@ consolefanatic
Immer mit der Ruhe! Es ist ja nicht so, dass das neue Forza auch auf Steam rauskommt.
Um das neue Forza auf seinem PC zocken zu können, muss man schon einige "Hürden" überwinden:
1. Einen (hoffentlich leistungsstarken) PC mit Windows 10 besitzen.
2. Einen XBox Live-Account besitzen inkl. der Bereitschaft, sich etwaige DLC's auch im Windows Store zu kaufen.
3. Einen XBox One-Controller besitzen, den hierauf wird das neue Forza (nebst einigen Racing Wheels) optimiert werden.
Ich kenne so einige Leute, die nicht bereit wären, sich extra für das neue Forza einen XBox Live-Account und einen XBox One-Controller zuzulegen.
Auch wenn ich selbst leidenschaftlicher XBox One-Spieler bin und darüber hinaus einen leistungsstarken PC mit Windows 10 besitze, werde ich mir zukünftige XBox-Exklusivtitel auch weiterhin für meine XBox One und nicht für meinen PC holen. Das Gefühl von früher, sich ein Konsolenspiel zu kaufen, einzulegen (und automatisch installieren zu lassen) und sich dann mit seinem Controller gemütlich auf seine Couch zu setzen ist für mich durch nix (auch nicht durch eine Verbindung zwischen PC und Fernseher) zu ersetzen. Ich habe (angefangen beim NES) fast alle Konsolen mitgemacht und aus diesem Grund habe ich zum Thema "Konsole" eine etwas andere Beziehung - vielleicht wissen einige hier was ich meine.
Trotzdem finde ich den Schritt von Microsoft mutig, konsequent und richtig! Microsoft hat im Gegensatz zu Sony und Nintendo die einmalige Chance, einen nicht unerheblichen Teil des PC-Marktes zu erschließen und Steam ein wenig Konkurrenz zu machen. Denn wie sagt man so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft!
Und wenn man ehrlich ist, dann macht Microsoft nix anderes als Valve mit ihrer Steam Machine!