Microsoft Elite V2 controller, hat er bekannte Probleme ?

Hatsune_Miku

Rear Admiral
Registriert
Juli 2012
Beiträge
5.414
Da ich etliche One S/X Controller habe, unter anderen auch 2 Design Lab controller. Möchte ich mir auch mal den Elite V2 controller zu gemüte führen. Jedoch bin ich da ein wenig vorsichtig bei einem Preis von knapp 160€ (was 2 bzw im sale auch gerne 3 normale Controller wären, oder noch besser gerechnet fast 2 komplett ausgestattete Design Lab controller) :D
Der V1 hatte ja ewig und 3 Tage probleme mit dem Gummis, zum V2 habe ich nichts davon gelesen, nur das einige anfängliche chargen wohl das von der Switch bekannte "Driftproblen" hatten, das sollte ja nicht mehr auftauchen wenn ich stand 10.20 einen neu erwerbe oder irre ich?
Wie siehts denn aus kann man den ansonsten kaufen oder sind noch weitere probleme bekannt zu denen ich nichts gefunden habe ?
Genutzt werden soll er überwiegend am PC für zb Forza, auch gerne mal an der One X und zukünftig dann irgendwann mal an der Series X.
Ich danke für die Rege teilnahme.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Der V1 hatte ja ewig und 3 Tage probleme mit dem Gummis
"Hatte"? Sie haben das nie gefixt. Mein Erster kam am 18.10.2016, mein Zweiter (dank Amazon volle Rückerstattung) kam am 26.09.2018 und er zeigt seit Monaten wieder das selbe Problem - ablösende Gummis an den Seiten. Mal sehen, wann sie sich diesmal verabschieden. Aktuell sind es die üblichen Beulen. Noch ein Controller wird nicht werden. Der Zweite Controller hatte überdies auch kleine, andere Wehwehchen als der Erste. Mein Jetziger löst bspw. bei A gern man doppelt aus, obwohl nur einmal gedrückt. Hatte der Erste nach zwei Jahren nicht. Ebenso geht er manchmal einfach aus und synct nicht mehr. Hab ihm seitdem nur noch am Kabel.

Für 130 € ist das absolut indiskutabel.

Den 2er hab ich mir auch angesehen, aber die Wehwehchen und Defekte hören da nicht auf. Zwar lösen sich die Gummis nun evtl. nicht mehr, allerdings gibt es genug andere Probleme. Die Amazon Rezensionen sprechen da ne deutliche Sprache.

Und das für 40 € Aufpreis (= 170 €)...

Ich mag ihn ja eigentlich... Aber die ganzen Makel (Version 1) wären vielleicht für 30 - 40 € Aufpreis zur regulären Version vertretbar. Aber nicht für den dreifachen Preis (aktuelle Version)
Hatsune_Miku schrieb:
Wie siehts denn aus kann man den ansonsten kaufen oder sind noch weitere probleme bekannt zu denen ich nichts gefunden habe ?
  • Drifts
  • Trigger klemmen
  • Trigger quietschen
  • Buttons lösen nicht aus
  • Buttons stecken fest
  • ...

Evtl. haben die Rezensionen auch noch ne alte Charge. Aber am Elite 1 wurde in all der Zeit nichts geändert, also denke ich, wird beim Elite 2 ebenso nichts geändert werden während der Produktion. Müsste man halt schauen, ob es sowas wie Revisionen gibt. Ich bezweifel es aber stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
Ich hab meinen Elite V2 jetzt seit gut 9 Monaten und kann mich nicht beschweren. Kein Drift, keine Bumper die doppelt registrieren, keine Buttons die gar nicht registrieren und keine Connection-Probleme.
Nutze den nur am Rechner für eigentlich alles was nicht grade Aim braucht, wird also recht regelmäßig benutzt.

Das große Problem ist wir wissen nicht wie groß das Problem ist, bevor ich den Controller gekauft habe dachte ich auch das ich den erst 2-3x umtauschen muss weil man gefühlt überall von den Problemen gelesen hat.
Bei meiner Logitech G Pro Wireless war ich auch über das Doppelklick-Problem informiert. Hab mittlerweile meine 3te Maus hier weil die zwei vorherigen Mäuse alle innerhalb von 3 Monaten das gleiche Problem hatten.
Hab zur G Pro aber wesentlich weniger News/Threads gefunden die sich darüber beschweren.

Was ich damit sagen will: wir wissen nicht wie viel % am Ende wirklich Probleme haben, die meisten melden sich ja nur zu Wort wenn's Probleme gibt und nicht wenn alles wunderbar funktioniert.
 
Hmm jetzt weiss ich nicht was ich davon halten soll. Mag jetzt nicht unbedingt nen gerät kaufen wo ich wieder ne a karte ziehen könnte und mich dann ständig mit der garantieabteilung rumärgern darf. Wobei die von MS recht akzeptabel ist, musste ja vor einigen monaten nen wireless adapter tauschen lassen weil der sich in wohlgefallen auflöste
 
Joshinator schrieb:
die meisten melden sich ja nur zu Wort wenn's Probleme gibt und nicht wenn alles wunderbar funktioniert.
Und schreiben auch keine Rezensionen bei Shops (wie ich), sondern lassen bspw. (wenn überhaupt) nur die Luft in Foren raus. Wenn überhaupt, viele machen es ja auch nur im Freundeskreis.

@Hatsune_Miku Also wenn es dein Erster ist, du nicht "vorbelastet" bist und dir die 180 € nicht weh tun, dann hol ihn dir. Würde ich auch machen. Der Controller selbst ist wirklich gut. Die Problemchen für den Preis machen es einem halt im Nachhinein echt madig. Wenn du ihn dir holst, schreib aber hier mal evtl. kurz was dazu (ob es Mängel gibt und wenn welche usw., brauch natürlich kein Review ;)).

Ich überleg halt auch schon länger den 2er zu holen, will aber aus oben genannter Vorbelastung keine 180 € blechen, wenn die Qualität genauso schlecht ist wie beim 1er. Evtl. hol ich mir frühestens einen, wenn die zwei Jahre Gewährleistung bei den Ersten durch sind, ggf. kommen da nochmal neue Rezensionen und Forenposts bzgl. der Langlebigkeit.

Siehs doch so: Je madiger wir (ich? :() ihn dir machen, desto größer ist deine Freude, wenn er problemfrei ist. ;)

Problem auch bei MS: Garantiezeitraum

Ich kann heut Abend ja nochmal ein Bild vom Garantiezettel des 1er machen. Bin jetzt selbst etwas verdutzt über die 90 Tage. :D
Joshinator schrieb:
Bei meiner Logitech G Pro Wireless war ich auch über das Doppelklick-Problem informiert. Hab mittlerweile meine 3te Maus hier weil die zwei vorherigen Mäuse alle innerhalb von 3 Monaten das gleiche Problem hatten.
Ach ja, ich muss Alternate auch noch anschreiben bzgl. meiner G903 und den Doppelklicks (links wie rechts). -.-" Danke für die Erinnerung.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Ich hake erstmal nach wegen den 90 Tagen
Musst du nicht, wenn du bis heut Abend wartest. ;) Hab damals vor dem "Umtausch" auch nachgeprüft und es nur im Garantieheftchen gefunden.

Aber auf die Schnelle:
https://answers.microsoft.com/en-us/xbox/forum/all/garantieanspruch-elite-controller/279dfd3f-15f4-4934-b0e2-f28da6d72436 schrieb:
Christoph Engels Replied on June 10, 2016

Bedenke aber das die Garantie des Elite-Controllers nur 3 Monate beträgt.
Wenn du den in Deutschland kaufst besitzt du aber 24 Monate Gewährleistung (Vom Händler!)
Vielleicht findet man noch irgendwo offiziell ne PDF, dann kann ich mir das Foto sparen. :o

edit: großer Reddit Sammler: https://www.reddit.com/r/xboxone/comments/drndrm/elite_controller_series_2_megathread/

edit 2: Bzgl. Garantie: https://www.reddit.com/r/xboxone/comments/drndrm/elite_controller_series_2_megathread/f6n7s1j/

edit 3: Mods waren wieder übereifrig und versenken wohl einige eigentlich legitime Probleme ins Nirvana: https://www.reddit.com/r/xboxone/comments/drndrm/elite_controller_series_2_megathread/f794ef2/ Der Thread ist also auch keine sinnvolle Abbildung der Probleme. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Das einzige was mich an dem Elite v2 Controller stört,ist der fest integrierter Akku.Ich nutze den Elite 1 Kabel gebunden.
 
Laut dem SUpportchat sind das in DE 24 Monate. Meine One X hat ja auch 24 Monate. Mitte November wird die 2 Jahre alt und dann läuft auch der Balken im Supportprofil bei mir voll, sprich dann ist die auch aus der garantie raus.
Ich werds einfach mal probieren.
 
So, hier mal der relevante Teil (1c und 2 auf Seite 55/56) aus dem "Regulatory and Warranty Guide".
https://dwn.alza.cz/files/infolist/5260008/Xbox_One_S_manual_multilang.PDF schrieb:
BESCHRÄNKTE GARANTIE

Diese beschränkte Garantie („Garantie“) wird Ihnen von Microsoft Ireland Operations Limited, Blackthorn Road, Sandyford Industrial Estate; Dublin 18, Ireland („Microsoft“) gewährt.

DURCH DEN GEBRAUCH IHRER XBOX ONE ODER DEREN ZUBEHÖR STIMMEN SIE DIESER GARANTIE ZU. LESEN SIE DIESE GARANTIE VOR DEM SET-UP BITTE SORGFÄLTIG DURCH. FALLS SIE DIESER GARANTIE NICHT ZUSTIMMEN, SEHEN SIE BITTE VON DEM GEBRAUCH IHRER XBOX ONE ODER DEREN ZUBEHÖR AB. GEBEN SIE SIE AN IHREN HÄNDLER ODER AN MICROSOFT GEGEN ERSTATTUNG DES KAUFPREISES ZURÜCK. Kontaktieren Sie Microsoft unter http://www.support.xbox.com.

Diese Garantie besteht unabhängig von allen gesetzlichen Produktgewährleistungen, die Ihnen Händler bzw. Hersteller nach dem für Sie geltenden nationalen Recht schulden. Sie dient dazu, Ihnen bestimmte und ggf. zusätzliche Rechte innerhalb der rechtlichen Grenzen nach dem für Sie geltenden nationalen Recht zu gewähren, und nicht dazu, Ihre Rechte nach den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften zur Produktgewährleistung einzuschränken. Sie ist nicht auf Dritte übertragbar.

1. Definitionen

Die folgenden Begriffe, die ggf. in dieser Garantie verwendet werden, werden wie folgt defi niert:
(a) „Xbox One“ bedeutet eine neue Xbox One Konsole und einen Kinect Sensor, die von einem autorisierten Einzelhändler gekauft wurden.
(b) „Zubehör“ bedeutet neues Hardware-Zubehör der Microsoft-Marken Xbox 360 oder Xbox One, das von einem autorisierten Einzelhändler gekauft wurde.
(c) „Garantiefrist“ bedeutet für Xbox One ein (1) Jahr seit dem Tag, an dem Sie sie gekauft haben, und bedeutet für Zubehör 90 Tage seit dem Tag, an dem Sie es gekauft haben, vorbehaltlich Artikel 2 unten.
(d) „Sie“ bedeutet den tatsächlichen Endnutzer.
(e) „Normaler Gebrauch“ bedeutet normalen Konsumentengebrauch und normale Bedingungen zuhause gemäß dem Bedienungshandbuch für die Xbox oder das Zubehör.

2. Dauer

Ungeachtet jeglicher gesetzlicher Gewährleistung, auf die Sie nach einem für Sie geltenden lokalen Gesetz eventuell einen Anspruch haben können, und soweit ein solches Gesetz keine längere Frist vorsieht, bietet Microsoft diese Garantie für einen Zeitraum von einem (1) Jahr seit dem Tag, an dem Sie die Xbox bei einem autorisierten Einzelhändler gekauft haben. Für Zubehör gilt ein Zeitraum von 90 Tagen, seit es von einem autorisierten Einzelhändler gekauft wurde.

3. Gebiet

Diese Garantie ist nur in folgenden Ländern gültig: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Russische Föderation, Saudi-Arabien, Slowakei, Spanien, Schweden Schweiz, Türkei, Vereinigtes Königreich und die Vereinigte Arabische Emirate.

Sie bestätigen, dass, je nachdem, in welchem Land Sie leben, eventuell bestimmte Exportgesetze und -verordnungen für Sie gelten können, und Sie verpflichten sich, alle diese Gesetze und Verordnungen einzuhalten, falls Sie Ihre Xbox oder ihr Zubehör exportieren.

4. Garantie

(a) Während der Garantiefrist gewährleistet Microsoft, ausschließlich Ihnen gegenüber, dass die Xbox oder ihr Zubehör bei normalem Gebrauch fehlerfrei funktionieren wird.
(b) Außer einer gesetzlichen Gewährleistungspflicht, die Microsoft Ihnen gegenüber nach einem für Sie geltenden lokalen Gesetz oder einer für Sie geltenden lokalen Verordnung hat, ist diese Garantie die einzige Gewährleistung, Garantie oder Bestimmung, die Microsoft Ihnen in Hinsicht auf Ihre Xbox oder ihr Zubehör und alle Produkthandbücher/jedes Produkthandbuch gewährt, die/das mit ihr geliefert werden/wird. Niemand sonst darf eine Gewährleistung, Garantie oder Bestimmung im Namen von Microsoft geben.
(c) WENN IHR LOKALES UND ANWENDBARES RECHT IHNEN EINE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE GIBT, EINSCHLIESSLICH EINER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, IST DEREN DAUER BESCHRÄNKT AUF DIE GARANTIEFRIST, SOWEIT NICHTS ANDERES DURCH DIESES LOKALE RECHT VORGESCHRIEBEN IST.
(d) Bei Kauf in Frankreich gilt das Folgende: Außer nach einer gesetzlichen Gewährleistungspflicht, die Microsoft Ihnen gegenüber nach einem für Sie geltenden lokalen Gesetz oder einer für Sie geltenden lokalen Verordnung hat, ist diese Garantie die einzige Gewährleistung, Garantie oder Bestimmung, die Microsoft Ihnen in Hinsicht auf Ihre Xbox One oder ihr Zubehör und alle Produkthandbücher/jedes Produkthandbuch gewährt, die/das mit ihr geliefert werden/wird. Niemand sonst darf eine Gewährleistung, Garantie oder Bestimmung im Namen von Microsoft geben.
Was Anderes hab ich nicht schriftlich und anderweitige Aussagen finde ich nicht. Außer natürlich das übliche "in Europe required by law blablabla you have two years warranty", was natürlich der übliche Quatsch ist. Offizielle Informationen gibt es afaik nicht, außer eben jenen in den Guides.
Hatsune_Miku schrieb:
Meine One X hat ja auch 24 Monate.
Der Guide spricht aber explizit von "1 Jahr auf Konsole + Kinect Sensor" und "90 Tage für Zubehör". Ist zwar für die One S, sieht bei meinem Controller aber genauso aus (die Seitenzahlen sind allerdings auf der rechten Seite) und ich denke für die One X gibt es keinen anderen Guide.
Hatsune_Miku schrieb:
Ich werds einfach mal probieren.
Mach das. Kannst sie ja auch ma mit der Xbox verknüpfen und sagen, ob es dort auch 2 Jahre sind oder "2 Jahre" oder 90 Tage oder evtl. ganz was Anderes. ;)
 
November 2018 gekauft bei otto. Den Controller habe ich jetzt bei MS direkt gekauft weil ich noch etliche punkte und noch nen Gutschein übrig hatte. Ja kostet nen paar euro mehr. Aber 2 jahre gewährleistung gibts ja so oder so, auch werd ich den Controller dann direkt registreiren und schauen was angezeigt wird.
Zur not müsste ich da auch durchklingeln. Musste ich bei der XBox damals auch weil die da nur noch paar wochen Garantie angeblich hatte. Kaufbeleg hingeschickt und schwupp gabs 2 Jahre

Die SN wurde via FF entwicklermenü unkenntlich gemacht
 

Anhänge

  • 1601998823394.png
    1601998823394.png
    8,4 KB · Aufrufe: 182
  • 1601999148117.png
    1601999148117.png
    34 KB · Aufrufe: 276
Meine Erfahrungen zum Elite 2 Controller.

Kaufdatum im April 2020

Im Oktober 2020 war X Button defekt und wurde nach 5 Arbeitstagen ausgetauscht, Versand war Kostenfrei:)

Garantie Anspruch einlösen ist nur möglich nach Login und Registrierung auf Live.login Seite :confused_alt:

Dort habe ich erfahren das die Garantie von Microsoft, gnädiger Weise von 90 Tagen auf 12 Monate erhöht wurde :heul:

Zu den Mängeln und wieso der Controller letztendlich in der Bucht gelandet ist.

-Steuer-Stick links bleibt hängen. Hat den Effekt sich ständig im Kreis zu drehen. Nur Sporadisch.

-Verbindung wird getrennt (mitten im Spiel). Funktioniert erst durch löschen der Kopplung und wieder Neu koppeln.(Nur sporadisch aber öfters)

-Der Spieler pausiert und der Controller dann die Verbindung (Nur sporadisch, häufig)

-USB Verbindung findet sich nicht mehr. Passiert in zwei reproduzierbaren Fällen.
1. Wegen Batteriemangel wird auf Kabelbetrieb umgestellt.
2. Die Controller wird an der Xbox Software konfiguriert(nur mit Kabel möglich)
Funktioniert erst durch löschen der Kopplung und wieder Neu koppeln.

-Dann mein Gau mit dem Controller: Ich spiele seit Kurzem im Wechsel von Tastatur und Controller.
Der Controller reagiert nicht mehr auf den linken und rechten Steuerstick nachdem ich mit der Tastatur steuerte.
Nach löschen und Neu Koppeln war der Effekt immer noch da. Erst nach Rechner booten funktionierte er wieder

Weiterer Kritikpunkt. Accu-Lade-Zustand ist nirgends sichtbar.

Seit Dezember benutze ich einen Noname Wireless Controller für 30€. Die Haptik ist echt grob. Bedienelemente sehr hart. Er funktioniert tadellos und falls ich nach einer Pause die Verbindung verliere genügt ein Knopfruck und nach einer Sekunde ist er wieder verbunden.
 
Zurück
Oben