Notiz Mi A2 & Mi A2 Lite: Xiaomi stellt Android-One-Smartphones am 24. Juli vor

Onkelpappe schrieb:
Preislich wird das aber eine andere Liga sein, da ist der Konkurrent eher Nokia 6.1, das in einer Liga mit dem MiA1 spielt.
Mit dem A1, aber das A2 will 299€ kosten und kommt dem Nokia 7 Plus damit sehr nahe, was bestimmt noch etwas günstiger wird.
 
Der Strassenpreis wird ja nicht bei 299€ liegen.
Das A1 hat sich bei 180€ eingependelt, ich habe es zum Beispiel vor einer Weile für 138€ gekauft.
Das wird mit dem A2 ähnlich sein, erst 250, nach ein paar Monaten 220 und so weiter ...
 
Glaube ich nicht. Es hat ja immerhin nen Snapdragon 660, damit wird es nicht zu solchen Preisen verschachert werden.

Irgendwie sind die Dinger schon zu günstig. Unglaublich dass ich sowas sage aber ja...wenn man Smartphones wie das A1 für 140€ bekommen kann ist es zu billig.
 
Marcel55 schrieb:
Mit dem A1, aber das A2 will 299€ kosten...

Wie kommst Du darauf? Das eine A2 basiert auf dem Xiaomi Mi 6X was im Handel für ~250€ zu bekommen ist, das Andere auf dem Redmi 6 Pro, was ca. 180€ kostet. Bei den A2 Modellen ist ja nur noch das LTE Band 20 und Android One dazugekommen. Denke also nicht, dass der Preis groß anders ist als bei den erhältlichen Modellen.
 
Silverjaak schrieb:
Vielleicht solltet ihr mal mit der Zeit gehen anstatt Herstellern vorzuwerfen dass sie es tun.
Klinkenbuchse brauch ich am Smartphone seit Jahren nicht mehr.

Den Display braucht doch auch keiner. Geht mit der Zeit und holt euch ne Smartwatch und einen Smart-TV um das Bild da hin zu streamen, anstatt rückständige integrierte 6" Bildschirme zu nutzen!!11

Schließ nicht von dir auf andere. Ich sehe nicht, warum man die Klinke, einen Centartikel in der Herstellung, sparen muss und ich dafür voll funktionierende Kopfhörer durch ein teureres, evtl. vom Sound schlechteres Modell mit Akku und BT tauschen soll.
 
Zu günstig ist das an sich schon, ja.
Daran verdient keiner mehr Geld, das dürfte etwa den Produktionskosten entsprechen zumal da ja noch 19% Märchensteuer enthalten sind, schon sind das nur noch 112€ für das Gerät selber, den Support (deutscher Händler mit Filialen), die Logistik etc.
 
Also ich persönlich finde fehlende Klinken jetzt nicht so dramatisch.
Ich nutze seit ca. 1 1/2 Jahren BT Kopfhörer von AKG und bin damit
super zufrieden. Sollte ich mal kabelgebundene In-Ears oder sonstiges
anschliessen wollen, würde mir eigentlich so ein USB-C Adapter reichen.

In manchen Augen rückschrittlich, mir irgendwie egal, solang es eben
einen Adapter gibt.
 
Marcel55 schrieb:
Nokia 7 Plus vs. Xiaomi Mi A2 wäre mal ein interessanter und fairer Vergleich.

Damir thematisiert das in seiner Review am Rande.

Ist mMn einer der wenigen angenehmen Tech-Reviewer auf YT.


Btw:
Ich fresse einen Besen, wenn ich das spätestens im September nicht für ~180-190€ bekommen kann. Wenn ich mir die bisherige Preisentwicklung der Xiaomi-Geräte anschaue, ist das gut drin, warum sollte das bei dem Modell plötzlich anders sein?

______________________________

3125b schrieb:
Zu günstig ist das an sich schon, ja.
Daran verdient keiner mehr Geld, das dürfte etwa den Produktionskosten entsprechen zumal da ja noch 19% Märchensteuer enthalten sind, schon sind das nur noch 112€ für das Gerät selber, den Support (deutscher Händler mit Filialen), die Logistik etc.

Mi A1 für 130€-140€ gab es doch bisher nur von GearBest, Geekbuying, Banggood o.ä., wenn ich nichts übersehen habe.
Also nichts mit Mehrwertsteuer, Support und Filialen.

Trotzdem absurd gut für das Geld. Note 4, Mi A1 und Note 5 schwirren mittlerweile mehrfach im Bekanntenkreis rum, alle zufrieden.
 
Wer Klinke will und einen Speicherkarten Slot braucht und mit einer schlechteren Kamera leben kann greift einfach zum Redmi Note 5.
 
Notebooksbilliger.

Habs innerhalb der paar Monate aber schon ziemlich böse misshandelt. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein paar Schutzfolien zulegen ...
 
Dafür kauft man sich dich ein 130€ Phone, damit Schutzfolien, Hüllen und so'n Gedöns gar nicht erst drauf müssen :D
 
konkretor schrieb:
ich hab mir grad das mia1 gekauft weil mein gutes alte mi4 den geist aufgegeben hat, aber glaube das pure stock android ist nach mi irgendwie nix mehr für mich. Und das Teil hat auch schon 5.5 Zoll was ich auch schon zu groß finde

Ich kann die Begeisterung für das "reine" Android One auch nicht (mehr) nachvollziehen.
Hab grad für Opa ein MiA1 gekauft. Das Gerät selber ist aber schon toll.
Ich finde die Mui-Oberfläche (auf meinem Redmi 4x) auch keineswegs "verspielt", sondern sehr funktional.
 
Hallo!

Mal als kleines Update, da hier ja auch über Preisentwicklung etc. die Rede war:
Ich hab das Teil gerade erworben. In der 4GB/64GB Version,
in der Filiale eines deutschen Technik-Versenders/Filialisten,
mit der üblichen 2 Jahres Garantie (als Member sogar kostenneutral 3 Jahre möglich),
für gut 230 € (also incl. aller deutschen Steuern).
Die Packung hatte zwar einen polnischen Aufkleber, beim Start war aber Deutsch schon voreingestellt.

Die Kritikpunkte an dem Modell sind bekannt (keine Klinke aber Adapter beiliegend, keine SD-Karte, abstehende Kamera, wird durch beiliegendes Rückencover kompensiert). Wen das nicht stört, bekommt ein sehr schickes, sehr flaches, sehr gut verarbeitetes Smartphone mit gehobener Mittelklasse-Technik (gute Kamera hinten und vorne, Snapdragon 660) zu einem mehr als attraktiven Preis. Und das offensichtlich nicht nur über irgendwelche Importeure, sondern an der normalen Theke. Man sollte allerdings die 32GB Version meiden!!!

So jedenfalls mein subjektiver, (reiner Nutzer-) Eindruck.

Android One ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Immerhin, von dem Google-Gedöns abgesehen, so gut wie keine Bloatware an Bord.

L.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben