Micro SATA Stecker auf SATA Stecker

Lenzen91

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
374
Guten Tag,

ich ahbe mir das ARock Z77E bestellt. Dieses hat auf der Rückseite einen Micro Sata Anschluss. Ich möchte diesen für meinen BluRay brenner nutzen.
Erste Frage: Geht dies überhaupt
Zweite Frage: Ich benötige einen Adapter von Micro SATA Stecker auf Normale Größe (Datenkabel + SATA Stromkabel) als Stecker um das BluRay Laufwerk anzuschließen.
Es gibt viele dieser KAbel/ Adapter, aber diese haben alle einen Micro Sata Buchse.

Kennt zufällig jemand von euch solch ein Kabel?

Dankeschön :)
 
Kann es sein, dass du mit Micro SATA den eSATA-Anschluss meinst?

Z77E-ITX(m).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? Da sind doch zwei SATA 3Gb/s und zwei SATA 6Gb/s Ports auf der Vorderseite. mSATA ist für SSDs gedacht.

Edit: Ich denke der meint den
4834_15_asrock_z77e_itx_mini_itx_intel_z77_motherboard_review.jpg


Dafür gibt es Adapter, aber schon wenn da keine passendes Loch auf der Rückplatte des MoBo Halters ist, wird es schwer das mechanisch stabil zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ melinux: Nein meine nicht den eSATA Anschluss :D :D

@ Holt: Ich ahbe mir gerade erst eine "nromale" 2,5er Crucial M4 zugelegt. Ich möchte lieber den Anschluss für den Brenner nutzen, dann kann ich dir Anschlüsse, die auf dem Mainboard sind besser nutzen ;) Unten drunter kommt man ja nicht allzu gut dran, wenn mal was ist :)
 
Sry, aber den Anschluss den du beschreibst, gibt es auf der Rückseite nicht.

Das sind die Anschlüsse (von links nach rechts):


- 1 x PS/2 Mouse/Keyboard Port
- 2 x Ready-to-Use USB 3.0 Ports

- 2 x Antenna Ports
- 1 x DVI-I Port

- 1 x HDMI Port
- 1 x DisplayPort

- 1 x Clear CMOS Switch with LED

- 2 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
- 1 x eSATA2 Connector

- 1 x RJ-45 LAN Ports with LED (ACT/LINK LED and SPEED LED)
- 2 x Ready-to-Use USB 3.0 Ports

- 1 x Optical SPDIF Out Port
- HD Audio Jack: Rear Speaker / Central / Bass / Line in / Front Speaker / Microphone



Edit: Achso... also nicht die Rückseite, sondern die Unterseite...
 
@ melinux:Ich garantiere dir das es den Anschluss auf der Rückseite gibt :D paar posts weiter oben ist auch ein Bild wo er zu sehen ist :)

@ Holt. Genau sowas brauche ich :) danke :) nur wird das mit dem Adapter nicht gehen, weil zu wenig Abstand von Gehäusewand zum Mainboard ist :) Aber das geht in die richtige Richtung :) danke :) Wenns ein einfaches Kabel gäbe wäre natürlich klasse :)
 
sieht ganz gut aus :9 wenn das Stromkabel jetzt noch ein SATA Stromkabel wäre :D
 
Ich denke, dass das nicht gehen wird, da ein Bluray-LW deutlich mehr Strom braucht als eine SSD für die ja wahrscheinlich der Anschluss vorgesehen ist.
Ergänzung ()

God-of-Games schrieb:
Ich denke, dass das nicht gehen wird, da ein Bluray-LW deutlich mehr Strom braucht als eine SSD für die ja wahrscheinlich der Anschluss vorgesehen ist.

Das ist aber der falsche Anschluss auf SATA-Seite.
 
Das wird mit dem Blue-Ray vor allem deswegen nicht gehen, weil mSATA nur 5V liefert und optische Laufwerke eigentlich immer auch 12V brauchen. Da wirst Du ein Stromkabel des Netzteils anschließen müssen!

melinux, Rückseite oder Unterseite hängt doch wohl davon ab, wie man das Board ansieht bzw. einbaut, oder?
 
holt nicht wirklich, weil die hersteller geben die ganzen anschlüsse an der seite wo die blende vom mainboard hinkommt als "rear i/o" an
sprich selbst die hersteller sehen das als rückseite an
somit kann man sich nur aussuchen ob man die seite auf der sich der cpu sockel befindet als ober- oder unterseite ansieht, vom gesunden menschenverstand macht oberseite natürlich mehr sinn XD
 
Zurück
Oben