Microruckler nur unter 30FPS bemerkbar?

Sind Microruckler nur unter 30 FPS störend?

  • JA

    Stimmen: 49 45,4%
  • NEIN

    Stimmen: 59 54,6%

  • Umfrageteilnehmer
    108

Mr.Mushroom

Banned
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2.920
Hallo,

da, die Microruckler derzeit das einzige "Problem" der ATI 3870X2 ist, möchte ich gerne diese Umfrage starten, da diese vielleicht auch dieses Problem beseitigt;

1. Stromverbrauch gleicht sich wegen dem geringem Idle Verbrauch mit der 8800Ultra aus.
2. Leistung stimmt: 15 von 19 Spielen besser.

Da eigentlich jeder das Ziel hat über 30FPS zu zocken, egal mit Single oder Multi GPU, wäre es dann eigentlich kein Problem mehr, wenn diese Microruckler nur unter 30FPS bemerkbar wären.
Dies wurde mir schon vom Microruckler Review von CB und von @y33h bestätigt.

PS: Bitte antwortet nur wenn ihr davon Ahnung habt!

@Nvidia Leutz:
Bitte bezieht euch nur auf die Microruckler und greift nicht die Grafikkarte damit an!


Greetz.Mr.Mushroom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat den Unsinn mit 30FPS ins Leben gerufen?
Ist doch der selbe Quatsch, wie das 24,1337 fps flüssig sein sollen.



Frametimes Single GPU:
30-30-30-30-30-30-30-30-30-30 = 300ms für 10 frames -> hübsch gleichmäßig, 30fps

Frametimes Multi GPU:
10-40-10-40-10-40-10-40-10-40-10-40 = 300ms für 12 frames -> Ruckelt, trotz 25fps



Wie man sieht ist thereotisch auch bei 60fps noch ein Mikroruckeln zu spüren, es sei denn ein Wunder passiert und die Frames kommen dank Gottes Gnade gleichmäßig raus.


Jetzt schreib ruhig, das dir 30fps flüssig erscheinen, gut dann brauchst du bei der SLI/CF Lösung 60fps um das gleiche zu erreichen.
Wenn du 60fps mit einer Single Lösung hast und den Unterschied zu 100fps bei CF/SLI nicht siehst, dann reichen dir anscheinend geringe FPS Werte, dann spricht nichts für CF/SLI.



Lass deinen 1ten und 2ten Punkt weg, es geht doch um Mikroruckler. ;)
Und wir wissen beide, das die X2 Performance nicht gleichmäßig ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler bereinigt?)
unyu, die zweitframes kommen bei allen frametimes die bisher finden konnte, sowohl hier als auch bei tombman usw immer wenigstens 10ms nach den erstframes und nicht nach 5 wie du das hier erläuterst.

Somit wären die microruckler ab 50fps geschichte.(bei dir erst bei 100)

bei 30fps sind sie natürlich stark spürbar.

40fps würden sich zwar schon wie 33 anfühlen, aber wirklich toll ist das auch nicht.
 
Das ist ein absichtliches Extrem Beispiel. :)


Um es nochmal zu schreiben, wenn es 50fps vorbei ist, dann genügt dem Anwender anscheinend eine Karte die dauerhafte 30fps raushaut. :)


Ich erkenne nur einen kleinen Sinn für SLI/CF:
Wenn man die stärksten Karten zusammenpackt, also 3*8800GTX/Ultra oder 2*3870X2. Bei allen anderen Möglichkeiten gibt es bessere Alternativen.
 
Bsp. ist eine 3870X2.
Mhm, ich hab fast überall gelesen udn gehört, dass Microruckler nur unter 30FPS als störend empfunden werden.

Greetz.Mr.Mushroom
 
ab ner bestimmten anzahl an fps ist es egal :) wie oben beschreiben sollten es schon 50fps seind as die mickroruckler nciht wahrnehmmbar sind am besten sind es 60 fps oder mehr.

CF und SLi bringen nur dann was wenn das spiel das auch gut unterstützt :) sonst kommen da im endeffekt schelchtere fps raus als mit einer einzelenen karte
 
Wir sind jetzt fast bei 50%\50%.
wir müssen auf einen gemeinsamen Zweig kommen...^^

Greetz.Mr.Mushroom
 
@realmasher:

Sind das realistische Werte von dir?
Also empfindet man dann 33FPS als ruckelfrei?

Greetz.Mr.Mushroom
 
wenn der abstand fix ~10 ms beträgt wäre der ausgleich erst bei 100 fps und nicht schon bei 50 erreicht. bei 50 fps, d.h. eine mittleren frametime von 20ms käme man so auf 10/30 ms, also wieder nur gefühlte 30 fps. nicht vergessen: eine einzelne karte hat so in etwa die doppelte frametime, also 40 ms!
mehr als 100 fps wären dann im übrigen wieder weniger flüssig als 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, direkt kann ich zur Microruckler-Diskussion nichts beitragen, aber ich möchte doch etwas anmerken.
30 FPS müssen nicht als flüssig empfunden werden, auch wenn die Frametimes absolut gleich groß sind.
Das kommt immer auf das Spiel an, umso schneller die Bewegungen sind, desto mehr Frames braucht man, bei CS oder UT sind 30 Frames sehr mager, damit möchte ich nicht spielen müssen, 60 FPS sollten es da schon sein.
Für ein Strategiespiel ist das hingegen sicher ausreichend, da reichen oft schon 20 FPS oder gar noch weniger, um gut spielen zu können.
Wie gesagt, es kommt darauf an, wie schnell das Spiel ist, und hier kann man auch nicht mit einem Film vergleichen, da die Unschärfe bei schnellen Bewegungen das Ruckeln verhindert.
 
riDDi du hast natürlich recht, wie konnte ich mich nur so vertun ?

ok, von der seite betrachtet kann man sich das ja schenken.


@ mr.mushroom :

pms musst du echt nicht schicken, ich kann nicht alle 3 minuten hier vorbei schauen ;)

meine rechnung war falsch. die von riDDi und Unyu ist richtig : cf ist erst ab angezeigten 50fps einigermaßen ruckelfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@riDDi
Komisch, mein Monitor hat gar keine Blenden. :D
Ich wollte das nur einmal einwerfen, da Mr.Mushroom anscheinend davon ausgeht, dass jedes Spiel ab XX FPS flüssig ist.
Das hat natürlich auch einen subjektiven Anteil, viele Leute stört es nicht, wenn sie 30 FPS in einem Shooter haben, mir bluten dabei aber die Augen.

Es kommt ja bei wenig Frames nicht automatisch zu Rucklern, sondern imo eben genau dann, wenn die Frametimes ungleichmäßig sind.
Das kann doch eigentlich auch durch eine zu schwache CPU verursacht werden, oder irre ich mich da?
 
Letztendlich kannst nur du dir die Antwort geben. Viele Leute nehmen es war, wenige nicht. Und wenn du zu letzteren zählst wirst du mit der Grafikkarte glücklich werden. Zumindest bis Ende Juni.
 
Unyu schrieb:

Frametimes 30fps:
33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 -> hübsch gleichmäßig


Frametimes 60fps bei SLI/CF:
5 | 28 | 5 | 28 | 5 | 28 | 5 | 28 | 5 | 28 | 5 | 28 -> Immer noch ruckeliger als 30fps bei Non SLI/CF

Ich liebe es, wenn sich Leute mit ihren EIGENEN Beispielen ihr Grab schaufeln..

Es geht bei Microrucklern nicht darum, ob die Frames gleichmäßig kommen, sondern darum, ob diese Ungleichmäßigkeit WAHRNEHMBAR!!! ist!
Wie du selbst schreibst, hat der 2. Frame beim 60fps SLI/CF einen Abstand von 28ms auf den ersten. Bei 30fps NON-Multi-GPU sinds 33ms..

Warum sollten 33ms denn nun aber flüssiger aussehen als 28? Das ergibt keinen Sinn, ist ein Widerspruch und zeigt, dass du nicht hättest voten sollen...
Für das Auge ist alles ab ~30fps (33ms max zwischen 2 Frames) flüssig - das trifft in beiden Fällen zu, also gibt es in beiden Fällen KEIN! ruckeln!

@topic:
Allgemein ist diese Grenze Blödsinn - es soll nur als rober Richtwert angesehen werden. (Hätte Unyu ein Beispiel nicht so fatal gewählt, hätte er zeigen können, dass auch bei 100 fps Microruckler auftreten können.) Microruckler können von Spiel zu spiel krasser sein. PCGH hat vor ein paar Tagen das ganze mit einer X2 getestet und ein Video mit Microrucklern und ohne jene online gestellt. Für mich war das alles eine Suppe .. aber naja.. man sich das Leben auch schwer machen..
Aber übrigends.. so oder so interessiert das Thema so gut wie niemanden - und wen das interessiert, der hat genug Ahnung oder eine Meinung, die er eh nicht wissenschaftlich objektiv betrachtet... insofern...
 
Zuletzt bearbeitet:
@all:
Wie sieht es nun speziell bei der ATI 3870X2 aus?
Es wurden ja schon einige Frametimes von dieser Grafikkarte gepostet.
Kann man bie dieser einen Framesstandard bestimmen, der bestimmt wieviel FPS diese Graka in nem Game geben muss, um alles ruckelfrei zu sehen?

PS: Die Umfragewerte werden immer irrer;

@RubyRhod:
Was denkst du nun über die Microruckler, sind sie krass oder nicht, wenn Fraps 30FPS anzeigt?

Greetz.Mr.Mushroom
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mushroom es bringt nichts hier zu fragen. Teste es selbst aus etc. Warte auf neue Treiber uws. Du zerbrichst dir hier nur den Kopf. Erst sind es 30 FPS dann 50 FPS dann 60-100FPS und bald sind es 200 FPS. Teste es selber aus. Oder warte bis neue Treiber etc. News kommen. ;)
 
Es gibt keine Wahrnehmsunterschiede.

wenn du mit einer einzelkarte 30fps hast und das als grenze zwischen flüssig und ruckelnd empfindest, dann brauchst du mit CF 46,5 fps um genau desselben Eindruck zu erhalten.


Da gibt es kein "den einen stört es mehr wie den anderen".
 
Mr.Mushroom schrieb:
Kann man bie dieser einen Framesstandard bestimmen, der bestimmt wieviel FPS diese Graka in nem Game geben muss, um alles ruckelfrei zu sehen?
Wie ich vor knapp einer Minute schon geschrieben habe - aber nun gut, der Post war lang und kaum jemand wird ihn ganz durchlesen - NEIN!

Microruckler können auch bei 100 fps auftreten!
 
Zurück
Oben