astrochicken
Newbie
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage bzw hätte ich einen Rat bezüglich einem wiederholten Verlust der MFT auf einer NTFS-Platte eines WinXP-Systems.
Die ersten Probleme tauchten nach einer Treiber-Installation auf, die zwar augenscheinlich erfolgreich verlief, aber mit dem nächsten Neustart eben den Abgesicherten Modus angeboten hat.
Mit Knoppix konnte ich die NTFS-Partition lesen und mit TestDisk auch wieder reparieren, sodass Windows wieder ordentlich startete.
Dann hat der USB-Anschluss rumgezickt und jegliche Mitarbeit verweigert. Die Neuinstallation der USB-Treiber hat dann wieder die MFT verabschiedet (vermutlich).
Jetzt würde ich versuchen die MFT noch einmal mit TestDisk wiederherzustellen, Windows zu starten und mit CHKDSK zu untersuchen in der Hoffnung, dass die MFT persistent gesichert wird. Oder bin ich besser dran einfach Windows neu zu installieren oder sogar die Festplatte zu tauschen? Datenrettung ist weniger relevant, da auf der Festplatte nur Windows und Programminstallationen liegen, deren Verlust verschmerzbar ist.
Danke schonmal für eure Tipps!
Grüße
Christian
Ich hätte mal eine Frage bzw hätte ich einen Rat bezüglich einem wiederholten Verlust der MFT auf einer NTFS-Platte eines WinXP-Systems.
Die ersten Probleme tauchten nach einer Treiber-Installation auf, die zwar augenscheinlich erfolgreich verlief, aber mit dem nächsten Neustart eben den Abgesicherten Modus angeboten hat.
Mit Knoppix konnte ich die NTFS-Partition lesen und mit TestDisk auch wieder reparieren, sodass Windows wieder ordentlich startete.
Dann hat der USB-Anschluss rumgezickt und jegliche Mitarbeit verweigert. Die Neuinstallation der USB-Treiber hat dann wieder die MFT verabschiedet (vermutlich).
Jetzt würde ich versuchen die MFT noch einmal mit TestDisk wiederherzustellen, Windows zu starten und mit CHKDSK zu untersuchen in der Hoffnung, dass die MFT persistent gesichert wird. Oder bin ich besser dran einfach Windows neu zu installieren oder sogar die Festplatte zu tauschen? Datenrettung ist weniger relevant, da auf der Festplatte nur Windows und Programminstallationen liegen, deren Verlust verschmerzbar ist.
Danke schonmal für eure Tipps!
Grüße
Christian