man wirklich eintauchen. Grafik schaut auch wieder sehr gut und stimmig aus.
Schade nur das es noch solange dauert...Das ärgert mich immer an diesen sehr frühen ankündigungen
Btw, wieso offene Welt ?
Der Zug könnte auch nur dazu dienen von Kapitel zu Kapitel zu reisen.
Soll wohl statt in Moskau jetzt in Sibirien spielen, ergo nicht so stark vom Atomschlag betroffen.
Auch die Eisenbahn und die Zip-Line will da nicht so recht rein passen: ersteres weil im Metro Universum "Das Reich" das Zentrallager der Moskauer Eisenbahn kontrolliert und zweiteres, weil so was mit den vorhandenen Technologien im Metro-Universum einfach nicht möglich ist...
Siehen oben + Auch wenn mich die Eisenbahn massiv stört [Open World Scheiße intensifies] kann ich mir noch halbwegs vorstellen das man so eine auch im Metro Universum in irgendeinem der ganzen Lager hervorkramt und lauffähig bekommt. Bei der Zip-Line ist es dann wieder [Open World Scheiße intensifies]. Bei der Karte die er nach der Tür hervorzog und das Open World Areal sichtbar war kam mir schon der erste Würgereiz [Open World Scheiße intensifies].
Stalker ist nicht ohne Grund nie auf Konsole erschienen, das hatte nämlich wirklich eine offene Spielwelt, genau das ist den Konsolen-Kids aber nicht zuzumuten, die wollen sofort die volle Actiondröhnung und sich nicht in der Landschaft verlaufen. Der Name ist von daher ja wirklich passend...
Hoffentlich wird es kein Open World Spiel, sammle dies ein, gehe von A nach B, das ist einfach so öde und macht die Storys kaputt, weil dieser Anteil einen viel zu großen Raum einnimmt...
Woher kommt dieses neue Open World gebashe? Nicht jeder hat Bock sich durch eine durchgeskriptete Schlauchwelt zu prügeln. Wenn ich ein von A bis Z durchgeplante Handlung will schau ich ne Serie oder nen Film.
Irgendwann ist halt auch mal gut mit open world..auch weil kaum einer open world gut hinbekommt und irgendwas unter garantie auf der Strecke bleibt...
Noch dazu sind die alten level von metro zwar schlauchig aber intensiv und haben sehr zur Atmopshäre beigetragen.
Btw, und neu ist das gemecker gegen open world nun auch nicht ^^