Microsoft Copilot - Totalüberwachung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krusper

Cadet 4th Year
Registriert
März 2023
Beiträge
118
Hallo zusammen,

bin gerade auf dieses Video gestoßen. Bisher der einzige Youtuber, der das Thema erwähnt hat, soweit ich das gesehen habe.

Ich hoffe es gibt noch keinen Fred zu dem Thema, die Suche hat auf Anhieb nichts gezeigt. Falls doch, bitte löschen.


Was haltet ihr davon? Übertrieben? oder heftig?

Nutzt der dann auch die eigene Rechenpower, um alles zu analysieren, bevor er es nach Amerika schickt?

[Achtung Übertreibungsmodus aktiviert]
Wenn GPT 4 jetzt alles scannt und die Zusammenhänge verknüpft, dein Tagebuch, deine gescannten Unterlagen (Versicherung, Arztbesuche), die E-Mails und Nachrichten an deine Freunde und Lebenspartner. Wie ist die Beziehung? Wie groß ist dein Freundeskreis, Arbeitsemails, Firmeninterne Dokumente, alle zusammengestellte Dokumente für die Anmeldung eines Patents? Dann hat Microsoft das beste Profil einer Person... ist bestimmt viel Wert auf dem Datenmarkt.
[Übertreibungsmodus off]

Wenn man Copilot deaktiviert über Group Policies oder die anderen Methoden deaktiviert, ist man dann befreit? Die neuen Datenschutzvereinbarungen hat man ja schon akzeptiert.....


Ich verstehe alle die sagen, Windows ist eh hirnrissig zu nutzen, und Überwachung gibt es überall Social Media usw.... Das stimmt auch alles, aber können wir uns darauf fokussieren, was dieser Schritt von Microsoft alles mit sich zieht? Ist das ein neues Level?
 
Zuletzt bearbeitet:
Krusper schrieb:
Wenn man Copilot deaktiviert über Group Policies oder die anderen Methoden deaktiviert, ist man dann befreit? Die neuen Datenschutzvereinbarungen hat man ja schon akzeptiert.....
Wie wäre es mit Windows deaktivieren?
 
du nutzt Microsoft, Google und Facebook und machst dir Sorgen über Totalüberwachung!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu, arvan, coasterblog und eine weitere Person
foofoobar schrieb:
Wie wäre es mit Windows deaktivieren?

Das ist die einzige Lösung klar, benutze schon Linux, aber für manche Software muss ich leider trotzdem unters Mikroskop.
 
Einen Windows PC nutzt man doch nur als reine Spielekonsole, mehr nicht. Zum Arbeiten nimmt man was anderes.
 
Krusper schrieb:
Das ist die einzige Lösung klar, benutze schon Linux, aber für manche Software muss ich leider trotzdem unters Mikroskop.
Schiebst du kritische Daten über Windows?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben